Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Herstellerunabhängige Produktübersicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Herstellerunabhängige Produktübersicht

    Hallo,
    ich bin der Matthias.
    Habe vor ein paar Wochen erfolgreich den KNX-Grundkurs besucht, hatte KNX zwar schon in der Ausbildung(2007-11), aber wenn man es im Alltag nicht braucht, entfällt einem ja das ein oder andere. ^^
    Daher, und weil wir wohl bald eine Anlage mit KNX bauen werden, hat mein Chef mich zu dem Grundkurs geschickt.

    Mein Chef möchte, wenn möglich, die KNX Technik auch in einem unserer anderen Geschäftsfeldern(dazu, wenn nötig, später mehr) einsetzen und ich soll mir dazu mal Gedanken machen(Verringerung Verkabelungsaufwand).
    Ich wollte mir deswegen mal einen Überblick über die Verfügbaren Hersteller und deren Produkte/Preise verschaffen.
    Dazu jetzt aber bei jedem Hersteller einzeln zu schauen, halte ich für sehr mühselig, zumal selbst auf den Herstellerseiten die KNX-Produkt zum Teil schwer zu finden bzw. unübersichtlich aufgeführt sind.
    Über den Online Katalog der ETS zu suchen halte ich auch nicht wirklich für besonders effektiv.

    z.B. wurde in dem Lehrgang erwähnt, es gäbe Busankoppler mit integrierter Spannungsversorgung, die für eine kleine Anlage mit 5-6 Teilnehmern reichen würde, da konnte ich aber bisher nix finden.

    Daher bin ich auf der Suche nach einer (übersichtlichen) herstellerunabhängigen Produktübersicht, es müssen nicht alle Hersteller vertreten sein, aber ein paar wären schon nicht schlecht.
    Ich habe auch schon bei unserem Großhändler(UniElekro) angefragt, aber die haben auch keinen speziellen KNX-Katalog, nur ein paar Seiten im Hauptkatalog.

    Kennt ihr da eine Seite/Händler/Shop mit einem guten Schnitt durch das Angebot an Produkten?

    MfG
    Matthias

    Edit:
    Ihr könnt ja auch mal ein paar Hersteller abseits der großen bekannten Marken nennen, mit denen ihr schon (positive) Erfahrungen gemacht habt.
    Zuletzt geändert von SpatteL; 12.07.2016, 07:49.

    #2
    Hallo Matthias,
    herzlich willkommen im Forum.
    Du kannst mal unter http://www.heimautomation-buch.de/li...nd-smart-home/ nachsehen, da findest du eine ständig wachsende Link-Übersicht, u.a. mit wichtigen KNX-Herstellern und deren Produkte. Vielleicht hilft sie dir ganz gut für den Einstieg.
    Viele Grüße, Stefan
    Heimautomation Buch

    Kommentar


      #3
      Das ging ja fix, werde ich mir mal anschauen, danke.

      Kommentar


        #4
        Hm Stefan, ich glaube er sucht eher eine Produktdatenbank. Du gibt's "Bewegungsmelder mit Temperatur Sensor" ein und kriegst dann x Vorschläge.... Gute Idee, Bau das mal!
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Hi Roman,

          du sagst es ... so etwas hätte ich auch gerne :-) Ich hatte sogar schon mal so etwas ähnliches angefangen, ist aber verfl.... viel Arbeit - und das permanent. Andererseits: Lust hätte ich ja schon, wäre sehr nützlich ... hmmm
          viele Grüße
          Heimautomation Buch

          Kommentar


            #6
            Habe mal durch die Seite von Stefan gescrollt, ist doch nicht das, was ich gesucht habe.
            So eine Datenbank muss ja nicht Allumfassend sein, nur halt die wichtigsten Hersteller und ein paar Geheimtipps was P/L angeht.

