Wenn das iPad oder iPhone in denn Ruhezustand geht, aber der cfviewer noch läuft, muss danach der cfviewer immer neu gestartet werden, weil er nicht mehr reagiert. Gibt's dafür ne Lösung?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Cfviewer
Einklappen
X
-
hab´ gerade mal mit meinem iPhone probiert. Der macht problemloß einen Reconnect. CF v3.3.2 build112
Auf meinen iPod´s ist noch eine ältere Version von Cf und die laufen auch seit Wochen zu 100% im täglichen Sofaritzen-Einsatz.
Auf dem iPad meine ich das aber auch schon mal beobachtet zu haben, habe das aber auf die WLan-Probleme von Apple geschoben und mir nichts weiter dabei gedacht.Gruß Christian
Kommentar
-
meudenbach
@Pinki
läuft Dein iPhone/iPad über DHCP ??? Wenn ja bitte mal auf feste Adresse umstellen. Hilfreich ist auch nach dem "Entriegeln" immer warten, bis das WLAN Symbol aufleuchtet.
LG
Kommentar
-
Habs heute nacht noch einmal getestet:
iPhone CF v3.3.2 build 112- es kommt eine Fehlermeldung 'Warning. Experiencing intermittent connection loss' - die geht meistens sofort wieder weg, dann verschwinden eingeblendete SubPages, aber es geht wieder alles zu bedienen.
iPad CF v3.3.2 build 112 - holt man das Gerät direkt nach dem es in Standby gegegangen ist wieder zurück, dann geht alles wunderbar. Ist das iPad länger aus, dann geht gar nichts mehr, keine Fehlermeldung. Nach längerem warten, gefühlte 5 Minuten, berappelt es sich aber auch wieder.
Am WLan, kanns eigentlich nicht liegen. Hab mal im WLan-Monitor geschaut, die Geräte bleiben auch im Standby mit dem Netz verbunden.
Ist es den richtig, dass beide Geräte die gleiche Viewer-Version haben?
Kommentar
-
meudenbach
holt man das Gerät direkt nach dem es in Standby gegegangen ist wieder zurück,
Am WLan, kanns eigentlich nicht liegen. Hab mal im WLan-Monitor geschaut, die Geräte bleiben auch im Standby mit dem Netz verbunden.
Ist es den richtig, dass beide Geräte die gleiche Viewer-Version haben?
LG
Kommentar
Kommentar