[ACHTUNG]Wichtige Erklärung[/ACHTUNG]
Stellungnahme zur Lizenz / Copyright xxAPI
Hier im Forum wurde Software entwickelt die unter der GNU General Public License (GPL) Version 3 veröffentlicht wurde und dementsprechend im Rahmen der GPL ab v3 genutzt werden kann.
Der Quellcode dieser Software beinhaltet - vollkommen GPL-konform - einen Copyright-Vermerk des knx-user-forum e.V. sowie einen Hinweis auf die GPL.
Beispiel: Quellcode der xxAPI
// -----------------------------------------------------
// xxAPI
// -----------------------------------------------------
// Copyright © 2009, knx-user-forum e.V, All rights reserved.
//
// This program is free software; you can redistribute it and/or modify it under the terms
// of the GNU General Public License as published by the Free Software Foundation; either
// version 3 of the License, or (at your option) any later version.
//
// This program is distributed in the hope that it will be useful, but WITHOUT ANY WARRANTY;
// without even the implied warranty of MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.
// See the GNU General Public License for more details.
//
// You should have received a copy of the GNU General Public License along with this program;
// if not, see <http://www.gnu.de/documents/gpl-3.0.de.html>.
xxAPI.VERSION = "1.05";
Abrufbar da xxAPI
Eine (inoffizielle) Übersetzung der GPL v3 kann dort GPL v3 abgerufen werden, im Zweifelsfall gilt der Text des englischen Originals der GPL The GNU General Public License v3.0 - GNU Project - Free Software Foundation (FSF)
Im letzten Jahr wurde der komplette Quellcode der xxAPI auf einer anderen Webseite veröffentlicht. Diese andere Webseite hat keinerlei Beziehung zum KNX-User-Forum e.V. oder zum hiesigen Forum - ausser dass der Betreiber dieser anderen Webseite einige Zeit hier im Forum aktiv war. Der auf der anderen Webseite veröffentliche Quellcode war identisch zum o.a. verlinkten Quellcode der xxAPI, enthielt jedoch keinen Copyright-Vermerk des KNX-User-Forum e.V. mehr. Soweit wir das nachvollzogen haben war das die einzige Änderung die am Quellcode gemacht wurde.
Ein derartiges Vorgehen (entfernen eines Copyright-Vermerks aus dem Quellcode) widerspricht eindeutig den Bestimmungen der GPL - und ist nach dem deutschen Urheberrecht auch nicht zulässig.
Wir haben daher Anfang Dezember 2010 den Betreiber der anderen Webseite im Rahmen einer anwaltlichen Abmahnung mit angemessener Fristsetzung aufgefordert, die Verbreitung des xxAPI-Quellcodes ohne Copyright-Vermerk des KNX-User-Forum e.V. zu unterlassen und eine entsprechende Unterlassungserklärung abzugeben.
Das Schreiben unseres Anwaltes wurde vom Betreiber der anderen Webseite schlicht ignoriert. Der xxAPI-Quellcode wurde weiterhin ohne Copyright-Vermerk auf der anderen Webseite veröffentlicht.
Daraufhin haben wir unseren Anwalt beauftragt, unsere Ansprüche auf gerichtlichem Weg geltend zu machen, die entsprechende Klage wurde vor einigen Tagen beim Gericht in Coburg eingereicht.
Immerhin hat der Betreiber der anderen Webseite jetzt reagiert und den Quellcode der xxAPI von seiner Webseite genommen. Ausserdem hat er auf seiner Webseite eine "Stellungnahme" veröffentlicht die in mehreren Punkten schlicht nicht den Tatsachen entspricht.
Da derzeit noch das gerichtliche Verfahren anhängig ist können wir uns zu dieser "Stellungnahme" öffentlich nicht im Detail äussern. Wir denken aber, dass diejenigen die unser Forum und die Betreiber kennen selbst in der Lage sind, bei der Lektüre dieser "Stellungnahme" zwischen Dichtung und Wahrheit zu unterscheiden.
Wir denken derzeit intern darüber nach, auch gegen die Falschen Behauptungen in dieser Stellungnahme rechtlich vorzugehen.
Um es nochmals ganz klar zu sagen:
Wir freuen uns wenn das was wir hier im Forum entwickeln Anklang findet und von vielen Leuten benutzt wird. Wir selbst wollen damit kein Geld verdienen und machen das als Hobby. Wir haben nichts dagegen wenn Ihr den Quellcode auf anderen Webseiten veröffentlicht oder ihn im Rahmen der jeweiligen Lizenz und des Urheberrechts modifiziert. Genau deswegen haben wir den Quellcode ja unter der GPL veröffentlicht.
Der Spass hört aber schlagartig auf wenn gezielt der Copyright-Vermerk aus dem Quellcode entfernt wird! Wir denken dass Ihr dafür Verständnis habt.
