Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planung EFH (Fertighaus)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • McEgg
    antwortet
    Hm, die aktuellen Meldungen bezgl. des Gira RWM schrecken dich nicht ab? Finde deine Zusammenstellung interessant und bin auch noch in der Planung. Allerdings bin ich ziemlich am Zweifeln, ob ich wirklich die Gira RWM nehmen soll. Habe allerdings auch noch keine Alternative...

    Einen Kommentar schreiben:


  • JLT
    antwortet
    Hallo zusammen,

    so nach einiger Zeit melde ich mich wieder. Der Keller steht und in ein paar Wochen kommt das Haus.
    Jetzt bin ich gerade an der finalen Planung meiner ersten großen Bestellung:
    Menge Produktbezeichnung Einsatzort, Bemerkung
    Spannungsversorgungen, Drosseln, Linien-Bereichskoppler
    1 MDT STR-0640.01 Busspannungsversorgung redundant mit Diagnosefunktion, REG, 640 mA Hauptlinie
    1 MEANWELL KNX-20E-640 KNX Power Supply Schaltnetzteil 19,2W 640mA Außenlinie
    Schnittstellen: KNX / PC
    1 MDT SCN-IP100.02 IP Router, REG Montage, 2 TE
    Bereichs-/Linienkoppler
    1 MDT SCN-LK001.01 Bereichs-/Linienkoppler Trennung Hauptlinie/Außenlinie
    Heizungsaktor
    2 MDT AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach 4TE REG, für elektrothermische Stellantriebe 24-230VAC 12 Stellantriebe ausreichend
    Jalousieaktoren/ Rolladenaktor
    2 ABB-JRA/S8.230.5.1 Jal/Rolakt.Fahrzt,MBed,8F (REG 8TE) automatische Fahrzeiterkennung
    1 ABB-JRA/S4.230.5.1 Jalousie-/Rollladenaktor 4fach Fahrtzeitermittlung automatische Fahrzeiterkennung
    Schaltaktor
    1 MDT AKK-0416.02 Schaltaktor 4-fach, 2TE, REG, 16A, 230VAC, Kompakt Garage Licht/Torantrieb
    5 MDT AKS-2016.03 Schaltaktor 20-fach, 12TE, REG 3x 230V (230V Pendelleuchten + Steckdosen), 2x 24V (LED Spots, Motorschloss Haustüre)
    1 MDT AMS-0816.02 Schaltaktor 8-fach, 8TE, REG mit Strommessung 8fach für Waschmaschine , Trockner, Kühlschrank, Backofen, Herd
    Binäreingang
    2 MDT BE-16000.01 Binäreingang 16-fach,8TE, REG Eingänge potentialfrei 35x Fensterkontakte, 1x Schiebetüre, 2x Haustüre
    1 MDT BE-08000.01 Binäreingang 8-fach, 4TE REG Eingänge potentialfrei
    1 MDT-BE-04024.01 Binäreingang 4-fach, 2TE, REG 24V für Türklingel (2N EntryCom IP Uni)
    Wetterstation
    1 ELSNER 3093 Suntracer KNX-GPS Wetterstation
    Beleuchtung / Schalt-/Dimmaktoren
    5 MDT AKD-0424R.01 4-fach RGBW LED Controller, REG Gehäuse 24V Dimmaktor
    1 MEANWELL HLG-320H-24A LED-Schaltnetzteil, IP65 320W 24V/13,3A
