Hallo,
ich möchte nach einer langen Bauphase damit beginnen meine KNX Anlage zu installieren. Bautechnisch ist alles vorbereitet und ich habe mich schon mit Schnittstellen beschäftigt um meine ganzen Geräte im Haus zu überwachen und/oder zu steuern, es ist eine Mischung aus IP Geräten und KNX Komponeten.
Ich habe meinen GIRA Homeserver auf die aktuelle SW gebracht STAND 25.02.2023.
Ich möchte erstmal mit der Mädchen Visu anfangen. Aber dazu möchte ich eine MännerVisu erstellen. Erstmal nur für meinen SmartMirror, das ist ein altes Android Tablett mit OLED Bildschirm hinter einem Spion Spiegel.
Bevor ich starten kann ein paar Grundlegende Fragen:
- wird die xxAP oder xxAPI2 I im Experten genutzt wenn ich eine Visu mit diesem erstelle?
- ist die xxAPI oder xxAPI2 ein Projekt was "noch lebt" ? Der als wichtig makierter Thread mit der Anleitung ist von 2015 und die Links mit den Anleitungen gehen nicht.
- Wenn man es noch für neu Projekte nutzen sollte gibt es irgendwo eine Anleitung/Beispiel/Hilfen um sich in die Materie einzuarbeiten ?
Noch als Anmerkung für Leute denen der Begriff SmartMirror nichts sagt. Das ist einfach ein Bildschirm/Tablet der hinter einem halbdurchlässigen Spion Spiegel hängt.
Wenn der Hintergrund Schwarz ist und der Text weiss kann man den Text lesen in dem Spiegel. Ich wollte darüber wichtige Status Informationen die im HS schon als Variabelen vorhanden sind anzeigen. z.B. Ladestatus Auto, eventuelle Fehler an der Belüftungsanlage oder Heizung, Ladezustand des Hausspeichers/Solaranlage usw.
Bedienen/Eingaben machen kann man über meine Lösung nicht. Sieht halt schick aus im Flur wenn man reinkommt. Vielleicht hat jemand noch einen Tipp für mich welchen Browser man auf alten Androids verwendet kann/sollte um die Webseiten ohne Steuererlemente des Browsers anzuzeigen und wie ich es hinbekomme das der Browser immer automatisch startet selbst wenn das Tablet neu gebootet hat.
Ich reiche gerne auch mal ein paar Bilder nach wenn ich es in Betrieb genommen habe. Ich habe einen ikea Bilder Rahmen dafür verbaut und das Tablett umgebaut damit es ohne Akku funktioniert.
Danke schonmal für alle hilfreichen Tipps und Antworten.
ich möchte nach einer langen Bauphase damit beginnen meine KNX Anlage zu installieren. Bautechnisch ist alles vorbereitet und ich habe mich schon mit Schnittstellen beschäftigt um meine ganzen Geräte im Haus zu überwachen und/oder zu steuern, es ist eine Mischung aus IP Geräten und KNX Komponeten.
Ich habe meinen GIRA Homeserver auf die aktuelle SW gebracht STAND 25.02.2023.
Ich möchte erstmal mit der Mädchen Visu anfangen. Aber dazu möchte ich eine MännerVisu erstellen. Erstmal nur für meinen SmartMirror, das ist ein altes Android Tablett mit OLED Bildschirm hinter einem Spion Spiegel.
Bevor ich starten kann ein paar Grundlegende Fragen:
- wird die xxAP oder xxAPI2 I im Experten genutzt wenn ich eine Visu mit diesem erstelle?
- ist die xxAPI oder xxAPI2 ein Projekt was "noch lebt" ? Der als wichtig makierter Thread mit der Anleitung ist von 2015 und die Links mit den Anleitungen gehen nicht.
- Wenn man es noch für neu Projekte nutzen sollte gibt es irgendwo eine Anleitung/Beispiel/Hilfen um sich in die Materie einzuarbeiten ?
Noch als Anmerkung für Leute denen der Begriff SmartMirror nichts sagt. Das ist einfach ein Bildschirm/Tablet der hinter einem halbdurchlässigen Spion Spiegel hängt.
Wenn der Hintergrund Schwarz ist und der Text weiss kann man den Text lesen in dem Spiegel. Ich wollte darüber wichtige Status Informationen die im HS schon als Variabelen vorhanden sind anzeigen. z.B. Ladestatus Auto, eventuelle Fehler an der Belüftungsanlage oder Heizung, Ladezustand des Hausspeichers/Solaranlage usw.
Bedienen/Eingaben machen kann man über meine Lösung nicht. Sieht halt schick aus im Flur wenn man reinkommt. Vielleicht hat jemand noch einen Tipp für mich welchen Browser man auf alten Androids verwendet kann/sollte um die Webseiten ohne Steuererlemente des Browsers anzuzeigen und wie ich es hinbekomme das der Browser immer automatisch startet selbst wenn das Tablet neu gebootet hat.
Ich reiche gerne auch mal ein paar Bilder nach wenn ich es in Betrieb genommen habe. Ich habe einen ikea Bilder Rahmen dafür verbaut und das Tablett umgebaut damit es ohne Akku funktioniert.
Danke schonmal für alle hilfreichen Tipps und Antworten.