Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BMS Quadra Temperatur immer 0,0° in Visu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BMS Quadra Temperatur immer 0,0° in Visu

    Hallo zusammen,

    ich habe die Temperatur der Quadrat in der GA 3/0/0 sowie den Eingang des Gira TS3. AM Gira TS3 wir die Temperatur der Quadrat korrekt angezeigt, in der Visu steht aber immer 0,0°, egal welchen Datentyp ich auch einstelle. Ich habe mal die Screenshots anbei, wie bekomme ich die korrekte Temperatur in die Visu?

    MfG und Danke

    Hans
    Angehängte Dateien

    #2
    Hier noch die Einstellung der GA im Experten (HS4).
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      Ich weiß nicht, ob es Dein Problem löst, aber das Flag "Lesen" ist im Experte auf jeden Fall falsch für die GA 3/0/0. Also Haken wegmachen.

      Der HS wird bei Leseabfragen auf die GA auch (fälschlicherweise) antworten, vielleicht "liest" er ja auch selbst den Wert bei sich, wenn es um die Visu geht.

      Gruß
      Hartmut

      Kommentar


        #4
        war es nicht so, dass die Quadra keine Wetterstation ist, die Temperatur, Windrichtung, Geschwindikeit, Sonnestrahlung als Wert im Bus bereitsstellt, sondern nur "intern" verarbeitet und dann einen Vorgang auslöst, wenn der gewünschte Wert erreicht wird?

        Meine das so gehört zu haben. Für mich wäre es sehr interessant, die ganzen Daten in einer Visu des HS abgebildet zu wissen.
        Wäre schön, wenn ich nicht noch eine extra Wetterstation brauche die ich dann nicht wirklich visualisiert bekommen, wobei die Firma Davis schöne Stationen hat :-).

        Freue mich auf einen Bericht, dass es dich irgendwie geht die Daten angezeigt zu bekommen.

        Kommentar


          #5
          bei meiner quadra ist der datentyp im ets 16-bit (der erste) und nur ein haken beim lese flag.

          damit gibs die temperatur auch im QC.

          Kommentar


            #6
            Also so?
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Inzwischen getestet, jetzt klappt es in der Visu, der 16Bite Befehl war es (vorher 2Bite).
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Ok, geht doch nicht, es es wurde ein Wert von 5,0 Grad geschrieben und seit einem Tag nicht geändert.

                Könnte evtl mal einer seine Einstellung den Quadra in der ETS bei Temperatur als Screenshot posten? Danke!

                Kommentar


                  #9
                  Haben die Kollegen, bei den die Station schon in Betrieb ist, mir noch kurz eine Rückmeldung, ob auch die Daten wie Strahlung, Windrichtung etc. als Wert (reell, also m/s) auf den Bus gegeben werden?

                  Kommentar


                    #10
                    alles wird auf den bus gegeben.

                    Ok, geht doch nicht, es es wurde ein Wert von 5,0 Grad geschrieben und seit einem Tag nicht geändert.
                    schau mal am monitor ob die quadra überhaupt noch was sendet.

                    bei mir ist sie 2 mal ausgefallen und hat nichtsmehr gesendet, beim 3tem male war sie dann tot und musste sie einschicken.

                    Kommentar


                      #11
                      Alles klingt gut: DANKE!

                      Wenn sie nur noch alles-umfassend funktionieren würde und nicht so oft ausfällt. Leider melden sich aber auch wohl nicht so viele User zurück, bei denen sie prima funktioniert.

                      @knx-hans: ich stör das Thema nun nicht mehr weiter und wünsche dir damit noch viel Erfolg, dass es bald klappt.

                      Johannes

                      Kommentar


                        #12
                        Alo im Gruppenmonitor sendet die Quadra wie sie soll alle 30sec die Temperatur... Bin am verzweifeln, wie ich das in die Visu bekommen soll...


