Hallo Zusammen,
ich kämpfe gerade mit der Realisierung einer Jalousiefunktion mit hsfusion.
Ich bin blutiger Anfänger im Bereich HS und hsfusion. Realisiert ist in meinem Haus, d.h. ich kann es mit dem IPad bedienen, bisher Licht (noch ohne Dimmung), Heizung und die Wetterdaten.
Ich habe eine KNX Anlage mit Komponenten von Jung und einen Gira HS.
Exemplarischer Aufbau:
Eine meiner Jalousien hat eine Gruppenadresse 4/0/5 für die Fahrt und eine GA 4/1/5 für Stepp.
Im HS Fusion hab ich nun 4/0/5 mit der Eingangs- bzw. Ausgangsbox über einen DigitalConnector verbunden und den Join 40005 gegeben.
Wenn ich nun im CF Editor einen Button anlege und diesen mit 40005 verbinde passiert folgendes: Die Jalousie fährt solange ich den Button drücke nach unten, wenn ich ihn wieder loslase gleich wieder nach oben.
Ich denke, ich hab irgendetwas grundsätzliches noch nicht verstanden :-(
Kann mir jemand weiterhelfen? Am liebsten mit einem HS Beispiel?
Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Vielen Dank
martin
ich kämpfe gerade mit der Realisierung einer Jalousiefunktion mit hsfusion.
Ich bin blutiger Anfänger im Bereich HS und hsfusion. Realisiert ist in meinem Haus, d.h. ich kann es mit dem IPad bedienen, bisher Licht (noch ohne Dimmung), Heizung und die Wetterdaten.
Ich habe eine KNX Anlage mit Komponenten von Jung und einen Gira HS.
Exemplarischer Aufbau:
Eine meiner Jalousien hat eine Gruppenadresse 4/0/5 für die Fahrt und eine GA 4/1/5 für Stepp.
Im HS Fusion hab ich nun 4/0/5 mit der Eingangs- bzw. Ausgangsbox über einen DigitalConnector verbunden und den Join 40005 gegeben.
Wenn ich nun im CF Editor einen Button anlege und diesen mit 40005 verbinde passiert folgendes: Die Jalousie fährt solange ich den Button drücke nach unten, wenn ich ihn wieder loslase gleich wieder nach oben.
Ich denke, ich hab irgendetwas grundsätzliches noch nicht verstanden :-(
Kann mir jemand weiterhelfen? Am liebsten mit einem HS Beispiel?
Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Vielen Dank
martin
Kommentar