Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gruppenadressen-Generator

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gruppenadressen-Generator

    Schönen guten Abend in die Runde,
    es ist endlich so weit: Der Gruppenadressen Generator ist live!
    https://gruppenadressen-generator.de/

    Wir haben soeben die v0.1.0-alpha Version gelauncht. Wie in jeder Alpha Version ist auch der Gruppenadressen Generator noch nicht perfekt, bzw. noch nicht zu 100% marktreif. Wir haben bewusst dafür entschieden, euch bereits jetzt Zugriff zu geben, um möglichst viel Input und Ideen von euch mit in die Weiterentwicklung einfließen zu lassen. Seht uns daher mögliche Bugs und Fehler nach – wir arbeiten daran, ganz sicher!

    Fehler und Verbesserungsvorschläge könnt ihr ab sofort hier im Forum hinterlassen, oder direkt auf Github: https://github.com/LeonardSchwenk/pu...ssen-generator
    Ihr könnt euch ab sofort registrieren und die ersten Gruppenadressen generieren. Viel Spaß dabei!

    Gruppenadressen generieren – so einfach wie noch nie!
    Sebastian Theobald | gruppenadressen-generator.de

    #2
    Schönen Guten Morgen!

    Zunächst viel Erfolg für euer Produkt :-)

    Was schick wäre, wenn die Räume sowieso schon in Etagen aufgeteilt werden, dass man das visuell dann auch so sortiert?
    Ebenso fehlen mir noch Optionen zB bei der Beleuchtung. (Stehlampe zB)
    Ich habe elektrische Dachfenster zum öffnen/schließen. Wie würdest du die unterbringen? Am ehesten würde ich noch Verbraucher sehen können aber dann passt weder Steckdose, Trockner noch Waschmaschine. Eventuell ein Freifeld, dass dann wie eine Steckdose gehandhabt wird? (Schalten, Schalten Status?)
    Allgemein ein Freifeld zur Beschriftung? Beleuchtung zB Deckenlicht -> Schreibtisch 1 und Schreibtisch 2 zum trennen?

    Mehr werde ich jetzt dann Stück für Stück testen :-) (Bin kein Profi und hab vllt daher auch eine andere Herangehensweise)
    Zuletzt geändert von skeal; 17.10.2023, 06:15.

    Kommentar


      #3
      Hi Skeal,

      Vielen dank für das Feedback! Auf genau solches Feedback haben wir gehofft. Freitext ging uns auch schon durch den Kopf - die Erweiterung der Auswahl ist gar kein Problem. Dachfenster - klar 😄, hatten wir schlicht nicht bedacht.

      Das mit der Sortierung ist eine top Idee ☺️! Tausend Dank.

      Gruppenadressen generieren – so einfach wie noch nie!
      Sebastian Theobald | gruppenadressen-generator.de

      Kommentar


        #4
        Moin,

        hier mein Feedback:

        Das verwendete System mit den Mittgelgruppen ist aus meiner Sicht nicht überhaupt mehr zeitgemäß. Beispiel Beleuchtung: Bei aktuellen Dimmern habe ich noch Gruppenadressen wie "Lastmessung starten" oder "Diagnose". In welche Mittelgruppen soll ich die stecken? Wo kann ich diese Gruppenadressen anlegen und definieren? Gleiches bei den Jalousien. Wo stecke ich Gruppenadressen hin "Verfahrstatus", oder "Status obere Position", "Status untere Position", "Laufzeitmessung starten" hin? Dieses Mittelgruppensystem gehört aus meiner Sicht schon länger abgeschafft.

        Es wäre cool, wenn ich die Funktionen die "Jalousie" oder "Beleuchtung" selbst definieren könnte und festlegen könnte, dass ein Jalousiekanal beispielsweise immer 12 Gruppenadressen hat und dann eben solche Dinge wie Verfahrstatus etc. vorgeben könnte.

        Das noch einige Gewerke fehlen, wie z.B. Präsenzmelder, ist denke ich noch dem frühen Stadium des Projektes geschuldet.

