Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sabotageleitung beim Fensterkontakt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Grüß euch
    Hab mich gestern dann eh für die PTTBS entschieden, da die LSA platzraubender sind.

    Danke für eure Hilfe
    Jürgen

    Kommentar


      #17
      Gibt es eventuell solche Klemmen wie die PTTBS auch von Wago? Ich habe alle Klemmen von Wago und würde auch welche für die ganzen Fensterkontakte benötigen.

      Kommentar


        #18
        Natürich gibt es die. Google: Wago Doppelstockklemmen. Da gibts hunderte :-)

        Ich habe auch Dreh&Kipp als je ein BE angeklemment und die Sabo-Leitung pro Etage.

        Kommentar


          #19
          Welchen Zusatznutzen versprecht ihr euch vom Sabotagekontakt am KNX Binäreingang? Also, welches Einbruchszenario würde man damit erkennen, wo nicht auch der normale Fensterkontakt "offen" meldet?

          Kommentar


            #20
            Du erkennst den Unterschied zwischen einem Kabelbruch (bsp. Schraube durchgeballert), oder einem offenem Fenster.
            Aber der für mich wichtigere Grund, ob an der Leitung was manipuliert wurde, z.B. wenn die Leitung durch einen von Dir nicht mehr einsehbaren Bereich läuft, Ferienwohung, Mietwohnung usw...Ein Halunke könnte ja die Leitung kappen, den Magenetkontakt am Fenster brücken sodass dein BE fröhrlich ein geschlossens Fenster meldet obwohl es offen ist.
            Aus diesem Grund sind auch die Leitungen der Sabotage- und die Verschlussmeldung immer weiss. ;-)

            Kommentar


              #21
              Ja, aber hilft der Sabotagekontakt dabei? Also ohne Prüfung auf definierten Sollwiderstand im Sabotagekreis?
              Der schlaue Halunke würde die Leitung nicht kappen, sondern alle Adern der Leitung freilegen und verbinden, schon ist der Sabotagekontakt am Binäreingang wirkungslos. Ich habe sie deshalb gar nicht erst ausgewertet.

              Fremdfeldüberwachung gegen Magnete ist vermutlich wirksam, aber das Feature haben "normale" Kontakte nicht, oder?

              Kommentar


                #22
                Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                Ja, aber hilft der Sabotagekontakt dabei? Also ohne Prüfung auf definierten Sollwiderstand im Sabotagekreis?
                Der schlaue Halunke würde die Leitung nicht kappen, sondern alle Adern der Leitung freilegen und verbinden, schon ist der Sabotagekontakt am Binäreingang wirkungslos. Ich habe sie deshalb gar nicht erst ausgewertet.
                Stimmt, alle 4 Brücken ist möglich, aber ich weiss nicht, ob dass vom BE erkannt werden kann, da sich ja der Widerstand kurzzeitig ändert. Müsste man mal testen.


                Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                Fremdfeldüberwachung gegen Magnete ist vermutlich wirksam, aber das Feature haben "normale" Kontakte nicht, oder?
                Nein, die normalen Reed-Kontakte haben keine Fremfeldüberwachung, wie es bei RFID Meldern aussieht weiss ich nciht.



                Kommentar


                  #23
                  Mal so am Rande - was bitte soll ein Sabotagekontakt praktisch betrachtet bringen? Die Fenster werden in der Regel aufgebrochen oder aufgehebelt (löst Kontakte sowieso aus) - oder es wird das Glas durchgeworfen und das Fenster von innen geöffnet. Bei Aufputz-Kontakten würde ich ja noch beipflichten, dass ein Sabotagekontakt was bringt, da dann jemand vielleicht (?) den Konatk abschneiden könnte - aber bei im Rahmen eingebauten Kontakten? Meine Leitungen liegen Unterputz innen - da müsste man sich von außen ranarbeiten (Stemmarbeiten im Putz, Fenster aufbohren) - dann gezielt auschlitzen und brücken? Echt? Wenn Ihr nicht in einem Haus wohnt, das einen meisterhaften Einbruch à la Entrapment rechtfertigt, ist der Sabotagekontakt bzw. der benötigte Kanal am BE vermutlich rausgeworfenes Geld.

                  Kommentar


                    #24
                    Du kannst sie ja weglassen. Es ist doch keine Pflich diese anzuschließen, zumindest nicht beim Smart Home.
                    Wenn es Richtung EMA und VDS Klassen geht sieht die Sache schon anders aus. Je nach VDS-Klasse müssen diese Sabo-Kontakte mit angeschlossenen werden.
                    Die Melder die wir alle in den Fenstern sind ja nicht fürs smart home erfunden worden ;-)

                    Also schließt sie an wenn ihr Bock drauf habt, oder lasst es
                    Da meine Leitungen teilweise in einer angehängten Decke laufen schließe ich die an...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X