    2 MEANWELL HLG-600H-24A LED-Schaltnetzteil SNT IP65 600W 24V/25A CV+CC
    Lichtschalter
    12 MDT BE-GT2TW.01 Glastaster II Smart 4/6/8/12-fach, Weiß, Farbdisplay und RGB Statusanzeige, Temperatursensor (schwarz display weiß)
    1 MDT BE-TA5504.G1 Taster reinweiß glänzend, Unterputzmontage 4-fach Technikraum
    1 KNX Multi-Touch Pro
    2 SIEMENS-5WG1115-3AB31 Busankoppler, AP 115/31 Aufputzschalter für Garage (Alternativ: GIRA 516130 KNX Taster-Busankoppler AP WG 2-fach)
    Präsenzmelder Innenbereich / Bewegungsmelder Außenbereich
    13 B.E.G 92893 PD11-FLAT KNX Präsenzmelder Decke
    3 MDT-SCN-P360D4.01 Präsenzmelder 360° mit Orientierungslicht, Reinweiß matt Garage + Keller
    3 MDT-SCN-P360R4.01 Präsenzmelder Aufputz-Montagerahmen Slimline 4.01 Aufputzrahmen, Garage + Keller
    1 Sewi KNX TH L-Pr Sensor für Temperatur, Feuchtigkeit, Helligkeit, Präsenz Wellnessbereich
    1 THEBEN 2009050 PresenceLight 180B-KNX, Präsenzmelder Reinweiß Balkon
    3 MDT Bewegungsmelder SCN-BWM55.01 Unter Bett (Kinderzimmer,Schlafzimmer)
    3 IHF KNX 3D Bewegungsmelder außen Bewegungsmelder außen, Alternativ: STEINEL 004057 sensIQ S KNX
    Rauchwarnmelder
    13 GIRA 233602 Rauchwarnmelder Dual Q, Reinweiß glänzend Pro Stockwerk miteinander vernetzt und 1 Busankopplung
    3 GIRA 234300 KNX Modul für Rauchwarnmelder Dual Pro Stockwerk Busankopplung
    Temperatursensor Unterputz
    1 ZENNIO ZIO-QUADP QUAD PlKNX Analog-Digital Eingang Modul Temp Wellness
    4 NTC10k Wärmebank, Sauna, Whirlpool, Außentemp
    Garagentorantrieb
    1 Hörmann Universaladapterplatine UAP 1 Garagentor
    Zisterne Füllstand
    1 SFR06 Ultraschallsensor
    1 MDT AIO-0410V.01 Analogaktor 4-fach, 2TE, 0-10V, REG Ultraschall 5..20mA, Temp, …
    Türsprechanlagen
    1 KEIL TELECOM 9153102D 2N EntryCom IP Uni (ohne Kamera) 2 Ruftasten
    LED Spots
    70 VOLTUS 30938 LED Spot MR16 6 W, 24 V DC, 2850 K, 60°, CRI 90 eventuell günstigere Alternative suchen
    10 VOLTUS 30939 LED Spot MR16, 6 W, 24 V DC, 2850 K, 25°, CRI 90 Ankleide, Küche
    4 Sebson Einbaurahmen Typ 4
    80 Sebson Einbaurahmen Typ 5
    80 DEKO-LIGHT 829063 Abstandshalter für Decken Einbauleuchten
    Wie findet ihr meine Zusammenstellung?
    Seht ihr irgendwo noch Einsparpotential?
    Würdet ihr von gewissen Bauteilen abraten? (Probleme der IHF 3D und der Gira Melder sind mir bekannt)
    Habe ich irgendetwas vergessen? Irgendwelches Zubehör welches ich noch benötige?
    Die Wetterstation soll gemeinsam mit der SAT Schüssel auf einen Mast, da benötige ich kein extra zubehör, oder?

