Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Icon Set für Visualisierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Eine Tablette für Arztneieinnahme, da es hierbei um das Zeckenmittel des Hundes geht, könnte es auch ne Zecke als Icon sein. Ne Spritze für Impfungen wäre auch praktisch. Vielleicht noch was bzgl. Filterwechselerinnering ebenso wie das Salz der Wasserenthärtungsanlage nachzufüllen. Aber mit diversen Erinnerungsicons könnte man sich da eh verkünsteln.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #62
      Folgende Symbole fände ich noch sinnvoll:

      Rollo ab, Rollo rauf, Rollo mitte, Rollo "Schlitze", Status: Rollo oben, unten, mitte, Schlitze
      Jalousie Lamellen verstellen
      Fenster auf (drehgeöffnet), Fenster zu, Fenster gekippt
      Tür auf, Tür zu, Tür verschlossen
      Lüftung Aus, Lüftung Stufe 1, Lüftung Stufe 2, Lüftung Stufe 3, Lüftung Bypass
      Temperatur Fußboden, Temperatur Innenraum, Temperatur Außen
      Lampen z.B. Allgemein, Decke, Wand, Schrank, Treppe, Tisch, Schreibtisch, Bett, Küche, Außen (jeweils An, Aus, RGB)
      Kamera, Rauchmelder (z.B. Grün OK, Rot ausgelöst), Kamin
      Telefon, Fax, Handy, Anrufbeantworter, PC, Drucker, Monitor, Server, NAS, Router usw.
      Fernseher, Radio, DVD, Blu-Ray, MediaCenter, Hifi-Anlage usw
      neben den genannt Play, Stopp, Skip usw noch Mute, Lautstärke lauter/leiser, Playlist
      Szenen: Schlafen, Lesen, Fernsehen, Bügeln, Party, Kochen, Essen, Spielen, Weihnachten usw.
      dann allgemeine Symbole wie z. B.:
      Auto, Hand, Pfeile, Text, Himmelsrichtungen, Alles aus, Alarm, Meldung, Info, Menu, Exit, Vor- und Zurück (Weiter), Hilfe

      Kommentar


        #63
        Hier mal ein Zwischenstand. Ich habe versucht die Vorschläge aufzugreifen und einzuarbeiten, bin aber mit einigen noch nicht so zufrieden.
        Fortsetzung folgt...
        Angehängte Dateien
        Gruß -mfd-
        KNX-UF-IconSet since 2011

        Kommentar


          #64
          Ich bräuchte noch Icons für die Konnex-Betriebsarten des RTR:
          • Auto
          • Komfort
          • Stand-By
          • Economy
          • Building Protection (Frostschutz und/oder Hitzeschutz)

          So wie für die Zustände:
          • Anwsend
          • Abwesend
            • Kurzfristig
            • Langfristig (z.B. Urlaub)
          • Nacht
          • Party-Modus
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #65
            Um die Sache mit den Vektorgrafiken nochmal aufzugreifen: wie wäre es mit einem Repository für die Icons und verschiedene Hintergründe als Vektorgrafiken und dann einem automatischen Rendern von bestimmten Kombinationen (entweder vordefiniert/automatisch oder bei Auswahl der Kombination durch den Benutzer)?
            Wenn ihr mir mal ein paar Beispiele (Vektorgrafiken, sowohl für die Icons als auch Hintergründe, wahrscheinlich am besten als SVG?) geben könntet, würde ich versuchen da etwas zu basteln...

            Kommentar


              #66
              Ein paar Skripte zum "zusammenbauen" (Overlay+Button) hätte ich auch bzw. ist sowas für mich schnell gemacht (im Gegensatz zu einem schönen Icon oder Button )

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #67
                Ich habe mal das Licht-Symbol mit drei möglichen Hintergründen und "Licht an - Option" in eine SVG-Datei gepackt.
                Wenn das nicht reicht zum Script Basteln oder ein anderes Format benötigt wird - bitte melden.
                Angehängte Dateien
                Gruß -mfd-
                KNX-UF-IconSet since 2011

                Kommentar


                  #68
                  Danke, ich seh ein dem Zip nur eine "licht.svg". Liegt das an mir oder hast Du den Rest vergessen?

                  Edit: Ziehe zurück, die verschiedenen Hintergründe sind ja als Layer in dem SVG selbst...

                  Kommentar


                    #69
                    Also der Background_2D Layer wird von librsvg ganz gut gerendert, bei den 3D und Brush Layern hast Du noch ein png als Hintergrund verlinkt, deswegen kann ich das nicht testen.

                    Generell scheint librsvg aber die verschiedenen Hintergrund-Layer (also mehrere in einer Datei) nicht so zu mögen... Sind denn die Hintergründe bei allen Buttons gleich oder variieren die auch noch? Sonst könnte man ja lediglich den Vordergrund als SVG speichern, die verschiedenen Hintergründe als separate Dateien vorhalten und dann eben nach Belieben kombinieren...

                    Ganz gute Testmöglichkeit gibt es hier:
                    Jarry1250's Toolserver Tools - SVG Check

                    Würde denn eigentlich etwas dagegen sprechen die Bilder bei Wikimedia Commons zu speichern? Die bringen ja schon eine komplette Versionsverwaltung und ein automatisches Rendern mit...

                    Kommentar


                      #70
                      Ich habe die PNGs dazugepackt. Das "MetalBrush" musste ich wegen der Größe auf zwei zip-Dateien aufteilen. (001, 002).
                      Es soll vermutlich zum Schluss so sein, dass jemand sich für einen Hintergrund entscheiden kann und dann die entsprechenden Symbole darauf erzeugt (ggf. auch mit on/off farbig unterlegt).

                      Bei mir liegen die Symbole und Hintergründe alle in einer Illustrator-Datei auf einzelnen Ebenen, die Ausgabe als einzelne svg-Dateien ist deshalb gerade etwas fummelig aber schon machbar.

                      Die Idee mit Wikimedia finde ich einen interessanten Ansatz...
                      Angehängte Dateien
                      Gruß -mfd-
                      KNX-UF-IconSet since 2011

                      Kommentar


                        #71
                        Damit nicht der Eindruck entsteht, ich wäre untätig gewesen, hier mal ein aktueller Zwischenstand des Icon Sets.
                        Angehängte Dateien
                        Gruß -mfd-
                        KNX-UF-IconSet since 2011

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von ctr Beitrag anzeigen
                          Würde denn eigentlich etwas dagegen sprechen die Bilder bei Wikimedia Commons zu speichern? ..
                          Fände ich gut. Und GIF/JPG/PNG war gestern, um vernünftig verwendbar zu sein sollte es (ohne Button/Hintergrund oder dieser sep.) als Vektorgrafik vorliegen..
                          Nur meine 5ct..

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von makki Beitrag anzeigen
                            Fände ich gut. Und GIF/JPG/PNG war gestern, um vernünftig verwendbar zu sein sollte es (ohne Button/Hintergrund oder dieser sep.) als Vektorgrafik vorliegen..
                            Nur meine 5ct..

                            Makki
                            So liegen die Symbole bei mir auch vor, nur nutzt es zur Ansicht ja wenig wenn ich sie weiß auf weißem Hintergrund oder als Stapel von 100 Ebenen poste... *g*
                            Allerdings sind Freiwillige immer willkommen die die Ebenen aus der ai-Datei in einzelne Vektordateien exportieren.
                            Gruß -mfd-
                            KNX-UF-IconSet since 2011

                            Kommentar


                              #74
                              Auf die Gefahr hin, es schon geschrieben zu haben: zum Batch-prozessen von sowas ist imagemagick (convert) IMHO genial. Gibbet für alle OS..

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar


                                #75
                                Nachdem ich per PM Anfragen wegen der Symbole/Icons bekommen habe möchte ich das Thema Veröffentlichung nochmal aufgreifen.

                                Wäre das mit Wikimedia eine geeignete Methode zum Bereitstellen des Icon Sets? Ich denke dabei besonders an verschiedene Versionen bzw. Änderungen und Erweiterungen.
                                Ich habe das Gefühl, dass es Einigen weniger darum geht die Symbole bis ins Detail zu diskutieren sondern eher - sieht gut aus - alle schnell haben will - (kann ich ja nachvollziehen). Trotzdem sollte natürlich sichergestellt sein, dass Erweiterungen sinnvoll möglich sind.
                                Dabei wäre natürlich auch hilfreich wenn gleich ersichtlich ist, von wann und wem welche Symbole/Version stammen.
                                Gruß -mfd-
                                KNX-UF-IconSet since 2011

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X