        Die Namen der Adressen halten sich nicht an die Project Design Guidelines. So sollte - gemäß Empfehlung - der Name der Adresse immer erst ein Funktionslabel enthalten, z.B. "LD" für "Licht dimmbar" oder ähnliches. Die Funktion sollte dabei am Ende durch Leerzeichen getrennt sein, wie z.B. "E/A", "DIM", "WERT" etc.

        Vorgegebene Textfelder wie "Deckenlampe" und "Wandlampe" reichen für 50% der Räume aus, aber in sehr vielen Fällen müsste ich den Namen selbst vergeben können. Beispielsweise "Licht Bett Links" oder "Beleuchtung Arbeitsplatte" oder ähnliches.

        Soweit zu meinem Feedback. Es gibt wie immer kein Richtig oder Falsch. Gerade bei dem Thema Gruppenadressen macht es am Ende des Tages sowieso fast jeder so, wie er es für sich am Besten findet. Ich mache KNX erst seit 10 Jahren. Vielleicht sieht das jemand, der es länger macht, wieder ganz anders.

        Kommentar


          #5
          Hi DerStandart,
          danke für das Feedback!

          Dein Feedback bzgl. benötigter Gruppenadressen ist super - das nehmen wir auf! Ist auch kein großes Problem. Genau auf solches Feedback haben wir gehofft!

          In welche Mittelgruppen soll ich die stecken? Wo kann ich diese Gruppenadressen anlegen und definieren
          Wir werden einfach standardmäßig diese Mittelgruppen mit anlegen:

          bei Beschattung
          • Verfahrstatus
          • Status obere Position
          • Status untere Position
          • Laufzeitmessung starten

          bei Beleuchtung
          • Lastmessung starten
          • Diagnose
          Langfristig ist natürlich möglich, das pro Objekt im Raum manuell anzuhaken und dann die Mittelgruppen mit generieren zu lassen. Für den Moment haben wir uns entschieden, dann alle Mittelgruppen mit generieren zu lassen. So werden auch für ausschließlich schaltbare Lampen bspw. die Dimm Mittelgruppen mit angelegt. Was auch sinnvoll sein kann, wenn man sich entscheidet, Lampen nachträglich dimmen zu wollen.

          Vorgegebene Textfelder wie "Deckenlampe" und "Wandlampe" reichen für 50% der Räume aus, aber in sehr vielen Fällen müsste ich den Namen selbst vergeben können. Beispielsweise "Licht Bett Links" oder "Beleuchtung Arbeitsplatte" oder ähnliches.
          Das steht ganz oben auf meine To-Do! Kommt in den nächsten Tagen. War erstmal als Platzhalter gedacht.


          ​Dass noch einige Gewerke fehlen, wie z. B. Präsenzmelder, ist denke ich noch dem frühen Stadium des Projektes geschuldet.
          Richtig – guter Punkt. War schon drin, die Funktionalität. Da wir aber einige Probleme hatten, haben wir das erstmal herausgenommen. Ebenso mit hoher Prio in meiner To-Do

          Tausend Dank <3!​
          Zuletzt geändert von SebastianTh; 18.10.2023, 14:32.

          Gruppenadressen generieren – so einfach wie noch nie!
          Sebastian Theobald | gruppenadressen-generator.de

          Kommentar


            #6
            Zitat von SebastianTh Beitrag anzeigen
            Genau auf solches Feedback haben wir gehofft!
            Das freut mich.

            Zitat von SebastianTh Beitrag anzeigen
            Wir werden einfach standardmäßig diese Mittelgruppen mit anlegen
            Wie gesagt, das bringt es ja nicht. Ich habe die genannten Gruppenadressen ja nur exemplarisch genannt. Ein Jalousiekanal oder ein Heizkanal hat grundsätzlich immer mehr Gruppenadressen als Mittelgruppen möglich wären. Mit 7 Adressen pro Kanal kommt man niemals aus. In Sonderfällen vielleicht.

            Zitat von SebastianTh Beitrag anzeigen
            Was auch sinnvoll sein kann, wenn man sich entscheidet, Lampen nachträglich dimmen zu wollen.
            Ich nutze dafür die Hauptgruppen "Licht schalten" und "Licht dimmen" und habe daher noch niemals den von Dir erwähnten Anwendungsfalle gehabt.

