Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - VISU-Alarm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Dummer Fehler.... wirklich peinlich...

    Klappt aber jetzt! Vielen Dank für eure Mühe!

    Kommentar


      #17
      Begrenzung brauch ich doch dann eigentlich nicht mehr, wenn ich nicht XXPOPUP verwende, oder?
      Ich habe jetzt eine ganz normale Vollbild Seite als Visualarmseite, die sich über alles legt (mit transparentem Hintergrund).

      Kommentar


        #18
        Jetzt mit dem transparentem Hintergrund noch einen Fehler entdeckt: Auf der Startseite wird wenn das PopUp erscheint der Hintergrund mit Streifen dargestellt, wenn ich auf meine Unterseite mit dem Wetter gehe dann wird das PopUp 2x geladen untereinander, deswegen auch Streifen im eigentlich einheitlichen Hintergrund.

        Das passiert allerdings nur bei Auslösung des PopUps durch einen Anruf.

        Wenn ich das PopUp über das Visu Element Box aufrufe durch Klicken, dann wird alles korrekt dargestellt (letztes Bild). Wie kann das sein, dass das bei Anruf 2x aufgerufen wird. In meiner Logik habe ich auch keinen doppelten Aufruf finden können...

        Wirklich nicht ganz einfach das Thema.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #19
          Na langem Probieren und unzähligen Neustarts des HS bin ich inzwischen so weit gekommen.

          Ausgehend von dem Demo Projekt mit der leeren QuadVisu hier aus dem Forum kann man folgendes beobachten:
          1. bei den 4:3 Seiten wird je einmal die Seite mit nur dem Hintergrund geladen (zB "WEB - BG")
          2. darin steht dann eine Visu Text Element Namens "XXMODUL*QVOLL_Media"
          3. dort wird dann die in der xxAPI-INIT Seite definierte Seite "WEB" geladen
          4. bei Start des VISU-Alarms wird nun 2x das PopUp mit der Alarmmeldung angezeigt siehe mein vorheriger Beitrag
          5. wenn ich nun aber den Inhalt der Seite "WEB" direkt in die Seite "WEB-BG" einfüge anstelle des Visu Text Element Namens "XXMODUL*QVOLL_Media", dann kommt auch das Alarm-PopUp nur EINMAL


          Meine Frage nun, wie weiter und ob mir mit der Info evtl. noch einer einen Tip geben kann, wie ich beispielhaft das Visu Text Element Namens "XXMODUL*QVOLL_Media" lassen kann und trotzdem nur einmal das Alarm PoUp habe statt zweimal...

          Kommentar


            #20
            Hier noch einmal ein paar Bilder dazu was ich meine...
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #21
              Hallo knxhans,

              Du bringst hier vieles durcheinander. Media hat mit Web nichts zu tun, und wie Du Deine Telefonseite eingebunden hast, und wie Du das popup steuerst kann man nicht erkennen. Wie soll Dir da einer helfen?

              Uwe

              Kommentar


                #22
                OK, irgendwas scheine ich hier wirklich noch nicht verstanden zu haben. Ich dachte zwar alles relevante schon genannte zu haben, ich versuche es aber nochmal:
                • ich verwende den HS3 mit der freien Visu (xxAPI hier aus dem Forum)
                • meine Startseite hat 4 Quadranten (ich verwende die Standard Startseite des xxAPI Projekts, Quadranten werden über XXMODUL*QTL etc. aufgerufen als Visu Textelement)
                • in den Projekt sind auch die s.g. 4:3 Seiten, also Visu Seiten mit nur einem Quadranten, also Vollseiten die aus einer Hintergrund Seite bestehen und einem Visu Element mit Text "XXMODUL*QVOLL_ ..."
                • alle diese Seiten sind auf der Visu Seite "xxAPI-INIT" registriert


                Nun zu meinem ersten Visu Alarm, den ich realisieren möchte. Ich habe dazu hier im Forum den Logikbaustein hsphone und FritzCallMon heruntergeladen. Das funktioniert auch soweit, das im Quadranten QDR unten rechts die Anruferliste korrekt dargestellt wird.

