Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Textfeld in WinExplorer 9 ausführen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Textfeld in WinExplorer 9 ausführen

    Hallo zusammen,

    kleine Vorgeschichte:

    Um einen Touch-PC mal auszuprobieren und evtl. nach entsprechendem Umbau wandeinbaufähig zu machen, habe ich mir einen Asus 20“ Touch-PC angeschafft. Nach Anpassung der Visu auf 1600x886 p war ich nach dem ersten Aufruf in FF von der Geschwindigkeit des Aufbaus der Seite enttäuscht. Der Hintergrund war relativ schnell da, aber der Aufbau der Quadranten dauerte unterschiedlich lang und ist nicht akzeptabel. Der Seitenaufruf im Quadranten selbst geht wiederum flott.

    Beim Ausprobieren des Safari-Browsers war ich von der Geschwindigkeit des Seitenaufbaus überrascht. Leider gibt es da kein Vollbildmodus.

    Der nächste Schritt war der Aufruf im WinExplorer 8. Auch hier war die Geschwindigkeit schneller als in FF, im Vollbildmodus verbleibt allerdings die weiße Infoleiste am unteren Rand, zumindest habe ich diese nicht wegbekommen.

    Danach habe ich die Beta-Version vom WinExplorer 9 getestet. Die Geschwindigkeit ist ähnlich vom Safari-Browser, aber richtiger Vollbildmodus.


    Damit wäre ich zufrieden, wenn nicht folgendes Problem auftreten würde:

    Tastfelder funktionieren, wenn diese als Symbol oder Box angelegt sind. Textfelder werden nicht erkannt.
    Wenn ich also einen Befehl in Form von „XXMODULCLICK**QTL*WzQTL*QDL*WzQDL*“ ausführen möchte, passiert nichts. In FF ist alles funktionierend.
    Fehlt im WinExplorer 9 ein Add-on, damit es geht? Wer hätte eine Idee?

    Grüße
    Hans-Peter

    #2
    Sonderbar, habe gerade folgendes festgestellt:

    Das Textfeld

    funktioniert nicht bei „XXMODULCLICK**QTL*WzQTL*QDL*WzQDL*“, es wird mit dem Mauszeiger oder durch Fingerberührung nicht erkannt.

    es funktioniert aber bei „XXMODULCLICK*Wohnzimmer*QTL*WzQTL*QDL*WzQDL*“

    Sobald der Mauszeiger über den nun sichtbaren Namen fährt, wird aus diesem eine Hand und der Befehl kann ausgeführt werden. Mit dem Fingerberühren der Schrift geht es auch. Im restlichen transparenten Feld um die Schrift tut sich nichts.

    Ändert man den Hintergrund vom Textfeld von transparent auf eine Hintergrundfarbe, dann funktioniert es auch.

    Was ist zu tun, wenn das Feld transparent und ohne den Schriftzug im Befehl bleiben soll?

    Gruß
    Hans-Peter

    Kommentar


      #3
      Zitat von HAPE Beitrag anzeigen
      „XXMODULCLICK*Wohnzimmer*QTL*WzQTL*QDL*WzQDL*“
      Hallo,

      ersetze mal Wohnzimmer durch #&160;
      Du kannst #&160 auch mehrfach hintereinander schreiben, aber wenn dann ohne Leerzeichen.

      Gruß
      Frank
      Meine Installation: 11 Stück 1-Wire Sensoren, 3xWAGO750-849, 2 KNX Linien + 1 Linie über Siemens IP-Router, IP-SYMCON, Irtrans LAN, Anbindung WP über ModBus (WAGO), DMX4ALL LAN-DMX STAGE-PROFI für LED-Effektbeleuchtung.

      Kommentar


        #4
        Zitat von fraggle-m Beitrag anzeigen
        Hallo,

        ersetze mal Wohnzimmer durch #&160;
        Du kannst #&160 auch mehrfach hintereinander schreiben, aber wenn dann ohne Leerzeichen.