                        EDIT, Die Quadra sendet alle 30sec ihre Daten, aber ihr habt recht, keine Temperatur. Egal was ich einstelle ob zyklisch oder bei Änderung, es kommt keine Temperatur zurück. Was nun, Temperatursensor defekt?

                        Kommentar


                          #13
                          Leider melden sich aber auch wohl nicht so viele User zurück, bei denen sie prima funktioniert
                          Dann will ich mal den Anfang machen. Bei mir sendet sie folgende Werte:
                          1. Temperatur (scheint zu stimmen; Beim Vergleich zu einem billigst Thermometer hab ich Abweichungen von 0,5 bis 1,5 Grad, die sich durch den anderen Standort erklären lassen),
                          2. Windgeschwindigkeit in m/s, Windrichtung in Grad ( Scheint auch zu passen; mein Nachbar hat auf dem Spielhaus eine Piratenfahne&#128512
                          3. Globalstrahlung Süd in W/m2 (passt auch in etwa, Vergleich mit PV); diese Werte sammle ich derzeit für Statistik, sobald ich ein "klares Bild habe will ich damit meinen Eigenverbrauch optimieren.
                          4. Niederschlagsensor, Niederschlag bzw. Kein Niederschlag, richtige Anzeige bei Regen und (gestern und heute) bei Schneefall.
                          5. Helligkeit in Lux; da bekomme ich Werte habe keine Referenz zur Überprüfung.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von knxhans Beitrag anzeigen
                            Alo im Gruppenmonitor sendet die Quadra wie sie soll alle 30sec die Temperatur...

                            EDIT, Die Quadra sendet alle 30sec ihre Daten, aber ihr habt recht, keine Temperatur. Egal was ich einstelle ob zyklisch oder bei Änderung, es kommt keine Temperatur zurück. Was nun, Temperatursensor defekt?
                            He ?

                            Was denn jetzt, laut Deinem ersten Post geht es doch, zumindest mit der Anzeige auf dem TS3. Oder geht das jetzt auch nicht mehr ?

                            Du solltest Dir unbedingt nochmal das Konzept der "Flags" und der Kommunikationsobjekte anschauen und auch meinen Post noch einmal lesen.

                            - Auf *Geräteseite* der Quadra sind andere Flags zu setzen als auf Seite des HS-Experten !!
                            - Die Datentypen der Kommunikationsobjekte sind auf allen beteiligten Seiten (also ETS für die Quadra und Experte für den HS) *identisch* zu setzen. Das hast Du ja schon korrigiert (EIS5, Datentyp für Temperatur).


                            Das "Lesen-" und sicher auch das "Übertragen"-Flag müssen für die Quadra in der ETS gesetzt sein. Neu programmieren und schauen, ob Du mit dem Busmonitor die GA 3/0/0 dann mit Wert (wie früher beim TS3) lesen kannst. Der Wert muss auch vom Gerät "Quadra" und nicht vom HS (bzw. seiner Schnittstelle) kommen.

                            Wenn das dann wieder geht, dann auf HS-Seite weitermachen. Hier darf kein "Lesen"-Flag gesetzt sein. Nur die Quadra darf auf eine Leseanforderung antworten. Kontrolliere vor einer Änderung einmal mit dem Busmonitor, ob nicht im Moment einfach der HS auf eine Abfrage der GA 3/0/0 reagiert und die "0,0°" schickt.

                            Wenn Du das Konzept der Flags und Kommunikationsobjekte besser durchschaut hast, dann bin ich mir sicher, dass Du verstehst, was wahrscheinlich falsch läuft.

                            Theoretisch könnte natürlich auch der Temp-Sensor der Quadra defekt sein, das widerspricht aber Deinem ersten Post und ich glaube auch nicht, dass dann einfach "0°" ausgegeben würden.

                            Gruß
                            Hartmut

                            Kommentar


                              #15
                              Der Fehler lag darin, dass ich wohl aus versehen das Übertragen Flag bei der Temperatur entfernt hatte, nach dem setzen des Flags ging es wieder am TS3+ und in der Visu. Danke!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X