                Nun zum Aufruf: Im Logikeditior wird eine Sequenz "Anruf" angestoßen wenn das Telefon klingelt. In dieser Sequenz wird sofort der Visu Alarm ausgelöst, bei mir ist dabei die Seite "PopUp Anruf - 1" als Visu-Seite für den Alarm ausgewählt. Die Seite "PopUp Anruf - 1" ist dabei genau so groß wie meine Visu insgesamt auch. Ich habe auf meiner Visu Startseite auch ein 5x5px Element mit Aufruf der VIsu-Seite "PopUp Anruf - 1" hinterlegt wie schon gezeigt und in der Hilfe des Experten zum Visu-Alarm beschrieben.

                Viel mehr habe ich nicht gemacht. Wenn ich nun in meiner Visu eine Visu Seite betrachte die nur einen Quadranten hat (also Heizung oder Web bei mir), das Telefon klingelt, dann legt es mir meine gewählte "PopUp Anruf - 1" Seite oben auf, eine Sekunde später wird dahinter und etwa 50 Pixel darunter noch einmal die "PopUp Anruf - 1" Seite aufgerufen.
                Wenn bei Anruf meine Visu gerade auf einer Seite mit 4 Quadranten (Startseite mit 4 Quadranten z.B.) ist, dann wird die "PopUp Anruf - 1" auch korrekt oben über alles gelegt, eine Sekunde danach aber wieder noch einmal dahinter.

                Im Prinzip wird meine als PopUp definierte Seite "PopUp Anruf - 1" immer 2x aufgerufen und ich weiß nicht warum (bei den Verweisen der Seite "PopUp Anruf - 1" finde ich auch keinen doppelten Aufruf). Ich würde gerne verstehen warum, da ich den Visualarm gerne auch anderweitig in Zukunft verwenden würde. Ich hoffe daher, dass mir hier jemand helfen kann. Falls ich noch etwas vergessen habe zu erklären bin ich gerne bereit dies zu tun, ich hoffe aber ich habe alles verständlich und anschaulich dargestellt.
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #23
                  also soweit ich das verstanden habe, wird per "Visu Alarm auslösen" die angegeben Seite über die Visu gelegt. Problem bei der xxAPI ist jedoch, dass diese aus mehreren Frames besteht - auch die Vollbild besteht ja aus der Definitionsseite plus 1 Modul/Frame (QVOLL). Somit erhält man auf dieser Seite den Visu-Alarm 2mal, auf Seiten mit mehreren Frames mehrfach (z.B. 4 Quadranten = 1x Visualarm auf der Definitionsseite, und je 4x in jedem der Frames.
                  Ich denke nicht, dass "Visu-Alarm auslösen" in Verbindung mit der xxAPI funktioniert ....
                  Ich lasse mich aber sehr gerne vom Gegenteil überzeugen
                  Grüße
                  Christian
                  __________________

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo knxhans,

                    Danke für Deine Ausführungen.

                    Ich hab mir das mal genauer angesehen, und muss feststellen das es an der Logik liegt. Der Ausgang an dem Dein popup hängt, wird doppelt getriggert. Daher auch das doppelte Bild. Eine Lösung kann ich Dir auf die schnelle aber nicht liefern.

                    Uwe
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #25
                      Ok, das hat mir geholfen das Problem besser zu verstehen. Gelöst habe ich es für alle anderen wie folgt mit XXTRIGGER:

                      Siehe dieser Beitrag.

                      Das dynamische Textfeld mit internen Kommunikationsobjekt "Visualarm" auf meine Startseite mit den 4 Quadranten oben rechts platziert mit transparentem Hintergrund. Dann im Logikeditor das interne Kommunikationsobjekt auf "XXTRIGGER*" gesetzt bei Anruf und schon legt sich das PopUp mit dem Anrufernamen nur noch einmal über meine 4 Quadranten.

                      Ich hoffe damit ist auch anderen in Zukunft geholfen, Danke an alle für's Mitwirken!
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X