Hallo zusammen,
durch die gute Doku und das prompte Feedback von Thorsten bin ich nun stolzer Besitzer einer xxAPI Visu. Danke auch noch einmal von dieser Stelle. Ohne Ihn hätte ich schon am Anfang aufgegeben.
Nach dem es nun im Prinzip läuft, ist nun Fleißarbeit bei der Umsetzung meine KNX Installation in die Visu angesagt. Da mich meine ersten Ergebnisse im QC nicht sonderlich überzeugt haben ist mein Plan der genialen Umsetzung von HAPE zu folgen. Mir ist zwar klar, dass ich seine geniale Lösung nicht erreichen werden aber aus meiner Sicht ist auch etwas schlechter immer noch mit einen hohen "Nachbarschaft_Neit_Faktor" versehen. Im Moment räume ich das Grundkonzept von Thorsten auf und versuche die für mich nutzbaren Lösungen von HAPE nachzubilden.
Nun meine Frage an HAPE:
Im Bild 11 der #216 gibt es einen Wertegeber für die Heizung. Was muss ich beachten und wie ist der richtige Weg umso ein Popup nutzen zu können.
Michael
durch die gute Doku und das prompte Feedback von Thorsten bin ich nun stolzer Besitzer einer xxAPI Visu. Danke auch noch einmal von dieser Stelle. Ohne Ihn hätte ich schon am Anfang aufgegeben.
Nach dem es nun im Prinzip läuft, ist nun Fleißarbeit bei der Umsetzung meine KNX Installation in die Visu angesagt. Da mich meine ersten Ergebnisse im QC nicht sonderlich überzeugt haben ist mein Plan der genialen Umsetzung von HAPE zu folgen. Mir ist zwar klar, dass ich seine geniale Lösung nicht erreichen werden aber aus meiner Sicht ist auch etwas schlechter immer noch mit einen hohen "Nachbarschaft_Neit_Faktor" versehen. Im Moment räume ich das Grundkonzept von Thorsten auf und versuche die für mich nutzbaren Lösungen von HAPE nachzubilden.
Nun meine Frage an HAPE:
Im Bild 11 der #216 gibt es einen Wertegeber für die Heizung. Was muss ich beachten und wie ist der richtige Weg umso ein Popup nutzen zu können.
Michael
Kommentar