        Gruß
        Frank
        Das wäre für mich die letzte Lösung. Habe gerade ein Projekt vor mir mit gleichen Verhalten. z.B.:
        XXCLICK*&#160&#160&#160&#160&#160&#160&#160&#160&# 160&#160&#160&#160&#160&#160&#160&#160&#160&#160&# 160&#160 *XXEXECUTE*playVLC(?vlc?,?http://192.168.1.199/video.m3u?);

        Warum benutzt ihr nicht XXREGICON und legt es auf die init-Seite?

        PS: Geschwindigkeit? Wie viele Anmeldungen hast Du am laufen? Sag jetzt bitte nicht, das Du 3+x Vollbild-Seiten analog angehängten Bild am laufen hast? Das wäre mal ein negatives Beispiel.

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          ersetze mal Wohnzimmer durch #&160;
          Du kannst #&160 auch mehrfach hintereinander schreiben, aber wenn dann ohne Leerzeichen.
          Hallo Frank,
          es wird nun die Tastfläche als solche erkannt (kurzes umfärben in rot), eine Aktion erfolgt allerdings nicht. Nur wenn ich direkt auf die sichtbare Schrift #&160; klicke, erfolgt der Quadrantenwechsel. Die Beschriftung zwischen den ** möchte ich ja nicht haben, sondern nur die transparente Fläche mit dem Befehl.





          Warum benutzt ihr nicht XXREGICON und legt es auf die init-Seite?
          Hallo Uwe,
          stimmt.
          Bisher hats bei mir nicht funktioniert, weil ich die Bild-ID beim Anlegen neuer Tasten nicht beachtet habe, stand immer eine automatisch erzeugte Zahl drin. Bin heute beim nochmaligen Vergleichen mit dem Demo-Projekt draufgekommen. Jetzt gehts. Super. Dann wird sich ja die INIT-Seite ganz schön füllen.

          PS: Geschwindigkeit?
          Der Asus-Touch 20" hat nicht die beste Grafikkarte. Der Aufbau der Seiten im FF gegenüber WinExplorer_9 ist deutlich. Mit dem WinExplorer_9 wäre ich zufrieden, wenn das nun mit den Aufrufen der Seiten/Quadranten klappt.

          Wie viele Anmeldungen hast Du am laufen? Sag jetzt bitte nicht, das Du 3+x Vollbild-Seiten analog angehängten Bild am laufen hast?
          Ich habe angefangen, die Visu bildschirmfüllend ohne sichtbare Scrollleisten für 1600x886p neu zu bauen. Im Augenblick kann mit dem Hintergrund das Menü, Wetterprognose und ein Audio-Quadrant aufgerufen werden.
          Umschalten kann ich auf eine zentrierte 4-Quadranten-Visu 1366x768 auf der Fläche von 1600x886p, wo ich die vorhandenen bekannten Quadranten z. T. eingepflegt habe.

          Das wäre mal ein negatives Beispiel.
          ???

          Hat niemand eine Idee, wie man im WinExplorer_9 ein transparentes Schriftfeld von der Fläche her zum Auslösen eines Befehls bringen kann? Funktioniert nur bein Anklicken/Fingertippen direkt auf die Schrift, wenn beschriftet. Das ist durch Antippen mit dem Finger nicht so einfach, man braucht oft mehrere Versuche.

          Gruß
          Hans-Peter

          Kommentar


            #6
            Zitat von HAPE Beitrag anzeigen
            Hat niemand eine Idee, wie man im WinExplorer_9 ein transparentes Schriftfeld von der Fläche her zum Auslösen eines Befehls bringen kann? Funktioniert nur bein Anklicken/Fingertippen direkt auf die Schrift, wenn beschriftet. Das ist durch Antippen mit dem Finger nicht so einfach, man braucht oft mehrere Versuche.
            Und wenn Du ein transparentes Symbol über das Textfeld legst?

            Kommentar


              #7
              Und wenn Du ein transparentes Symbol über das Textfeld legst?
              Genau. Das Ganze funktioniert mit einer in Photoshop erzeugten transparenten Fläche mit Bild-ID z.B. für die Navitasten, die ja Teil des Hintergrundes sind. Über XXREGICON (geht ja nur über Symbol mit Bild-ID) kann ich dann die Quadranten in die entsprechende Felder einfügen. Und mit dem Fingertippen auf dem Touch klappts nun auch.

              Gruß
              Hans-Peter

              Kommentar

              Lädt...
              X