Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

xxAPI 1.05 Betatest

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Prima. Wie sieht es aus mit der neuen XXAPI Demoversion? Dokumentation? Beispielanwendungen?

    gruss peter

    Kommentar


      #62
      Zitat von atlatus Beitrag anzeigen
      Wie sieht es aus mit der neuen XXAPI Demoversion? Dokumentation? Beispielanwendungen?
      gruss peter
      Schlecht,

      Wie Du gelesen hast, ist die xxAPI auf Eis gelegt. Warum dann noch ein Neues Demoprojekt?

      Kommentar


        #63
        Weil du es seit über einem Jahr versprochen hast. Zuletzt vor 4 Wochen. Hast du eine Version, die auf XXAPI 1.05 abgestimmt ist oder nicht?

        Willst du sie für dich behalten, oder sollen auch andere etwas davon habe?

        gruss peter

        Kommentar


          #64
          Zitat von atlatus Beitrag anzeigen
          Willst du sie für dich behalten,
          Ja, da momentan keine Zeit für Support besteht.
          Aber Du must nur das Forum durchlesen, da benötigst Du auch kein Demoprojekt mehr. Auch ich habe meine Informationen hier gesammelt.

          Kommentar


            #65
            Also: du gibst dein aktuelles Demoprojekt nicht raus. Gut, dann muss es halt so gehen.

            Wie immer.

            gruss peter

            Kommentar


              #66
              Zitat von atlatus Beitrag anzeigen
              Wenn sich euer Forum nach euren eigenen Aussagen von XXAPI und damit auch vom HS abkoppelt: dann soll es so sein.
              So ein Unsinn! Das Forum koppelt sich keinster Weise vom HS ab! Hier wird auch nichts verschrottet!
              Wo steht das?
              Nur Nils hat seine Aktivitäten in Bezug auf XXAPI eingestellt.

              Hör auf damit zum wiederholten Mal so einen Mist zu verbreiten! Insbesonders auch in deinem Forum!

              Zitat von atlatus Beitrag anzeigen
              Willst du sie für dich behalten, oder sollen auch andere etwas davon habe?
              Zitat von atlatus Beitrag anzeigen
              Also: du gibst dein aktuelles Demoprojekt nicht raus. Gut, dann muss es halt so gehen.
              Wie immer.
              Deine Forderungen sind ganz schön unverschämt!

              Es steht dir aber frei die XXAPI selbst weiterzuentwickeln.
              Gruss aus Radevormwald
              Michel

              Kommentar


                #67
                Gut. Wo sind die Sourcen von XXAPI?

                Ich werde sie gerne in meinem Forum zum Download bereitstellen. Zusammen mit allen Infos, Demoversionen, Programmierbeispielen und Dokumentationen, deren ich habhaft werden kann.

                Und wenn irgendeine Aussage in meinem Forum nicht den fakten entspricht, dann sag es doch bitte konkret.

                gruss peter

                Kommentar


                  #68
                  Aber gern, auch wenn ich das schon oben geschrieben habe:
                  Zitat von g-homeserver.com
                  Kurz gefasst: Es wird nur noch Entwicklungen mit einem Unix basierten System auf OpenGL Basis geben bzw Wiregate. Der HS soll verschrottet werden.
                  Das ist eindeutig eine Falschaussage und durch rein gar nichts zu belegen!
                  Gruss aus Radevormwald
                  Michel

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat NilsS:"Die Entwicklungsarbeiten an den ByteCode Logiken als auch an der xxAPI sind eingestellt."
                    "
                    Logikengine auf Pythonbasis für das WireGate bauen (welches sich Softwaretechnisch ja bereits im Jahr 2010 befindet ) , das die bestehenden HS Logikbausteine konvertiert und im neuen Logikformat
                    Die neuen Bausteine werden dann aber nicht mehr abwärts kompatibel sein (sprich nicht mehr im HS unterstützt)."
                    "Vielleicht gibts ja mal ein UpgradeKit, das die HS Hardware mit Debian und WireGate Repo versieht"
                    "Ich werde mein HS sicher im nächsten Jahr verkaufen."
                    "PS: Wenn jemand die Pflege der HS-Bausteine übernehmen will, möchte er sich bitte bei mir melden. "
                    "Du musst das WireGate nicht kaufen, du kannst das repo auch so zu einem "stinknormalen" Debian hinzufügen.

