Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA1024V (=1024x768 Auflösung) auf iPad Pro 11-Inch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GIRA1024V (=1024x768 Auflösung) auf iPad Pro 11-Inch

    Habe einen iPad Pro 11-Inch mit einer Auflösung von 1194px x 834px (CSS-Pixel ist der Fachaudruck).

    Alle sonstigen iPads haben im "Landscape"-Modus ein Seitenverhältnis von 4:3 (1:0.75). Damit kann eine Standard-VISU (GIRA1024V) leicht "ohne Modifikation" am iPad laufen.

    Der iPad Pro 11-Inch hat ein Seitenverhältnis von 1:0.7. Hier wird der untere Teil der VISU abgeschnitten. Es kann "zwar" nach unten "gescrollt" werden, das aber nicht meinen "Ideal-Vorstellungen" bezüglich Ergonomie entspricht.

    Ich habe dazu eine Lösung entwickelt, die von der Präsentation wie auf unterer Abbildung aussieht. Die VISU ist der Teil innerhalb des weissen Rahmens.

    Neue Lösung:

    IMG_1020.PNG

    Im Vergleich dazu die bestehende Lösung auf allen iPad (außer iPad Pro 11-Inch):

    fullsizeoutput_c4b.jpeg

    Man sieht, dass ich auch das Problem des "Status Bar" mit 20px am oberen Rand elegant gelöst habe (siehe erste Grafik). Er überlappt sich auch nicht mit der VISU.

    Dazu habe ich die "xstart.htm" und die "xxapi2.js" modifiziert.

    In der. "xstart.htm" habe ich eine "WRAPPER"-div dazugefügt und in der xxapi2.js im wesentlichen die Funktionen "set_viewport" und "center" adaptiert.

    Es ist alles kompatibel zur jetzigen Lösung, ohne Einschränkungen.

    Schön wäre es, wenn Nils das in die bestehende "xxapi2.js" einbauen könnte.

    Beiliegend noch meine adaptierten Files.

    Unter "tfile.html" ein kleines Testprogramm. Läuft auf jedem Desktop-HTML5-Browser. Vielleicht ist es möglich das auf einen Webserver zu spielen. Wenn DU den Code auf das richtige Verzeichnis des HomeServers stellst gehts dann auch mit Aufruf von "https://<HomeServer-IP>/opt/xxapi/tfile.html". Dann läuft es auch unter Mobile Devices. Bei IOS es "Zum Homeschirm" machen. Dann wie HomeServer App aufrufen.

    Hans
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von TirochH; 08.10.2019, 14:09.
    Hans

    #2
    Vielen Dank für die Info, ich verfolge gerade einen anderen Ansatz und habe über den Designeditor eine angepasste client.hsc erstellt. Auf der Startseite habe ich dann die Icons und Hintergründe neu skaliert, genau das kann man sich bei deiner Variante ersparen... bin noch am überlegen ob ich mir das antun soll Danke - LG Maxx

    Kommentar


      #3
      Hi Maxx,

      interessanter Ansatz ...

      Hab das kurz auch probiert. Der Aufwand die Icons und Hintergründe neu zu skalieren scheint mir gewaltig zu sein (eher unmöglich).

      Da ja das Seitenverhältnis 4:3 zu 4.3:3 beim 11" iPad unterschiedlich zu allen anderen iPads ist ( siehe https://www.netzkern.de/de-de/blog/a...rmaufloesungen ), kannst DU durch Skalierung der Icons und Hintergründe nichts ändern.

      Beispielsweise wird beim iPad Pro 12,9" mit 2732px x 2048px (=1366px x 1024px Retina) automatisch richtig skaliert weil das Seitenverhältnis 4:3 ist.

      Beim 11" iPad kannst du bei Deinen Ansatz nur etwas Geändertes erreichen wenn DU in der Breite jedes Pixel um den Faktor 4: 4.3 in der Breite skalierst. Die Grafiken müssen dann furchtbar aussehen.

      Wenn ich falsch liege, bitte ich um Info.

      Gruss Hans
      Zuletzt geändert von TirochH; 06.05.2020, 11:51.
      Hans

      Kommentar


        #4
        bei mir liegt jetzt alles lokal, ohne git.

        siehe xstart.htm

        xstart.htm.zip

        und das ganze Verzeichnis "xxapi"

        xxapi.zip

        Hans
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von TirochH; 06.05.2020, 11:40.
        Hans

        Kommentar


          #5
          Zuletzt geändert von TirochH; 02.06.2020, 13:39.
          Hans

          Kommentar

          Lädt...
          X