Moin!
So, ich hab mir die xxAPI² nun lang genug angeschaut, jetzt möchte ich sie auch nutzen.
Wie die ganzen Zahnräder ineinander greifen um in einem Modul z.B. eine Global adressierte
Visuseite aufzurufen oder mit einem Klick eine ganz andere Aufteilung auf dem Bildschirm erscheint, hab ich (denke ich zumindest) gecheckt.
Wenn es nun aber ans CSS geht, muss ich erst mal noch ein wenig lesen... aber das später.
Worum es mir nun eigentlich geht, ist Folgendes:
Ich kann mir die Leere Quadvisu laden und das Projekt so umstricken, das es für mich passt. Wobei mir persönlich dann aber der Überblick fehlt, wo welche Variable versteckt ist bzw. ich kein „zugemülltes“ Projekt haben möchte in welchem ein Profi alles mögliche erstellt hat.
Klar finde ich es großartig, dass es so etwas gibt und man anhand der Initiative Anderer sich das System näher bringen kann und besser durchsteigt.
Hier nochmal Danke!!!
Was ist aber, wenn ich hier zu Hause einen fast jungfräulichen HS3 mit 4.2 Experten stehen habe, der mir artig Abends das Außenlicht anschaltet oder mir bei Sonnenauf und -untergang die Rollladen hoch bzw. runter fährt. Eine kleine Visu hab ich darauf auch schon zurecht geklickt, damit ich alles mit dem Tablet schalten und walten kann. (Sind nur ein paar Knöppe auf drei Seiten verteilt)
Mein Wunsch ist nun, dass ich die xxAPI² ohne ein Demo-Projekt installiere.
Und da fehlt es mir an Wissen...leider
Die xstart.html liegt bereits im hsupload, jedoch komm ich nicht weiter.
Ich würd mich riesig freuen, wenn mir jemand mal näherbringen könnte, wie ich was zu erstellen hab bzw. welche Datei ich wohin schieben muss.
Nehmen wir z.B. mal die custom.css, wo bekomme ich die her? Wo muss die liegen? Wenn ich die xstart.html aufrufe, wird dann die custom.css auf dem HS installiert? (ich meine das hab ich so gelesen) aber wie kann ich die dann bearbeiten?
Woher weiß die xstart.html welches mein Hintergrundbild der Visu ist oder welches Modul wo geladen werden muss?
Ich hab jetzt nicht vor den Quelltext auswendig zu lernen oder der Java/CSS/base64/C oder sonstwas Progger zu werden. Also das meinte ich nicht.
Wie ihr seht, verstehe ich zwar grob was im Experten zur Visubearbeitung nötig ist, aber nicht wie die ganzen Vorgänge zusammen hängen.
Nils und Micha haben in Bremen beim letzten Stammtisch zwar gesagt das es alles ganz einfach sein soll und haben auch viel erklärt, aber für mich siehts grad nicht so rosig aus.
Wie gesagt, wenn ihr mir helfen könntet würd ich mich riesig darüber freuen!
So, ich hab mir die xxAPI² nun lang genug angeschaut, jetzt möchte ich sie auch nutzen.
Wie die ganzen Zahnräder ineinander greifen um in einem Modul z.B. eine Global adressierte
Visuseite aufzurufen oder mit einem Klick eine ganz andere Aufteilung auf dem Bildschirm erscheint, hab ich (denke ich zumindest) gecheckt.
Wenn es nun aber ans CSS geht, muss ich erst mal noch ein wenig lesen... aber das später.
Worum es mir nun eigentlich geht, ist Folgendes:
Ich kann mir die Leere Quadvisu laden und das Projekt so umstricken, das es für mich passt. Wobei mir persönlich dann aber der Überblick fehlt, wo welche Variable versteckt ist bzw. ich kein „zugemülltes“ Projekt haben möchte in welchem ein Profi alles mögliche erstellt hat.
Klar finde ich es großartig, dass es so etwas gibt und man anhand der Initiative Anderer sich das System näher bringen kann und besser durchsteigt.
Hier nochmal Danke!!!

Was ist aber, wenn ich hier zu Hause einen fast jungfräulichen HS3 mit 4.2 Experten stehen habe, der mir artig Abends das Außenlicht anschaltet oder mir bei Sonnenauf und -untergang die Rollladen hoch bzw. runter fährt. Eine kleine Visu hab ich darauf auch schon zurecht geklickt, damit ich alles mit dem Tablet schalten und walten kann. (Sind nur ein paar Knöppe auf drei Seiten verteilt)
Mein Wunsch ist nun, dass ich die xxAPI² ohne ein Demo-Projekt installiere.
Und da fehlt es mir an Wissen...leider
Die xstart.html liegt bereits im hsupload, jedoch komm ich nicht weiter.
Ich würd mich riesig freuen, wenn mir jemand mal näherbringen könnte, wie ich was zu erstellen hab bzw. welche Datei ich wohin schieben muss.
Nehmen wir z.B. mal die custom.css, wo bekomme ich die her? Wo muss die liegen? Wenn ich die xstart.html aufrufe, wird dann die custom.css auf dem HS installiert? (ich meine das hab ich so gelesen) aber wie kann ich die dann bearbeiten?
Woher weiß die xstart.html welches mein Hintergrundbild der Visu ist oder welches Modul wo geladen werden muss?
Ich hab jetzt nicht vor den Quelltext auswendig zu lernen oder der Java/CSS/base64/C oder sonstwas Progger zu werden. Also das meinte ich nicht.

Wie ihr seht, verstehe ich zwar grob was im Experten zur Visubearbeitung nötig ist, aber nicht wie die ganzen Vorgänge zusammen hängen.
Nils und Micha haben in Bremen beim letzten Stammtisch zwar gesagt das es alles ganz einfach sein soll und haben auch viel erklärt, aber für mich siehts grad nicht so rosig aus.

Wie gesagt, wenn ihr mir helfen könntet würd ich mich riesig darüber freuen!
Kommentar