Einen schönen Tag in die Runde. Ich bin hier neu und hoffe auf eure Unterstützung. Folgendes Problem: Vor 20 Jahren wurde mein Wohnhaus mit dem PEHA IHC ausgestattet. Ein Jahr später stellte PEHA dieses System ein bzw. wechselte zu PHC. Ein Volltreffer in Sachen Fehlentscheidung sozusagen. Somit frage ich mich seit 19 Jahren, was ich tun soll, wenn mein System den Geist aufgibt. Außerdem wurde die Software nicht gepflegt, so dass ich noch immer auf einer DOS- ähnlichen Oberfläche arbeiten muß. Das nervt und ich will diesem ein Ende setzen. Ich weiß, dass ich relativ problemlos auf das "neue" PEHA PHC wechseln könnte - aber wegen der Erfahrungen mit einem proprietären System kommt das für mich nicht in Frage. Also steht ein Umstieg auf KNX an. Hier wird es haarig, denn Elektriker hier vor Ort verdrehen regelmäßig die Augen, wenn ich sie darauf anspreche. Die meisten haben mit KNX noch nie zu tun gehabt. Jetzt möchte ich mir selber ein wenig Sachverstand verschaffen und vor allem erst einmal entscheiden wollen, wie ich diesen Umstieg angehen sollte.
Meine Idee dazu: Ich würde mit der Steuerung meiner Fußbodenheizung beginnen wollen und diese auf KNX umstellen. Weil mir im Haupt-Schaltschrank kein Platz mehr zur Verfügung steht, würde ich eine Unterverteilung einrichten und dort die Heizungssteuerung als eine erste KNX- Linie aufbauen. Um überhaupt damit beginnen zu können, frage ich hier in die Runde: Was benötige ich als EINSTIEG in eine KNX- basierte Heizungssteuerung?
Bitte nicht falsch verstehen, ich erwarte hier keine Schulung in KNX , sondern eine erste Nennung der unbedingt erforderlichen Komponenten. Das würde mir helfen, mich weiter damit zu befassen.
Vielen Dank.
Meine Idee dazu: Ich würde mit der Steuerung meiner Fußbodenheizung beginnen wollen und diese auf KNX umstellen. Weil mir im Haupt-Schaltschrank kein Platz mehr zur Verfügung steht, würde ich eine Unterverteilung einrichten und dort die Heizungssteuerung als eine erste KNX- Linie aufbauen. Um überhaupt damit beginnen zu können, frage ich hier in die Runde: Was benötige ich als EINSTIEG in eine KNX- basierte Heizungssteuerung?
Bitte nicht falsch verstehen, ich erwarte hier keine Schulung in KNX , sondern eine erste Nennung der unbedingt erforderlichen Komponenten. Das würde mir helfen, mich weiter damit zu befassen.
Vielen Dank.
Kommentar