Hallo,
ich plane den Einsatz von Fensterkontakten. 25 Stück. Einerseits, um bestimmte Funktionen/Szenen bei offenen oder geschlossenen Fenstern zu realisieren. Andererseits um darüber die kleine Version einer Alarmanlage umzusetzen.
Zum Einsatz kommen die Roto MVS VdS B, also Magnetkontakte mit einem Sabotageschutz, um durchgetrennte Kabel/Kabelbrüche zu erkennen.
Meine Frage in die Runde: fragt ihr diese Informationen ab? Nutzt ihr diese Sabotage-Leitung?
Letztlich kann man damit nur einen Kabelbruch erkennen und auch nur den Bruch der Test-Schleife.
Ich überlege nun, ob man das abfragen sollte, denn immerhin verdoppelt des die Anzahl der notwendigen Binär-Eingänge (50 statt 25) und ich bin mir nicht sicher, ob es davon einen Nutzen gibt.
Würde mich über ein Feedback freuen.
Danke und viele Grüße,
Brn.
ich plane den Einsatz von Fensterkontakten. 25 Stück. Einerseits, um bestimmte Funktionen/Szenen bei offenen oder geschlossenen Fenstern zu realisieren. Andererseits um darüber die kleine Version einer Alarmanlage umzusetzen.
Zum Einsatz kommen die Roto MVS VdS B, also Magnetkontakte mit einem Sabotageschutz, um durchgetrennte Kabel/Kabelbrüche zu erkennen.
Meine Frage in die Runde: fragt ihr diese Informationen ab? Nutzt ihr diese Sabotage-Leitung?
Letztlich kann man damit nur einen Kabelbruch erkennen und auch nur den Bruch der Test-Schleife.
Ich überlege nun, ob man das abfragen sollte, denn immerhin verdoppelt des die Anzahl der notwendigen Binär-Eingänge (50 statt 25) und ich bin mir nicht sicher, ob es davon einen Nutzen gibt.
Würde mich über ein Feedback freuen.
Danke und viele Grüße,
Brn.
Kommentar