            Zitat von SebastianTh Beitrag anzeigen
            Kommt in den nächsten Tagen. War erstmal als Platzhalter gedacht.
            Perfekt.

            Also wie gesagt: Mittelgruppensystem abschaffen, Dinge mit Textfeld editierbar machen, Gruppenadressen auswählbar machen und dann könnte das richtich richtig gut werden. Dafür würde ich unter Umständen sogar Geld zahlen.

            Kommentar


              #7
              So, auch mal getestet und wieder erinnert warum ich den Wizard nicht benutzt habe.

              Schön wäre eine Auswahlmöglichkeit, ich nutze gerne Raum/Gewerk/Funktion (Gerade erst wieder ein Projekt mit 22 Wohnungen, also Wohnung/Gewerk/Funktion)
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #8
                Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                Ich nutze dafür die Hauptgruppen "Licht schalten" und "Licht dimmen" und habe daher noch niemals den von Dir erwähnten Anwendungsfalle gehabt.
                okay - du meinst prinzipiell die Struktur der Gruppenadressen. Wir haben uns initial für die 3 stufige Struktur entschieden, da "gefühlt" die meisten damit fahren.
                Langfristig wollen wir jedem Benutzer die Wahl lassen, welche Struktur er nutzen möchte !

                Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                Also wie gesagt: Mittelgruppensystem abschaffen, Dinge mit Textfeld editierbar machen, Gruppenadressen auswählbar machen und dann könnte das richtich richtig gut werden. Dafür würde ich unter Umständen sogar Geld zahlen.
                Genau - kann mich nur wiederholen. Ist für die Zukunft so geplant. Tatsächlich dann aber auch als Premium Funktion vermute ich – da es vermutlich sehr aufwendig wird.
                Davon sind wir aber weit entfernt – erstmal geht es uns darum, aus der Alpha Version herauszukommen und eine Software zu schaffen, die vielen den Alltag erleichtert. Aber cool, dass Du das so siehst! Dank Dir.

                Gruppenadressen generieren – so einfach wie noch nie!
                Sebastian Theobald | gruppenadressen-generator.de

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von SebastianTh Beitrag anzeigen
                  die Struktur der Gruppenadressen
                  Genau, richtig.

                  Zitat von SebastianTh Beitrag anzeigen
                  da "gefühlt" die meisten damit fahren
                  Aus meiner Sicht ist das nur der Fall, weil es gewissen Lektüre so propagieren. Mag 2004 auch noch total praktisch gewesen sein, da konnten die Aktoren auch noch nix. Meiner Meinung nach seit 10 Jahren nicht mehr zeitgemäß.

                  Zitat von SebastianTh Beitrag anzeigen
                  Ist für die Zukunft so geplant.
                  Spannend. Werde es verfolgen.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                    So, auch mal getestet und wieder erinnert, warum ich den Wizard nicht benutzt habe.
                    Wie darf ich das genau verstehen ? Fehlen dir grundsätzliche Dinge?

                    Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                    Schön wäre eine Auswahlmöglichkeit, ich nutze gerne Raum/Gewerk/Funktion (Gerade erst wieder ein Projekt mit 22 Wohnungen, also Wohnung/Gewerk/Funktion)
                    Mit DerStandart hatte ich es darüber auch gerade – das wollen wir auf jeden fall als künftiges Feature einbauen. Für den Anfang sind wir mit Gewerk / Funktionsbereich / Funktion gestartet.

                    Gruppenadressen generieren – so einfach wie noch nie!
                    Sebastian Theobald | gruppenadressen-generator.de

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                      Also wie gesagt: Mittelgruppensystem abschaffen, Dinge mit Textfeld editierbar machen, Gruppenadressen auswählbar machen und dann könnte das richtich richtig gut werden. Dafür würde ich unter Umständen sogar Geld zahlen.


                      Wir haben all deine Ideen in unsere Roadmap aufgenommen. Die meisten sind schon umgesetzt und gehen die Tage live !

                      Die individuelle Struktur der Gruppenadressen ist für die V1 nicht geplant, da es ein sehr umfangreiches Feature sein wird.

