Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmbare LED-Spots - weiß und RGB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Dimmbare LED-Spots - weiß und RGB

    Hallo,

    ich bin gerade dabei über einen Elektropartner ein KNX-System in unserem Neubau zu planen. Im grossen und ganzen bin ich mit der Beratung zufrieden aber bei den LED Spots habe ich so meine Schwierigkeiten die richtige Lösung zu finden.

    Ich will in Bereichen wie Wohnzimmer, Schlafzimmer und gg. Kinderzimmer mit weißen und farbigen LED-Spots arbeiten die auch dimmbar sein sollen. Ich planen daher zwei Lichtkreise weiß aber nicht welche LED Spots dafür geeignet sind. Muss ich da dimmbare nehmen oder mache ich das dimmen über den KNX ? Welche LED Spots sind generell dafür Eure Empfehlung ? Nach meiner Recherche benötige ich ca. 20 farbige und 40 weiße für das Haus mit 6 oder 9 Watt.

    Danke für Eure Unterstützung !

    #2
    Die Leuchtmittel müssen in jedem Fall dimmbar sein, sonst können sie schnell den Geist aufgeben, im einfachsten Fall nur Flackern. Bei weißen Lichtern haben sich Osram Parathom ganz gut bewährt.

    Schau mal in der der Digitalstrom Datenbank.

    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #3

      Kommentar


        #4
        Hallo Florian,

        danke für den Link. Das hilft schon mal weiter. Habe gelesen das die Voltus 30249 / 30262 sehr oft hier verwendet werden. Diese sind ja aber auch nicht dimmbar !
        Welche farbigen LED Spots gibt es denn die zu empfehlen sind ?

        Kommentar


          #5
          30249 von Voltus ist dimmbar.

          RGB LED Stripe z.B http://www.ledlager.de/500cm-rgb-led...serschutz-ip65
          ist auch dimmbar.

          Natürlich brauchst Du für beide Produkte weitere Komponenten (LED Treiber sprich Netzteil und einen Dimmbaustein wie MDT LED Controller).
          „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

          Kommentar


            #6
            Danke für die Antwort. Ich dachte aber an farbige LED Spots

            Kommentar


              #7
              ahso, da kann ich dir nicht helfen. Alles was ich sehe ist vllt dimmbar, aber nicht mit KNX steuerbar.
              Irgendwie findet man nur, Kram mit Fernbedienung. Das funtzt nicht per Schalter.
              „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

              Kommentar


                #8
                also mit standard 230V kommst Du bei sowas nicht weiter (ausser Funk wie z.B, HUE ist ok für Dich, ich sehe HUE und Co aber als Nachrüstungs-Lösung)

                es gibt für die 12-24V LED Spots die Du wohl willst wohl zwei Möglichkeiten das anzusteuern, DALI oder KNX. Zusätzlich kannst Du Dir überlegen ob Du die EVG in der Decke haben willst oder lieber alle Kabel direkt in den Verteiler ziehen willst. (Das habe ich gemacht, da kann man notfalls den Verteiler komplett umbauen auf andere Technologie - ich habe ursprünglich mit DALI geplant aber inzwischen (da alle Kabel im Verteiler auflaufen bei mir) komplett auf KNX gesetzt)

                Lass Dich doch mal von Voltus beraten. Zum Thema Netzeile und Controller im Verteiler oder nicht findest Du hier im Forum viel.

                P.S: MÜSSEN es Spots sein? RGBWW als Strips in 24V und pasende Alu-Profile gibt es in riesiger Auswahl... ich würde an Deiner Stelle da noch mal drüber nachdenken.
                Zuletzt geändert von MGK; 25.06.2016, 20:50.

                Kommentar


                  #9
                  Unsere Spot Module 30249 kann ich dir sehr ans Herz legen, Ab September dann in >CRI90.

                  Aktuell habe ich keinen RGB(W) Spot, würde aber dann auch einen in 24V Technik nehmen. Die Firma Loxone hat seit kurzem einen auf dem Markt. Vielleicht machst Du das bunte Licht aber auch mit Stripes?


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Michael,
                    danke für Deinen Tip. Ich verabschiede mich glaub ich von den farbigen Spots, da findet sich einfach zu wenig und gehe auf weiß.

                    Kommentar


                      #11
                      Richtige Entscheidung meiner Meinung nach. Ich glaube Farbeffekte als Hauptbeleuchtung sind am Anfang spannend. Später zählt jedoch eine gute, der Raumnutzung entsprechende Beleuchtung mehr.


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        #12
                        Was ist denn eigentlich der grosse Unterschied bei den 30249 >CRI90 ? Sind die dann auch im September lieferbar ? Das würde mir noch reichen vom Termin her.

                        Kommentar


                          #13
                          Die Farbwiedergabe steigt auf 1a.


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            #14
                            b54 : Die vorige Antwort war vom Handy. Liefertermin September funktioniert. Wir liegen aktuell gut im Zeitplan.


                            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                            Kommentar


                              #15
                              Ändert sich da die Artikelnummer ? Oder soll ich die dann erst dann bestellen ?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X