                    Beim Kauf des WireGate hast du einen kleinen AliX basierten PC, der wenig Strom verbraucht aber trotzdem hochwertige komponenten verbaut. Plus natürlich einen TOP Support.

                    Du kannst da alles Opensource Software ist alles auch so testen. Offline wie Online"

                    "Ich lasse mich gerne zu etwas anderem überzeugen, was auch für mich einen Vorteil darstellt, aber derzeit sieht es so aus das ich gegen Windmühlen kämpfen muss, um dem Produkt "Homeserver" die von der Community oder von mir gewünschten Features beizubringen, die dann auch noch das Produkt aufwerten.

                    Meine derzeite Programmierung auf dem Homeserver befindet sich an einem Punkt der mich eh nicht zufrieden stellt. Ich wünsche mir eine hierarchische Anordnung von Haus - Raum - Gewerken mit Vererbung von Eigenschaften. "

                    All das fasse ich so zusammen:

                    "Es wird nur noch Entwicklungen mit einem Unix basierten System auf OpenGL Basis geben bzw Wiregate. Der HS soll verschrottet werden."

                    und "verschrottet" heisst hier: Ich mache aus einem 2000€ Homeserver einen 200€ EPIA Rechner, auf dem dann Debian läuft...

                    Und nix für ungut, aber Nils IST XXAPI. Ich traue keinem von euch auch nur annähernd soviel zu (mir selbst übrigens auch nicht). Was nicht gehaltene Versprechen, Ankündigungen und ähnliches von euch immer wieder belegen (siehe z.b. Demoprojekt). NilsS war immer der einzige, der wirklich geliefert hat. Und immer in hoher Qualität!!

                    gruss peter

                    Kommentar


                      #70
                      Und bevor du "vergisst" es zu beantworten:

                      Wo sind die Sourcen von XXAPI?

                      gruss peter

                      Kommentar


                        #71
                        Du darfst dich vertrauensvoll an Nils wenden, wie er auch schon schrieb. XXAPI ist sein Baby, wie du ja schon richtig erkannt hast.
                        Wobei
                        Ich traue keinem von euch auch nur annähernd soviel zu (mir selbst übrigens auch nicht)
                        du mit den Sourcen ja dann wohl eh nichts anfangen könntest...

                        Und wenn dir Michel38 sein Demoprojekt nicht zur Verfügung stellen will, dann ist das eben so. Das hat mit uns Forenbetreibern nichts zu tun und wir können, werden und wollen ihn sicher auch nicht zwingen.
                        Gruss aus Radevormwald
                        Michel

                        Kommentar


                          #72
                          Und bevor ich es vergesse:
                          Mit deinem Ton sorgst du dafür, daß viele User ihre Bausteine und Tools hier nicht mehr frei verfügbar veröffentlichen werden.
                          Die haben einfach keine Lust darauf sich mit dir und deiner Art auseinanderzusetzen.
                          Gruss aus Radevormwald
                          Michel

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von atlatus Beitrag anzeigen
                            NilsS war immer der einzige, der wirklich geliefert hat.
                            und das ganze KOSTENLOS! mach doch nils mal ein angebot, dann LIEFERT er evtl. weiter!
                            glück auf

                            günther

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von Michel Beitrag anzeigen
                              Wobei du mit den Sourcen ja dann wohl eh nichts anfangen könntest...

                              .


                              Mal wieder falsch. Mit den Sourcen hätte ich die Möglichkeit, den Befehlsumfang und die Parameter zu extrahieren. ich gehe mal davon aus, dass die Sourcen dokumentiert sind.

                              gruss peter

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von Michel Beitrag anzeigen
                                Und bevor ich es vergesse:
                                Mit deinem Ton sorgst du dafür, daß viele User ihre Bausteine und Tools hier nicht mehr frei verfügbar veröffentlichen werden.
                                Die haben einfach keine Lust darauf sich mit dir und deiner Art auseinanderzusetzen.
                                Ich bin eher dafür zu liefern, unabhängig von irgendwelchen "auseinandersetzungen". Dafür habe ich weder zeit noch Lust. Ihr habt von beidem offensichtlich mehr als genug.

                                Liefert einfach nur, was ihr versprecht, und ich bin zufrieden.

                                gruss peter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X