Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

einfache iPad-Steuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Client einfache iPad-Steuerung

    Hallo,

    ich will eine Wohnung renovieren und viel automatisieren: Klimaanlage, Beleuchtung, Bewegungsmelder, Rauchmelder, Musik, etc. Am liebsten würde ich einen iPad auf einer Ladestation an die Wand hängen und mit einer einfachen APP alles übers iPad steuern können.

    Ich hab viel über die verschiedenen Systeme gegoogelt, über Bussysteme etc. /www.ip-symcon.de/

    Ein Apple-Fachmann hat mir ip symcom empfohlen. Aber auf deren Seiten lese ich, dass dies ein Windowssystem ist und die MacOS nur unzureichend das System unterstützt.

    Könnt Ihr mir ein hochwertiges System empfehlen, dass ich von einem iPad / iPhone und übers Internet bequem steuern kann? Es sollte auch bedienerfreundlich sein.

    Gruss

    Christoph

    #2
    Und was darf es denn kosten? Hast du KNX in der Wohnung?

    Kommentar


      #3
      Zitat von fujicolor Beitrag anzeigen
      Könnt Ihr mir ein hochwertiges System empfehlen, dass ich von einem iPad / iPhone und übers Internet bequem steuern kann? Es sollte auch bedienerfreundlich sein.
      Vielleicht sieht der makki deine Frage, denn der hat was am kochen :-)

      Frank
      Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

      Kommentar


        #4
        die Qualität / Zuverlässigkeit / einfache bedienbarkeit per iPad ist mir wichtiger als die Kosten. Ich werde paralell zu allen Stromleitungen ein Buskabel verlegen und jeder Raum wird einen eigenen Bus haben. Was für ein Steuerungssystem ich installieren werde, hängt von der Qualität / Zuverlässigkeit / einfache bedienbarkeit per iPad des Serversystems ab.

        Kommentar


          #5
          wie sieht das eigentlich mit Siemens serve@home aus? Ist das empfehlenswert? Soviel ich weiss gibts dafür eine Apple app. Weiss jemand was darüber?
          Dafür brauche ich dann doch einen zentralen Windows-Server von dem aus der Bus abgeht.

          Kommentar


            #6
            Wenn dir geld nicht so eine Rolle spielt kannst du auch einen Homeserver nehmen. Dann hast du auch noch viele möglichkeiten...

            Kommentar


              #7
              Das ist genau das, was ich suche. Das Ding ist auch Apple-kompatibel.
              Wie ist denn die Qualität / kompatibilität mit Gira?
              a) Jalousiensteuerung
              b) Bosch / Siemens / Miele / Gaggenau Haushaltsgeräte
              c) Videoüberwachung (mobitex?)
              d) Lichtsteuerung
              e) Türöffner

              Kommentar


                #8
                oder m..myhome...

                http://www.youtube.com/watch?v=qRnjEuUlRDc

                LG
                Klaus

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von fujicolor Beitrag anzeigen
                  Das ist genau das, was ich suche. Das Ding ist auch Apple-kompatibel.
                  Wie ist denn die Qualität / kompatibilität mit Gira?
                  a) Jalousiensteuerung
                  b) Bosch / Siemens / Miele / Gaggenau Haushaltsgeräte
                  c) Videoüberwachung (mobitex?)
                  d) Lichtsteuerung
                  e) Türöffner
                  Hi

                  Bis auf die Einbindung der Haushaltgeräte hab ich das alles mit dem HS realisiert.
                  Wenn die Haushaltgeräte ein KNX oder IP Inrerface haben, dann lässt sich aber sicher auch dort relativ einfach was machen.

                  Ausserdem gibts dann auch noch Multiroom Audio, Heizung, Pool, Telefonie und was Dir sonst noch wichtig ist, das sich steuern lässt.

                  Als Visu setze ich sowohl iPad als auch Windows PC mit HS Client ein.

                  Gira ist dabei sicher nicht die günstigste Lösung, aber dafür kann sie was und zuverlässig ist der HS auch.

                  Gruss, Holger
                  ECMACOM GmbH
                  Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                  www.ecmacom.ch
                  www.knxshop4u.ch

                  Kommentar


                    #10
                    Danke. Ich zeichne gerade die verschiedenen Aktoren in den Bauplan ein.
                    Die Wohnung steht in Mallorka. Ist es für einen normal sterblichen lernbar, den Homeserver und die Aktoren zu programmieren? Weil sonst brauche ich dort jemanden, der mir hilft. Ich bin mit Windows und Linux ganz firm und hatte früher mal ausgestorbene Programmiersprachen gelernt. Ich kann so gerade mal einfache Webseiten programmieren oder Joomla aufsetzen. Ist das lernbar? Kennt jemand einen in Malle der das aufsetzen kann?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von fujicolor Beitrag anzeigen
                      Ist es für einen normal sterblichen lernbar, den Homeserver und die Aktoren zu programmieren? Weil sonst brauche ich dort jemanden, der mir hilft. Ich bin mit Windows und Linux ganz firm und hatte früher mal ausgestorbene Programmiersprachen gelernt. Ich kann so gerade mal einfache Webseiten programmieren oder Joomla aufsetzen. Ist das lernbar? Kennt jemand einen in Malle der das aufsetzen kann?
                      Hi

                      Du musst zwischen der KNX Programmierung mit ETS und der HS Visualisierung und Logik unterscheiden.

                      Beides ist lernbar und auch nicht allzu kompliziert.
                      Im Forum findest du dazu sehr viele Themen.

                      Da du für ETS aber eine relativ teure Lizenz benötigst stellt sich die Frage ob du das nicht deinem ELI überlässt. Aussderdem hasst Du dann gleich eine Anlage die du mit ihren Grundfunktionen sofort nutzen kannst.
                      Das erleichtert ev. die Bauabnahme da klare Schnittstellen. Und (nicht zu unterschätzen) der WAF leidet dann auch nicht gleich am ersten Tag.

                      Mit der Visu und zusätzlicher Logik kannst du dir dann ja Zeit lassen.
                      Wenn du schon mal programmiert hast, kannst du ja mit Logiken umgehen. Im HS muss man sich diese dann nur noch zusammenklicken.

                      Gruss, Holger
                      ECMACOM GmbH
                      Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                      www.ecmacom.ch
                      www.knxshop4u.ch

                      Kommentar


                        #12
                        Da fällt mir doch spontan https://knx-user-forum.de/members/tstalzer.html ein, weiss nicht ob er sowas im Detail macht aber kennt sicher jemanden vor Ort..

                        Grundsätzlich würde ich aber empfehlen an die Sache etwas andersrum herangehen: Erst die Basics (KNX) -> das sollte ohne HS und ipad funktionieren und dann die Gadgets, Haushaltsgeräte & Co

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #13
                          Das erinnert mich an
                          https://knx-user-forum.de/showthread.php?t=13265
                          Dann machen wir uns mit Helmut ein paar schöne Tage auf Mallorca....
                          Sent from my iPhone using Tapatalk

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X