            Kommentar


              #7
              Ich habe mir durch stöbern auf der voltus.de Seite einiges zusammen gesucht. Gibt mal eine erste Übersicht. Natürlich nicht vollständig.
              Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

              Kommentar


                #8
                Hallo Mathias,

                dann mal viel Spaß mit KNX. Mein Vorschlag ist auch, einfach mal die Seiten von www.Voltus.de durchzuschauen. Dort kannst du ganz gut sortieren, nach Anwender, nach Gerät etc, für einen ersten Überblick wird es eine große Hilfe sein. Auch die Preise werden dir einen guten Anhaltspunkt geben, um zu entscheiden, ob so ein Teil in die eigene Kollektion aufgenommen werden soll.

                Du wirst später dich auf eine sehr begrenzte Anzahl an Herstellen und Geräten festlegen, jedes ungewohnte Teil kostet einfach Zeit, um damit vertraut zu werden. Auch wenn vieles ähnlich ist, aber die Feinheiten herauszufinden ist aufwändig.

                @ all. So eine Produktdatenbank hätte was, aber die Erstellung würde nur Wiki-ähnlich gehen, und dann benötigt man gute Vorgaben für die Tabellenstruktur, und irgendwie auswerten soll man es ja auch noch. Selbst die Hersteller tun sich schwer mit einer vernünftigen Übersicht aller Eigenschaften ihrer eigenen Produkte, und der nächste Hersteller hat schon wieder eine andere Struktur.

                Gruß
                Florian

                Kommentar


                  #9
                  Habe da jetzt schon mal etwas durch geschaut, sieht gut aus.
                  Kennt ihr noch ähnliche Shops in denen man sich umschauen könnte?

                  Und wie sieht es mit den oben angesprochenen Busankopplern aus, hat da jemand eine Idee, wonach man da suchen muss?
                  Über google finde ich da nix bzw. hab nicht die richtigen Begriffe zum suchen gefunden.
                  Mein Gedanke dazu ist, das so ein Busankoppler günstiger ist als ein normaler + extra Spannungsversorgung.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich befürchte du verwechselst da etwas?!?! Busankoppler mit integrierter Spannungsversorgung? Noch nie gehört....
                    Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                    Kommentar


                      #11
                      Es gibt Spannungsversorgungen mit integrierter Schnittstelle. Aber ich bezweifle das das wirklich viel günstiger ist.

                      Kommentar


                        #12
                        Achso villeicht meint er ja das hier:

                        http://www.weinzierl.de/index.php/de...linemaster-760
                        Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                        Kommentar


                          #13
                          Er meint schaltaktoren mit Netzteil für kleine Linien... Kenne ich nur noch von Lingg-janke.. Dabei es "früher" wohl durchaus öfter und wird in den Schulung Unterlagen zum KNX Grundkurs auch noch so erhält.. Genauso wie diese komische "Isolier-Pizza-Stück" für Abzweigdosen, das kein Hersteller kennt.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #14
                            Nee, Punkt 7 Verteilte Busspeisung
                            http://www.knx.org/fileadmin/templat...ion_G0106b.doc
                            (etwas ältere Version der Schulungsunterlagen)
                            Da meinte der Dozent es gäbe Geräte(z.B. Displays) die zu viel Strom brauchen und damit die normale Busspannung zu sehr belasten würden.
                            Für solche Geräte gibt es wohl Busankoppler mit eigener Spannungsversorgung über 230V und diese soll gleichzeitig auch als Spannungsversorgung für den Bus dienen können.
                            Kann aber natürlich auch sein, das ich das missverstanden habe, obwohl ich diesbezüglich extra noch mal nachgefragt habe.

                            Kommentar


                              #15
                              In unserer Übersicht nach Hersteller findest Du die gängigsten Produkte und die meisten davon mit Marktpreisen:

                              https://www.voltus.de/hausautomation...ch-hersteller/

                              Du kannst aber auch in der Suche "Schaltaktor" eingeben und dann nach Merkmal "Bussystem-Schaltaktor" eingrenzen. Das funktioniert aber z.B. nicht für MDT, da MDT keine Daten im Format ETIM bereitstellt.


                              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X