Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Xxmodul

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Xxmodulclick

    Erstmal wollte ich mich nach meiner etwas längeren und durchaus frustrierenden Startphase (die ich nur dank Micha überstanden habe) für die klasse Arbeit bedanken! Ich finde es absolut genial und zugleich unglaublich wie die xxAPI Dinge möglich macht, die Gira seit Jahren nicht realisieren kann. Mein absoluter Respekt vor der Arbeit der Leute aus diesem Forum!!!

    Nun, da ich endlich über die Benutzeranmeldung gekommen bin, hab ich gleich mal neue Probleme ... Mein nächster Stolperstein heißt XXMODULCLICK. Ich möchte aus einem Navigationsbereich das Fenster darüber ändern: Menu und submenu. Ich habe mal eine Skizze gemacht wo ich das was ich verstanden habe aufgemalt habe. Vielleicht kann mir ja jemand sagen warum das so nicht funktioniert...

    Weiter so mit der guten Arbeit!!!
    Fabian
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #32
      Hi Fabian,

      wenn ich das richtig sehe hast du 2 Frames "viewer" und footer"

      die xxapi-init ist richtig, dort lädst du die Startseite und die "Startmodule für viewer und footer"

      Setze die xxmarks mal nicht in den footer sondern in den viewer, denn dort soll doch das Modul geladen werden.

      Also auf die erste Seite des "Viewer" (Hauptmenü) die du lädst kommen dann ausserhalb des sichtbaren Bereiches XXMARK*menu (Seite Hauptmenü) und XXMARK*submenu (Seite Submenü) aufrufen.

      Immer dort wo ein Modul geladen werden soll musst du das xxmark*... reinschreiben.
      Gruss Mathias

      Kommentar


        #33
        Hi Kippi,

        danke für deine schnelle Antwort. ich habe die XXMARK in beide reingeschrieben. In die Seite die es aufruft und in die Seite die aufgerufen wird. Im DemoProjekt verstehe ich diesen Teil auch nicht so ganz. Dort werden immer verschiedene Ketten mit XXMODULCLICK geladen. Was bedeutet der Parameter HOME*TOP?

        viele Grüße
        Fabian

        Kommentar


          #34
          Im Demoprojekt sind die 4 Bereiche mit QTL, QDL, QTR und QDR (also Quad, Top oder Down, und links oder rechts) beschrieben

          Probier mal auf deiner Startseite also deinem Hauptmenümodul (das erste Modul das viewer lädt) die xxmarks ausserhalb des sichtbaren Bereiches zu schreiben und dort auch den Seitenaufruf auszuführen, dann sollte es klappen. Ich musste auch ne Weile probiern nun gehts.

          Oder ne andre Frage mit welchem Browser probierst du es ? IE7 oder IE8 gehn nämlich bei mir nicht, hab den neuen Firefox, da läufts !! (hatte den Fehler nämlich auch und gedacht Mensch geht nicht und siehe da es lag nur am Browser)

          Home*top ist glaub ich für die "Startseite"
          Gruss Mathias

          Kommentar


            #35
            also ich habs jetzt ... wenn ich es richtig verstanden habe muss die Seite die das Fenster zum Zeitpunkt des Aufrufes "besetzt" auch den XXMARK call haben. Bitte korrigiert mich jemand wenn das humbug ist!

            Kommentar


              #36
              Genau,

              du lädst ja zuerst deine Hauptmenüseite über die xxapi-init in den viewer und auf der muss dann auch das xxmark mit dem andren Seitenaufruf sein.
              Gruss Mathias

              Kommentar

              Lädt...
              X