Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

19000156 Unwetterwarnung MeteoGroup - funktioniert der?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    wintermute

    Hi,

    ich denke den Link wirst du ja kennen, und falls nicht - hilft er vielleicht (zumindest findest man etwas zu den Farben)

    https://github.com/tobias-d-oe/fhem-...FHEM/77_UWZ.pm

    Kommentar


      #17
      Nope, kannte ich nicht
      Schau ich rein, danke!

      Kommentar


        #18
        Zitat von saegefisch Beitrag anzeigen
        Auch wenn man sich einloggt, bekommt man nur die 6 Stufen (inkl. Hellgrün = keine Warnung)
        Jane, das isses ja... es gibt zum Beispiel "warnstufe gelb, orange moeglich", die haben zwar denselben levelName aber eine unterschiedliche numerische Einordnung (s.o.)

        Ich teile aber die Einschaetzung, dass 12 hoechstwahrscheinlich violett bedeutet

        Kommentar


          #19
          tja, ich weiß,...an der 12 sieht man meine brillante Analytik...

          Der Link ist interessant... aber ist 0 = dunkelgrün und hellgrün = <leer>? oder 0 ist hellgrün, aber was ist dann dunkelgrün? Aber muss am Ende nicht nur die Farbe auf Visu und UWZ passen? Dann können wir uns die Bedeutungen schenken?

          50 Zeilen drunter kommt dann noch was hilfreiches zur Einordnung mit orange und dem anderen orange...the 50 shades of orange?

          Kommentar


            #20
            Jahaaa! Sherlock saegefisch und so

            Klar kann man sich das mit der Farbe im Prinzip schenken, ich haetts halt nur gern (fuer mich) mit drin. In dem Perl-Modul sind leider auch nicht alle Werte mit Farben belegt, allerdings sind da einige der Zuordnungen anders als ich die bisher gesehen hatte

            Ausgehend davon, dass "gelb" eine Vorwarnung fuer eine moegliche andere Warnstufe waere, koennte man (zum Beispiel) auf folgendes rueckschliessen:
            1: hellgruen
            2: dunkelgruen
            3: gelb
            4: gelb -> hellgruen
            5: gelb -> dunkelgruen
            6: gelb -> gelb
            7: gelb -> orange
            8: gelb -> rot
            9: gelb -> violett
            10: orange
            11: rot
            12: violett

            Abgesehen davon, dass 4-6 Bloedsinn waeren, ist die 0 nicht vorhanden und ausserdem passt es nicht zu meiner Beobachtung, dass 4 dunkelgruen ist. Dafuer passen 7, 10 und 11.

            Die Werte sind uebrigens rein investigativ ermittelt - also Warnung abwarten, numerischen Code aus dem LBS rausholen und auf den Webseiten gucken was dann dort als Farbe erscheint. Macht auf Dauer auch nicht so wirklich viel Spass

            Kommentar


              #21
              Hallo Michael!
              hab da mal ne blöde frage.
              Was muss man machen dass das ganz für Österreich funktioniert?
              LG

              Kommentar


                #22
                Eigentlich gibst du bei Land at ein und die Länge & Breitengrade

                Oder hier kannst du dir die AreaID anzeigen lassen: (lat & lon auf deine ändern)
                http://feed.alertspro.meteogroup.com...48&lon=13.0436

                UWZAT01020 = Salzbug Stadt

                Kommentar


                  #23
                  Irgendwie ging das bei mir am Ende mit Längen und Breitengrad. Hier mal für Wien

                  :
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 1 photos.
                  Zuletzt geändert von vento66; 04.01.2017, 18:27.

                  Kommentar


                    #24
                    Danke für die Antwort aber wie funktioniert das bei dem Baustein?
                    http://service.knx-user-forum.de/?co...&id=19909&dl=1
                    LG

                    Kommentar


                      #25
                      Wo ist da Österreich? Ein kleines Suchspiel aus der Hilfe:
                      Dieser Baustein fragt für eine beliebige Postleitzahl in Deutschland, Schweiz, Frankreich, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Dänemark, Liechtenstein, Italien und Schweden die bei www.unwetterzentrale.de vorliegenden Unwetterwarnungen ab...
                      Edit das es den BS für den HS gibt war mir eigentlich bewusst, ich hatte nur nicht damit gerechnet, das der hier im EDOMI Thread auftaucht....
                      Zuletzt geändert von vento66; 04.01.2017, 18:41.

                      Kommentar


                        #26
                        Der Baustein ist ja für den HS und soweit ich mich erinnere geht der für Österreich nicht.

                        Kommentar


                          #27
                          gibt es etwas passentes für den homeserver?
                          oder muss man sich da auch wider mit web abfrage abmühen?
                          LG

                          Kommentar


                            #28
                            Also zu Fragen zun Homeserver bist Du hier nicht ganz so richtig Hier triffst Du eher Leute die den HS in Rente geschickt haben. Ich glaube nicht, das es da aktuell für den HS was fertiges gibt. Ich hatte da mal was mit ZAMG.at gemacht (Ich glaub war auch eine Webabfrage). Irgendwann ging die dann nicht mehr, und ich hab das mangels Interesse nicht weiterverfolgt.
                            Zuletzt geändert von vento66; 04.01.2017, 19:12.

                            Kommentar


                              #29
                              schau mir grade edomi an )

                              Kommentar


                                #30
                                hab mich mal mit edomi gespielt Unbenannt.JPG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X