Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - XXClick als dynamischen Text - ohne Funktion; Funktion verzögert starten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - XXClick als dynamischen Text - ohne Funktion; Funktion verzögert starten

    Hallo Nils,

    habe heute über eine Logik mehrere Textteile zu einen gesamten Befehlszeile (XXCLICK*Play*XXEXECUTE*playVLC(?vlc?,?http://192.168.2.41:8001/.....?);) zusammengefügt. Es wird zwar das "Play" auf der Seite dargestellt aber ich kann darauf keinen Click ausführen.

    (Gelöst: Funktionsbaustein "Texte zusammensetzten" arbeitet die Logik beim Neustart nicht ab. Habe die "XXCLICK*Play*XXEXECUTE*playVLC(?vlc?,?http://192.168.2.41:8001/.....?);" als Init-Wert in das Kommunikationsobjekt geschrieben -> Funktioniert jetzt)


    Des weiteren möchte ich wissen, ob es möglich ist eine Verzögerung zwischen dem Klick und der Ausführung einbauen kann. Hintergrund: Wenn ich auf meiner Dreambox mit einen Befehl einen Programmwechsel starte, möchte ich, das die Wiedergabe erst Verzögert startet. Auch eine Umschaltung auf ein anderes Modus wäre wünschenswert.

    Vielen Dank.
    Gruß
    Thorsten

    Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

    #2
    Dank NilsS Hilfe kann ich hier die Lösung für Punkt2 geben.

    Auf einer Seite ein dynamisches Textobjekt mit einen leeren iKo(14byte) anlegen. Als Textsteuerung ein neues Kommunikationsobjekt (14Byte-Text) anlegen.

    In einer Logik mit einen Binärauslöser setzte ich jetzt das Kommunikationsobjekt auf den Wert XXEXECUTE*xxAPI.modulClick(?M?,?Büro?). Zeitverzögert lasse ich das Kommunikationsobjekt wieder auf einen leeren Wert zurücksetzen.

    Erklärung M= Modul; Büro=Verknüpfung in der xxAPI-INIT hier z.B. XXMARK*Büro
    Gruß
    Thorsten

    Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

    Kommentar


      #3
      Hallo Thorsten,

      kannst du mir bitte helfen, ich versuche gerade einen click verzögert aus zu führen glaube es ist genau das welches du oben beschrieben hast.
      aber ich verstehe es leider nicht.

      ich habe eine symbol mit dem ich einen normalen befehl aufrufe, desweiteren würde ich gerne dabei verzögert "XXEXECUTE*...." ausführen.

      gruß

      frank
      Meine Installation: 11 Stück 1-Wire Sensoren, 3xWAGO750-849, 2 KNX Linien + 1 Linie über Siemens IP-Router, IP-SYMCON, Irtrans LAN, Anbindung WP über ModBus (WAGO), DMX4ALL LAN-DMX STAGE-PROFI für LED-Effektbeleuchtung.

      Kommentar


        #4
        Zitat von jumper79 Beitrag anzeigen
        Dank NilsS Hilfe kann ich hier die Lösung für Punkt2 geben.
        ...würdest Du bitte so nett sein und uns die Logik als Bibliothek zur Verfügung zu stellen?
        Herzlichen Dank !

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          hat niemand eine Idee wie man mit hilfe von einer Logik einen XX-Befehl auslössen kann?

          Gruß
          Frank
          Meine Installation: 11 Stück 1-Wire Sensoren, 3xWAGO750-849, 2 KNX Linien + 1 Linie über Siemens IP-Router, IP-SYMCON, Irtrans LAN, Anbindung WP über ModBus (WAGO), DMX4ALL LAN-DMX STAGE-PROFI für LED-Effektbeleuchtung.

          Kommentar

          Lädt...
          X