Stellungnahme zur Lizenz / Copyright xxAPI
Hier im Forum wurde Software entwickelt die unter der GNU General Public License (GPL) Version 3 veröffentlicht wurde und dementsprechend im Rahmen der GPL ab v3 genutzt werden kann.
Der Quellcode dieser Software beinhaltet - vollkommen GPL-konform - einen Copyright-Vermerk des knx-user-forum e.V. sowie einen Hinweis auf die GPL.
Beispiel: Quellcode der xxAPI
// -----------------------------------------------------
// xxAPI
// -----------------------------------------------------
// Copyright © 2009, knx-user-forum e.V, All rights reserved.
//
// This program is free software; you can redistribute it and/or modify it under the terms
// of the GNU General Public License as published by the Free Software Foundation; either
// version 3 of the License, or (at your option) any later version.
//
// This program is distributed in the hope that it will be useful, but WITHOUT ANY WARRANTY;
// without even the implied warranty of MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.
// See the GNU General Public License for more details.
//
// You should have received a copy of the GNU General Public License along with this program;
// if not, see <http://www.gnu.de/documents/gpl-3.0.de.html>.
xxAPI.VERSION = "1.05";
Abrufbar da xxAPI
Eine (inoffizielle) Übersetzung der GPL v3 kann dort GPL v3 abgerufen werden, im Zweifelsfall gilt der Text des englischen Originals der GPL The GNU General Public License v3.0 - GNU Project - Free Software Foundation (FSF)
Im letzten Jahr wurde der komplette Quellcode der xxAPI auf einer anderen Webseite veröffentlicht. Diese andere Webseite hat keinerlei Beziehung zum KNX-User-Forum e.V. oder zum hiesigen Forum - ausser dass der Betreiber dieser anderen Webseite einige Zeit hier im Forum aktiv war. Der auf der anderen Webseite veröffentliche Quellcode war identisch zum o.a. verlinkten Quellcode der xxAPI, enthielt jedoch keinen Copyright-Vermerk des KNX-User-Forum e.V. mehr. Soweit wir das nachvollzogen haben war das die einzige Änderung die am Quellcode gemacht wurde.
Ein derartiges Vorgehen (entfernen eines Copyright-Vermerks aus dem Quellcode) widerspricht eindeutig den Bestimmungen der GPL - und ist nach dem deutschen Urheberrecht auch nicht zulässig.
Wir haben daher Anfang Dezember 2010 den Betreiber der anderen Webseite im Rahmen einer anwaltlichen Abmahnung mit angemessener Fristsetzung aufgefordert, die Verbreitung des xxAPI-Quellcodes ohne Copyright-Vermerk des KNX-User-Forum e.V. zu unterlassen und eine entsprechende Unterlassungserklärung abzugeben.
Das Schreiben unseres Anwaltes wurde vom Betreiber der anderen Webseite schlicht ignoriert. Der xxAPI-Quellcode wurde weiterhin ohne Copyright-Vermerk auf der anderen Webseite veröffentlicht.
Daraufhin haben wir unseren Anwalt beauftragt, unsere Ansprüche auf gerichtlichem Weg geltend zu machen, die entsprechende Klage wurde vor einigen Tagen beim Gericht in Coburg eingereicht.
Immerhin hat der Betreiber der anderen Webseite jetzt reagiert und den Quellcode der xxAPI von seiner Webseite genommen. Ausserdem hat er auf seiner Webseite eine "Stellungnahme" veröffentlicht die in mehreren Punkten schlicht nicht den Tatsachen entspricht.
Da derzeit noch das gerichtliche Verfahren anhängig ist können wir uns zu dieser "Stellungnahme" öffentlich nicht im Detail äussern. Wir denken aber, dass diejenigen die unser Forum und die Betreiber kennen selbst in der Lage sind, bei der Lektüre dieser "Stellungnahme" zwischen Dichtung und Wahrheit zu unterscheiden.
Wir denken derzeit intern darüber nach, auch gegen die Falschen Behauptungen in dieser Stellungnahme rechtlich vorzugehen.
Um es nochmals ganz klar zu sagen:
Wir freuen uns wenn das was wir hier im Forum entwickeln Anklang findet und von vielen Leuten benutzt wird. Wir selbst wollen damit kein Geld verdienen und machen das als Hobby. Wir haben nichts dagegen wenn Ihr den Quellcode auf anderen Webseiten veröffentlicht oder ihn im Rahmen der jeweiligen Lizenz und des Urheberrechts modifiziert. Genau deswegen haben wir den Quellcode ja unter der GPL veröffentlicht.
Der Spass hört aber schlagartig auf wenn gezielt der Copyright-Vermerk aus dem Quellcode entfernt wird! Wir denken dass Ihr dafür Verständnis habt.