    Danke!

    Einen Kommentar schreiben:


  • JLT
    antwortet
    So also jetzt hab ich eine Rückmeldung vom Bezirksschornsteinfeger. Aus seiner Sicht kein Problem und ich kann es so umsetzen.

    Mal noch was anderes....
    Ich würde an zwei gebraucht Spannungsversorgungen vom Typ "Siemens SITOP modular 24V-Stromversorgungen" kommen. Kennt die zufälligerweise jemand und taugen die was? Würde diese zur Versorgung von 24 V LED Stripes und den Voltus Spots verwenden.

    Hier mal die technischen Daten:

    Eingangsspannung 85‑132 / 176‑264 V/AC
    Anzahl Ausgänge 1 x
    Phasen 1
    Leistung 480 W
    Ausgangsspannung (nom.) 24 V/DC
    Typ SITOP Modular 24 V/20 A
    Anschluss Schraubklemme
    Eingangsspannung (max.) 230 V/AC
    Ausgangsspannung (min.) 24 V/DC
    Kategorie Hutschienen‑Netzteil (DIN‑Rail)
    Ausgangsspannung (max.) 28.8 V/DC
    Herst.-Teilenr. 6EP1336‑3BA00
    Eingangsspannung (nominal)
    115 V/AC
    230 V/AC
    Ausgangsstrom 20 A
    Eingangsspannung (min.) 120 V/AC
    Ausgangsstrom (max.) 20 A
    Anschlüsse Schraubklemmen

    edit: Ich habe für die Spannungsversorgung einen eigenen Thread erstellt: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...beleuchtung-ok
    Zuletzt geändert von JLT; 20.02.2017, 19:01.

    Einen Kommentar schreiben:


  • RBender
    antwortet
    Nur noch kurz: Bei "Feuerfeste Wand F90B" stellen sich mir die Nackenhaare auf!
    F90 steht nach 4102 für feuerbeständig (nicht feuerfest -> das ist wohl was anderes..)
    Das b steht für brennbare Baustoffe. Also es soll eine Wand aus brennbaren Baustoffen errichtet werden, die einen Feuerwiderstand von 90min hat.

    Ganz wichtig: Wenn es zur Abnahme kommt, lass dir die Prüfzeugnisse und Übereinstimmungserklärungen für die Wände mit einem Feuerwiderstand geben. Nur so ist dokumentiert um welche Art von Wand es sich handelt. Klingt jetzt kleinlich, kann aber mal sehr wichtig werden!
    Zuletzt geändert von RBender; 10.02.2017, 18:32.

    Einen Kommentar schreiben:


  • JLT
    antwortet
    Ok vielen Dank. Ich hatte das ja ursprünglich bereits mit einem Schornsteinfeger durchgesprochen, aber halt alles nur mündlich. Nun nach einigen Telefonaten habe ich nun auch den vermutlich zuständigen Bezirksschornsteinfeger für das Neubaugebiet herausgefunden und mit ihm gesprochen. Er hat nun meine Werkspläne und gibt mir nächste Woche eine Rückmeldung.

    Und wie Volker und bwurst bereits schrieben ist das eine "Gipsfaserplatte (Fermacell)", Feuerfeste Wand F90B steht bei mir noch im Textteil als Zusatz.

    Jetzt mal schauen was der Bezirksschornsteinfeger meint.

    Danke für die Unterstützung !

    Einen Kommentar schreiben:


  • RBender
    antwortet
    Die mir geläufige Bezeichnung für Gipsfaser ist nur GF. Aber gut andere Länder andere Sitten.
    -> Danke für die Hinweise, da wäre ich jetzt wirklich nie drauf gekommen! Manchmal ist man halt auch Betriebsblind!


    Das ändert aber nichts an dem Vorschlag sich das vom Bezirksschornsteinfeger freigeben zu lassen.
    Nur mal so am Rande weil ich die Diskussion häufiger führe und es immer wieder:
    GF und auch GKF können mit entsprechender Unterkonstruktion und Dämmung zu Wänden mit einem Feuerwiderstand führen. Baurechlich anerkannt wird eine solche Wand aber nur wenn man den Systemaufbau des Herstellers einhält, Bauaufsichtliche Zulassung / Prüfzeugnis und Übereinstimmungserklärung vom Errichter vorliegen hat. Einfach mal irgendwo 2-lagen GKF drauf macht noch keine F90-Wand. Ach ja und wenn ich gerade schon bei der Wand mit F bin... Obacht bei der Verwendung von einfachen Hohlraumdosen! Da gibt es bestimmte Spielregeln!
    Zuletzt geändert von RBender; 10.02.2017, 10:43.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bwurst
    antwortet
    Und Gipsfaserplatte ist nicht brennbar. Im Gegenteil, ist sogar explizit ein Brandschutz-Material.
    Unser Heizraum (wirklich Heizraum, F90) ist in (zweilagig) Fermacell ausgeführt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von RBender Beitrag anzeigen
    Ich kenne GFP jetzt nicht
    Das dürfte Gipsfaserplatte sein (Fermacell)