                      Gruppenadressen auswählbar
                      Meinst du damit die Mittelgruppen? Bzw. ob du bspw. Rückmeldung Dimmen nutzen willst, oder nicht?
                      Zuletzt geändert von SebastianTh; 23.10.2023, 17:36.

                      Gruppenadressen generieren – so einfach wie noch nie!
                      Sebastian Theobald | gruppenadressen-generator.de

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                        Schön wäre eine Auswahlmöglichkeit, ich nutze gerne Raum/Gewerk/Funktion (Gerade erst wieder ein Projekt mit 22 Wohnungen, also Wohnung/Gewerk/Funktion)
                        Haben wir mit aufgenommen als mögliche Weiterentwicklung !

                        Gruppenadressen generieren – so einfach wie noch nie!
                        Sebastian Theobald | gruppenadressen-generator.de

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von SebastianTh Beitrag anzeigen
                          Meinst du damit die Mittelgruppen? Bzw. ob du bspw. Rückmeldung Dimmen nutzen willst, oder nicht?
                          Mittelgruppen sind bei mir Geschosse, die meine ich nicht.

                          Ich meine damit, dass ihr alle möglichen Gruppenadressen pro Gewerk prinzipiell zur Verfügung stellt und ich dann auswählen kann, welche ich davon später nutzen möchte. Bei einer Jalousie ist klar, da habe ich Auf/Ab, Stop, Position, Position Lamelle, Status Position, Status Position Lamelle. Das ist klar. Aber es gibt ja auch noch Verfahrstatus (auf / ab), Position anfahren, Sperren, Laufzeitmessung starten, Funktionen sperren, Beschattung sperren, Status untere Position, Status obere Position, Diagnoseobjekt. Und so weiter. Also ich fände es optimal, wenn ich in den grundsätzlichen Einstellungen einstellen könnte, welche Adressen ich dafür haben möchte. Manch einer gibt sich mit auf/ab und Stop zufrieden, ein anderer nutzt alles, was der Aktor hergibt.

                          Und wie gesagt: ganz schnell das altertümliche Mittelgruppensystem entsorgen

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von SebastianTh Beitrag anzeigen
                            Haben wir mit aufgenommen als mögliche Weiterentwicklung !
                            Würde mich ebenfalls sehr freuen, diese Möglichkeit zu erhalten.
                            Ich bin auch gerade dabei, mein GA-Durcheinander vom damaligen Erstanfang neu zu strukturieren und schwanke noch zwischen "Gewerk / Funktion / Objekt" und "Raum / Gewerk / Objekt+Funktion", wobei mir letzteres stand jetzt deutlich mehr zusagt.

                            Vielen Dank auch an dieser Stelle, dass ihr dieses Projekt aufzieht. Es macht aktuell schon einen ziemlich professionellen Eindruck.
                            Zuletzt geändert von Mozquyto; 24.10.2023, 10:43.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Mozquyto Beitrag anzeigen
                              Vielen Dank auch an dieser Stelle, dass ihr dieses Projekt aufzieht. Es macht aktuell schon einen ziemlich professionellen Eindruck.

                              Vielen, vielen Dank für das Feedback! Freut uns sehr, dass wir diesen Eindruck vermitteln. Mit dem ersten Update sind bereits einige coole Funktionen dazu gekommen und wir sind optimistisch in den nächsten Wochen eine für die meisten nutzbare 1. Version zu launchen. Bereits jetzt funktioniert das meiste ganz gut ! Wir arbeiten mit Hockdruck daran.

                              Zitat von Mozquyto Beitrag anzeigen
                              Ich bin auch gerade dabei, mein GA-Durcheinander vom damaligen Erstanfang neu zu strukturieren und schwanke noch zwischen "Gewerk / Funktion / Objekt" und "Raum / Gewerk / Objekt+Funktion", wobei mir letzteres stand jetzt deutlich mehr zusagt.
                              Stand jetzt müsstest du noch auf die von uns definierte Struktur nutzen. Sobald wir hier eine Weiterentwicklung launchen, lassen wir es dich wissen

                              Gruppenadressen generieren – so einfach wie noch nie!
                              Sebastian Theobald | gruppenadressen-generator.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X