Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zusätzliche Icon-Hintergründe erstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zusätzliche Icon-Hintergründe erstellen

    Hallo,

    ich habe nun in allen mir zugänglichen Archiven gestöbert, ob ich die gewünschte Vorlage finde:

    Ich nutze die Icons hier aus diesem Thread - und darunter meist einen neutralen grauen QC-Hintergrund ("leer 1fach" aus Visu -> Symbole -> Visu QC -> Eingabe).

    Für die binären Stati "an" und "aus" habe ich bislang einfarbig rote bzw. grüne Flächen hinter die Icons gelegt ohne den Farbverlauf.
    Schön wären jedoch flächige rote bzw. grüne (oder noch andersfarbige?) Icon-Hintergründe mit dem Farbverlauf/Schatten zu haben.

    Ich dachte da an die Farbverläufe-Hintergründe wie bei "Visu -> Symbole -> Visu QC -> Schalten -> Licht an" (siehe Anlage) bzw "Licht aus".

    Hat sich schon jemand die Mühe gemacht, die Vorlage "leer 1fach" aus Visu -> Symbole -> Visu QC -> Eingabe zu colorieren in rot oder grün (auch ggfs. noch gelb und blau)?

    Kann mir jemand einen Tipp geben?

    Gruß

    Björn
    Angehängte Dateien

    #2
    Das Thema "Icons für HS verwenden" sollte vielleicht ein eigenes Thema bekommen, da es in letzter Zeit hier häufiger auftaucht...
    Dann findet der Suchende auch leichter etwas als in den 60 Seiten zu stöbern.

    Ansonsten @Hausbauer:
    Mit den Icons im PNG-Format aus dem SVN kann man als Hintergrund verwenden was man möchte, da dieser ja transparent ist.
    Wie sich das beim HS genau verhält kann ich leider nicht sagen.
    Gruß -mfd-
    KNX-UF-IconSet since 2011

    Kommentar


      #3
      Hintergrund als farbiger Standard-Button für HS

      Zitat von mfd Beitrag anzeigen
      Das Thema "Icons für HS verwenden" sollte vielleicht ein eigenes Thema bekommen, da es in letzter Zeit hier häufiger auftaucht...
      Ansonsten @Hausbauer:
      Mit den Icons im PNG-Format aus dem SVN kann man als Hintergrund verwenden was man möchte, da dieser ja transparent ist.
      Genau das mache ich ja - für den grau gefärbten schattierten (Lichteffekt) Button gibt es ja ein Hintergrund im HS.

      Jedoch suche ich diesen "neutralen Hintergrund" in rot und grün - habe ihn nur "mit Bild drauf" derzeit entdecken können - Beispiel zwei Beiträge zuvor mit Leuchtobst drauf.
      Dies in neutral in rot und in grün ohne Bild drauf suche ich... :-)

      Wie kann man denn so ein PNG selbst editieren mit einer Win-Free-Ware??? Dann könnte ich die benachbarten Farben nehmen und mit C&P da rüber bringen und so das weiße Bild eliminieren....

      Liebe Grüße

      Björn

      Kommentar


        #4
        Ich habe das mal in ein eigenes Thema umgebettet.

        Solche Hintergrund-Icons kann man mit Grafikprogrammen erstellen, z.B. Photoshop, Gimp. Es gibt auch "Spezialsoftware" fürs Icon-Design, z.B. Greenfish Icon Editor Pro - com! professional - mit den besseren Programmen dieser Sorte kann man auch Stapelverarbeitung, die Hintergründe automatisiert mit den Symbolen zusammenführen.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Hausbauer Beitrag anzeigen
          Genau das mache ich ja - für den grau gefärbten schattierten (Lichteffekt) Button gibt es ja ein Hintergrund im HS.

          Jedoch suche ich diesen "neutralen Hintergrund" in rot und grün
          Dann nimm doch den grauen, wenn der dir gefällt, und färbe den um.
          Ein Grafik-Programm, dass das nicht schafft, verdient diesen Namen nicht...
          Zitat von Hausbauer Beitrag anzeigen
          Wie kann man denn so ein PNG selbst editieren mit einer Win-Free-Ware???
          Was ist eine "Win-Free-Ware"?!? Geschenkt gibt's selten etwas...

          Was du nehmen kannst wäre Gimp, das ist Open Source und gibt es auch für Windows.

          Wenn Du damit das Umfärben (oder von mir aus auch Wegstempeln, ist aber mühsamer und fehleranfälliger...) nicht hinbekommst liegt es nicht an mangelnden Fähigkeiten des Programms
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #6
            Mut

            Hallo Chris,

            vielen Dank - Du machst mir Mut.

            Ich werde das eher mit dem Stempel versuchen, damit die Farbe identisch bleibt. Wenn ich mit der GNU-Software auch RGB in Zahlen zuweisen kann, dann färbe ich das graue nach den Zahlen / Vorgaben der RGB-Werte der roten und grünen um.

            Liebe Grüße Björn

            Kommentar


              #7
              Mit Gimp und IrfanView sollte man schon einiges hinbekommen.
              Gruß -mfd-
              KNX-UF-IconSet since 2011

              Kommentar

              Lädt...
              X