Hallo mfd,
was mir in der Collection der Icon's noch fehlt, sind einige Standard-Satzzeichen ohne irgendetwas drumherum. Also hauptsächlich wären das "!" und "?", da ich bspw. bei unbekanntem Zustand gern das Fragezeichen als Symbol einsetzen würde. Bis jetzt gibt es zwar message_attention (bei welchem sich das Ausrufezeichen in einem Warn-Dreieck befindet) sowie message_help und message_info (jeweils mit Sprechblase drumherum), aber die Zeichen ohne irgendetwas drumherum würden viel besser zu dem passen, was ich darstellen möchte. Wäre super, wenn Du das auf Deine ToDo-Liste setzen würdest!
Vielen Dank vorab für die super Arbeit!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Iconset zum Download
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
wintermute Ich werde mich beizeiten um das Bier kümmern
Rasetech Grundsätzlich spricht nichts dagegen die Icons als Font auszugeben, allerdings bedeutet das vermutlich zusätlichen Aufwand und Software(?) um das zu generieren...
Die beste Übersicht bisher bietet vermutlich der "Icon-Generator" für den HS hier im Forum.
Einen Kommentar schreiben:
-
Gibt es irgendwelche Bestrebungen das Iconset auch als Font zur Verfügung zu stellen? Analog zB Segoe MDL2 Assets das Microsoft für seine Symbole verwendet? https://msdn.microsoft.com/en-us/lib.../jj841126.aspx
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
was mir noch fehlt ist etwas um meine Zapfenlage zu repräsentieren, also ein Bierglas oder so etwas in der Art…
Ansonsten: vielen lieben Dank für die geniale Arbeit, ganz großartig!
grüße :: Michael
Einen Kommentar schreiben:
-
Sensationell! Vielen Dank. Sieht genau wie unser Haus aus ;-)Zitat von mfd Beitrag anzeigenIch hätte hier mal ein modernes Gebäude mit reduziertem Dachüberstand anzubieten. Alle Varianten (inkl. internationaler ohne Beschriftung) im Git.
[ATTACH=CONFIG]n860285[/ATTACH]
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo zusammen,
da ich auch bald anfangen werde meine Taster zu beschriften, möchte ich an dieser Stelle mal ein großes Danke schön an mfd aussprechen. Top Arbeit!
Gruß
der Clyde!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hätte hier mal ein modernes Gebäude mit reduziertem Dachüberstand anzubieten. Alle Varianten (inkl. internationaler ohne Beschriftung) im Git.
control_building_modern02_okg_all.pngAngehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenns nicht zuviel aufwand ist wären mit und ohne Schrift Top!Zitat von mfd Beitrag anzeigenGanz ohne Dachüberstand wir als Icon etwas *acke aussehen befürchte ich. Das habe ich - wenn ich mich recht erinnere - ganz zu Beginn schon mal ausprobiert. Aber ich werd sehn was sich machen läßt. Bräuchtest du die Variante mit Geschossangaben (EG, OG,...) oder ohne?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ganz ohne Dachüberstand wir als Icon etwas *acke aussehen befürchte ich. Das habe ich - wenn ich mich recht erinnere - ganz zu Beginn schon mal ausprobiert. Aber ich werd sehn was sich machen läßt. Bräuchtest du die Variante mit Geschossangaben (EG, OG,...) oder ohne?
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo mfd,
sensationell was du hier alles erstellt hast. Allergrößten respekt hierfür!
Wäre es vermessen einen Wunsch zu äußern?!
Wenn du Zeit hast, pressiert absolut nicht, hätte ich gerne folgendes.
Die Buildings unter
control_building_modern_s_okg
bei denen der linke Dachstrich am First nicht über steht und ohne Dachvorsprung, sowie ohne die Erde unterm Haus?

Einen Kommentar schreiben:
-
Es sind wieder ein paar Icons im Git dazugekommen. U.a. der gewünschte Müllbeutel.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi@all
Und ich würde es begrüssen, wenn dieser Thread hier ausschliesslich beim KNX-UF-Iconset bleiben würde und nicht verwässert wird!
Just my two cents...
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn das wirklich fünf Symbole auf einem Beschriftungsfeld sein sollen dann muss man schon eine Lupe daneben montieren...
Ernsthaft, ich persönlich empfehle dringend nur ein Symbol pro Beschriftungsfeld, nur dann wird es hinreichend groß und die Beschriftung macht auch Sinn.
Ansonsten wurde diese "Grundproblematik Tasterbelegung und Beschriftung" (...wo brauche ich was wie auf welchem Taster und für wen bedienbar und wie mache ich das dem Rest der Welt verständlich...) hier schon in vielen Themen behandelt. Das Ganze an dieser Stelle zu zerpfücken wäre vermutl. zu weit OT.
Zu deiner Situation nur soviel, was spricht dagegen auf der Schaltfläche für "Hauptlicht/Alles Aus" nur die einfache Glühlampe zu drucken?
Jeder Hausbewohner sollte damit bescheid wissen, sofern alle Taster gleich parametriert sind. Wenn es mehrere Schaltebenen mit komplexeren Funktionen gibt würde ich für Außenstehende eher eine separate Legende/Anleitung empfehlen als die komplette "Story" auf den Taster zu drucken.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Semantik eines Morsezeichens ist vermutlich jedem bekannt.
Vielleicht kann man das entsprechend verwenden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi,
hab mich nun einmal hingesetzt und gebastelt, hier das Ergebnis mit zwei unterschiedlichen Lampen (also nicht Hauptlicht und Alles aus). Weiß aber nicht, ob das nicht besser/einfacher umsetzbar wäre, hier wäre ich für euren Input dankbar. Darüber hinaus befürchte ich, dass das am Taster dann relativ klein wird...
lg, gandi
lights_singledouble_click.png lights_shortlong_click.pngAngehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:


Einen Kommentar schreiben: