Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

iPad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    So, nach dem Hinweis bin ich noch mal alle Einstellungen nach und nach durchgegangen.

    Jetzt habe ich es hinbekommen das er über 3G das GUI-File vom HS auch lädt, allerdings werden mir alle Werte die ich vom HS anzeigen will nicht angezeigt (bzw. nur als "#", da Platzhalter in GUI) und das schalten vom Licht beispielsweise ist auch ohne Reaktion.

    Hat jemand eine Idee woran das liegt?

    Gruß

    Tim

    Kommentar


      #32
      GUI laden und joins übermitteln sind 2 verschiedene Ports. Hast Du alles offen?

      Ich lade das GUI am WLAN und cache es dann. Nur die joins. gehen über 3G.

      Gruss, Holger
      ECMACOM GmbH
      Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
      www.ecmacom.ch
      www.knxshop4u.ch

      Kommentar


        #33
        Über welchen Port werden die Joins gesendet?

        Gruß Tim

        Kommentar


          #34
          Hi Tim

          Den den Du am hsfusion Server Baustein auf E3 definiert hast

          Gruss, Holger
          ECMACOM GmbH
          Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
          www.ecmacom.ch
          www.knxshop4u.ch

          Kommentar


            #35
            hab das Bild mal um die Ports ergänzt.


            Gruß Christian

            Kommentar


              #36
              Hi Holger,

              Ich habe in E3 den Port 8029 und diesen auch im Router als Portforward ein gerichtet. Wie gesagt per Wifi funktioniert es einwandfrei nur über 3G nicht.

              Für beides nutze ich dieselbe URL über dynDNS.

              Gruß

              Tim

              Kommentar


                #37
                Hallo Tim

                Mach mal ein Telnet auf die IP Deines HS im DynDNS über Port 8029.
                Und schau on Du über Wifi und 3G eine Verbindung bekommst.

                Lesen kannst Du in der Session wenig aber Du siehst ob die Session über den Router geht.

                Gruss, Holger
                ECMACOM GmbH
                Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                www.ecmacom.ch
                www.knxshop4u.ch

                Kommentar


                  #38
                  Hi Holger,

                  sorry bin Gestern nicht zum antworten gekommen.

                  Allerdings habe ich deine Antwort nicht ganz verstanden. "telnet" bei DynDNS auf den HS?

                  Was genau soll ich da prüfen?

                  Ich habe bei DynDNS ein paar Tools gefunden aber kein telnet.

                  Gruß

                  Tim

                  Kommentar


                    #39
                    So, ich habe bei DynDNS mal das Tool OpenPort benutzt und per 3G mit dem Port 8029 abgefragt. Als Antwort erhalte ich das der Port 8029 offen ist.

                    Woran kann es noch liegen?

                    Gruß

                    Tim

                    Kommentar


                      #40
                      GUI laden und joins übermitteln sind 2 verschiedene Ports
                      Siehe Christian´s Screenshot. Nur mit Port 8029 kommst du mit deiner Konfiguration nicht zum Ziel.

                      Warum läßt du das GUI-File nicht auf dem Pad/Phone, statt es jedes Mal vom HS zu laden? Neben einem offenen Port weniger, startet CF auch deutlich schneller.
                      Gruss aus Radevormwald
                      Michel

                      Kommentar


                        #41
                        Das GUI habe ich jetzt auch auf dem Endgerät und lade es nicht immer neu.
                        Die Einstellung Reload GUI ist bei mir deaktiviert.

                        Der Screenshot ist nicht ganz so gut zu erkennen, soweit ich dies erkennen kann ist im Logikbaustein E3 der Port 8029 und in den Project Settings auch der Port 8029 eingetragen oder? (Genau so ist es bei mir eingerichtet)

                        Damit sollten doch die Werte übermittelt werden per 3G, per Wifi klappt es doch auch.

                        Gruß

                        Tim

                        Kommentar


                          #42
                          Wenn du die Ports korrekt weitergeleitet hast, dann bliebe noch eine Portsperre durch deinen Mobilfunkprovider.

                          Du könntest mal einen weiteren Port aus dem 8000er Bereich auf Port 80 des HS routen, und dann versuchen via http://xxxx.dyndns.org:PORT/hs auf den HS zuzugreifen. Dann sollte die normale Login-Maske erscheinen.
                          Gruss aus Radevormwald
                          Michel

                          Kommentar


                            #43
                            Hallo Tim

                            Mit dem Telnet kannst Du testen ob der Port bis zum HS durchkommt. Ich habe mir vorgestellt, dass Du einmal mit IP und einmal mit dyndns testest um auch auszuschliessen, dass es an der Namensauflösung liegt.

                            Gruss, Holger
                            ECMACOM GmbH
                            Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                            www.ecmacom.ch
                            www.knxshop4u.ch

                            Kommentar


                              #44
                              Hallo Holger,

                              ja ich habe mit IP und dem Namen getestet, an der Namensauflösung liegt es nicht.


                              Gruß

                              Tim

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von Michel Beitrag anzeigen
                                Warum läßt du das GUI-File nicht auf dem Pad/Phone, statt es jedes Mal vom HS zu laden?
                                ....ich habe das Musterprojekt so angelegt, weil ich es langfristig für besser halte, die GUI zusätzlich auf dem HS zu haben. Weiter ist das Musterprojekt so einfacher in Betrieb zu nehmen. Nur danach scheinen sich irgendwie viele die Karten zu legen.....


                                Der einfache Weg ist, die GUI einfach via GUI-Desigener-PC auf das iPhone zu laden, fertig!!!



                                Legt man aber gleich das CF-Projekt im HS-Upload-Verzeichnis an, hat das Vorteile.

                                Löscht z.B. der Kunde oder Endanwender versehentlich die GUI auf dem iPhone, könnte er sie eigentlich nur mit dem GUI-Designer rekostruieren. Im Profibereich bedeutet das, der SI fährt nicht zum Kunden......
                                Darum habe ich die Anleitung so geschrieben, dass gleich eine "Sicherheitskopie" auf dem Kunden-HS abgelegt wird. Vom HS kann man sich so auch aus der Ferne das Projekt neu auf´s iPhone laden.

                                ....leider scheint - der eigentlich gute Gedanke -immer wieder für Verwirrung zu sorgen.
                                Gruß Christian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X