    Einen Kommentar schreiben:


  • RBender
    antwortet
    Mhhh. Der Mantelstein des Schornsteins kann und darf bei einem Kaminbrand richtig warm werden. Deshalb ja auch die Vorgabe der Abstände zu brennbaren Baustoffen. Ich kenne GFP jetzt nicht aber laut Google sind das Platten aus dem Werkstoffholz mit PUR verleimt. Ich würde jetzt mal eine Brennbarkeit unterstellen.
    Ich würde mir das Detail vom Errichter mit Angabe aller Materialien geben lassen und vom Schornsteinfeger prüfen und freigeben lassen.
    Nur wer schreibt der bleibt! Das gibt dir Rechtsicherheit, falls mal der Bezirk wechselt und der neue schwarze Zauberer denkt er muss mal was sagen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • JLT
    antwortet
    Danke für die Rückmeldung. Ich hatte tatsächlich auch Bedenken und hatte daher bereits Kontakt mit dem Schornsteinfeger aufgenommen und die notwendigen Abständen werden eingehalten.

    Im Werksplan sieht es wie im folgenden Bild aus. Da sieht man die Abstände und die besondere Verkleidung ein wenig besser:



    2017-02-08_18h50_07.png

    Einen Kommentar schreiben:


  • RBender
    antwortet
    Ich habe mir nur eben mal die Pläne angesehen. Das Ausführungsdetail des Kabelschachtes sollte unbedingt mit dem Schornsteinfeger besprochen werden. Wenn ich das noch richtig im Kopf habe will die DIN 18160 bestimmte Abstände und Hinterlüftungen zu brennbaren Bauteilen. Das könnte Stress geben.


    Oder wurde das schon gesagt?
    Zuletzt geändert von RBender; 08.02.2017, 18:48.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gbglace
    antwortet
    Manch einer könnte es auch mit nur 2 PM versuchen. Einen in der Küche und einen der eben auf der Grenze sitzt. Und davon 2 Sensoren links ins Esszimmer und 2 Sensoren rechts ins Wohnzimmer.

    Aber da der geteilte Sensor dann so von hinten aufs Sofa schaut könnte die Erkennung kleiner Bewegungen schlecht sein. Der Zusätzliche mit frontalem Blick aufs Sofa wie bei Dir ist da sicher sicherer. Ggf noch mal schauen wie weit der im Wohnzimmer ggf auch ins Esszimmer schaut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • JLT
    antwortet
    Was genau meinst du mit Mehrwaufwand ?

    Ich denke das versuche ich so umzusetzen

    Einen Kommentar schreiben:


  • gbglace
    antwortet
    Ja nur 2 von 4 Sensoren verwenden ist eine Option.
    Wenn Du den Mehraufwand des Geräts akzeptierst wäre der in der Kombi mit dem Wohnzimmer PM eine gute Lösung. Da könntest bei den "halbierten" die ausgeblendeten Sensoren dennoch aktiv lassen aber auf den Slaveeingang des Hauptmelders im Wohnzimmer legen. Ggf sieht der an der Grenze Esszimmer / Wohnzimmer auch noch mehr vom Sofa als der andere.

    Einen Kommentar schreiben:


  • JLT
    antwortet
    Geplant hatte ich ursprünglich mal den PD11 mit Temp-Sensor. Aber der lässt ja noch auf sicht warten.

    Bezüglich der Esszimmerproblematik:
    Eine Überlegung hatte ich noch bezüglich des Esszimmers. Wenn ich den so platziere das er quasi zwischen Tisch und Wohnzimmer ist und dann nur die Sensoren aktiviere die in Richtung Esszimmer ausgerichtet sind. Könnte das funktionieren ?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X