Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visu: Anzeige-Differenz von 4°C _ Basis-Sollwert zu Soll-Temperatur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Visu: Anzeige-Differenz von 4°C _ Basis-Sollwert zu Soll-Temperatur

    Hallo zusammen,

    bei der Visu-Anzeige der Regelparameter vom „TS2 Plus 2fach V2“ habe ich seit geraumer Zeit beim Vorgeben der Temperatur über den Basis-Sollwert eine Differenz voreilend von 4°C zur Sollwertanzeige (siehe Abbildungen), d.h. ich setze als Befehl eine Konstante von 19 und der Sollwert zeigt 15 an.

    Zunächst hatte alles gestimmt, d.h. den Knob auf die gewünschte Temperatur gezogen und die Sollwertanzeige ist gefolgt. Beim Tasten auf die Komforttemperatur und Standby hat die Sollwertanzeige auch richtig angezeigt, beim Tasten auf Nacht oder Frost wurde plötzlich der Versatz angezeigt. Wenn ich also 22°C einstellen möchte, muss ich den Knob auf 26°C ziehen, damit ein Sollwert von 22°C angezeigt wird.

    01_Komfort 22.jpg02_Standby 19.jpg03_Nacht 17.jpg

    Wenn ich den TS2 in der ETS5 neu installiere, stimmt die Anzeige wieder, bis diese wieder bei Bedienen der Tasten verspringt, und die bleibt dann so.

    Habe ich im TS2 bei der Parametrierung etwas übersehen? Hat jemand einen Tipp?

    Grüße
    Hans-Peter
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von HAPE; 11.10.2016, 09:19.

    #2
    Moin,

    schau mal nach, wie du die Sollwertverschiebung eingestellt hast.

    Vg,
    Mucki

    Kommentar


      #3
      Hallo Mucki,

      das mit der Sollwertverschiebung ist mir schon klar, bei den älteren Reglern mit dem Drehrad lässt sich das direkt kontrollieren.
      Beim TS2 hat es ja gestimmt, der Wert verspringt bei Bedienen der Tasten für den Betriebsmodus. Ich war in der Ebene 2 des TS2 und habe z.B. die Komfort-Temperatur auf 22 gestellt und und bin durch Drücken der Mitteltaste wieder in die Ebene 0 mit dem Ergebnis, dass die Anzeige in der Visu wieder korrekt angezeigt hat.

      04.jpg

      Über den Knob lässt sich die Temperatur wie gewünscht einstellen.
      Beim Drücken der Tasten für die Betriebsumschaltung, d.h. durch Versenden eines Wertes, verspringt die Soll-Anzeige um 4°C.

      Nachvollziehen kann ich es nicht.

      Grüße
      Hans-Peter

      Kommentar


        #4
        Ein weiterer Test hat folgendes ergeben:

        Mit dem Knob versende ich sozusagen stufenlos den den "Basis-Sollwert" als Temperaturvorgabe.
        Ergebnis: Der angezeigte Temperaturwert stimmt.

        Abbildung_A:
        Mit den Betriebsmodus-Tasten versende ich ebenfals den "Basis-Sollwert" als Konstante und gleichzeitig die "Betriebsmodus-Umschaltung" als Konstante 0-3 zur Darstellung des Symbols.
        Ergebnis: Der angezeigte Temperaturwert wird um 4°C versetzt angezeigt.

        Abbildung_B:
        Mit den Betriebsmodus-Tasten versende ich nur den "Basis-Sollwert" als Konstante.
        Ergebnis: Der angezeigte Temperaturwert stimmt.

        Basis-Sollwert.jpg


        Beim alleinigen Versenden des "Basis-Sollwertes" als Konstante stimmt die Anzeige.

        Beim Alleinigen Versenden der "Betriebsmodus-Umschaltung" als Konstante passiert folgendes:
        Komfort = 0: Sollwertanzeige verändert sich um 1, bei neuer Einstellung mit dem Knob stimmt es aber wieder.
        Standby = 1: Sollwertanzeige verändert sich um 4 und bleibt verstellt.
        Nacht = 2: Sollwertanzeige verändert sich um 1, bei neuer Einstellung mit dem Knob stimmt es aber wieder.
        Frost = 3: Sollwertanzeige verändert sich um 1, bei neuer Einstellung mit dem Knob stimmt es aber wieder.

        Was stimmt bei den Einstellungen des TS2 nicht?

        Grüße
        Hans-Peter

        Kommentar


          #5
          Zur Vervollständigung:

          Ich habe die Betriebsmodi-Umschaltung von der 1-byte-Variante auf die 1-bit-Variante umgestellt, jetzt tritt der Fehler nicht mehr auf.

          Gruß
          Hans-Peter
          Zuletzt geändert von HAPE; 11.10.2016, 19:18.

          Kommentar


            #6
            Hallo Hans Peter du Nils und Tiroch sind wirklich meine Größten Helden in Sachen Doku für die xxAPI. Hab mich bisschen eingelesen in custom.js und custom.css.Auch schon erste Erfolge erzielt. Ich habe bei dir in diesem Beitrag #1 einen Switch (Toggle) gesehen. Mich würde interessieren wie du das umgesetzt hast? Ich weiß das da ziemlich viel Arbeit und Know How dahinter steckt aber könntest du vielleicht ein Bild von den Einstellungen einstellen? Würde ich richtig klasse finden. Wühl mich seit Wochen durch das Forum (Kann sein das ich nur ein Brett vorm Kopf Hab). Würde aber denk ich für andere User auch von Vorteil sein...


            LG Andy

            Kommentar


              #7
              Hallo Andy,

              Du meinst die Darstellung des kompletten Aufbaus des PopUp mit hinterlegten Befehlen ähnlich Beitrag #1? Das kann ich machen, dauert aber etwas.

              Gruß
              Hans-Peter

              Kommentar


                #8
                Meinte eher wie du dem Im Hintergrund zu sehenden (Bild #1) Switch(Toggle Button) Konfiguriert hast. custom.js , custom.css.
                Die Bilder der Popups für dimmer, heizung (like G1) usw. zeichnest du in Photoshop. Gibt es da Vorlagen. Die gefallen mir richtig gut.

                Mfg Andy

                Kommentar

                Lädt...
                X