Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Landis Gyr e350 LBS Baustein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Featurewunsch] Landis Gyr e350 LBS Baustein

    Hallo,
    evtl. fühlt sich ja jemand berufen für den Landis Gyr E350 Zähler einen LBS zu erstellen. Ich bekomme das nicht hin. Fertige Scripte hab ich schon gesehen im Forum. Nur das Umbasteln in einen LBS.
    Ich würde auch einen Obulus entrichten.
    www.knx-Hausblog.de

    #2
    Hi,

    so einen Zähler habe ich auch, nur tappe ich noch im Dunkeln, wie ich ihn auslese! Wie machst Du das?
    Kind regards,
    Yves

    Kommentar


      #3
      Ich habe einen Baustein für den Elster AS1440 erstellt, der ist nicht so anders wie der Landis, sollte möglich sein meinen LBS abzuändern.
      Hier gibt es die wesentlichen Infos zum Landis: http://wiki.volkszaehler.org/hardwar...r/edl-ehz/e350
      dazu im Vergleich mein Elster: http://wiki.volkszaehler.org/hardwar.../elster_as1440

      Beide starten ihre Kommunikation nach einer Initialisierung und ermöglichen das Hochschalten der Übertragungsrate, auch die übertragenen Werte gleichen sich.

      Im Anhang ist ein ungetesteter Versuch einer Anpassung, die Schnittstelle muss wie in der Hilfe beschrieben eingerichtet werden.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von panzaeron; 24.10.2016, 22:31. Grund: Edit: Angepasster LBS ergänzt

      Kommentar


        #4
        Hey Klasse,
        dann werd ich mal meinen Edomi-Rechner heute in den Technikraum umziehen und berichten! Läuft denn Edomi bei euch zufriedenstellend auf dem RPI3 ? Dann mache ich das einfach darauf..
        Grüße Nico
        www.knx-Hausblog.de

        Kommentar


          #5
          RPi == ARM
          ARM != Edomi

          Noch Fragen?
          Kind regards,
          Yves

          Kommentar


            #6
            Ok, dachte mittlerweile gibt es da ein 64 Bit Linux.. aber scheinbar tut sich da nicht viel
            www.knx-Hausblog.de

            Kommentar


              #7
              Naja, ein 64Bit-Linux ist nicht das Problem. Der Punkt ist, dass es CentOS6.5 nicht mit ARM-Support gibt und das ist nunmal die Grundvoraussetzung für den Betrieb von Edomi.

              PS: Es wäre schön, wenn Du mir meine Frage noch beantworten würdest...
              Kind regards,
              Yves

              Kommentar


                #8
                http://shop.weidmann-elektronik.de/i...roduct&info=24
                Den an den USB des Edomi Rechners. Oder was meinst du ?
                www.knx-Hausblog.de

                Kommentar


                  #9
                  Den IR-Schreib-/Lesekopf von Volkszaehler.org verwende ich, sollte der selbe sein. Eine Anleitung zur Nutzung ist auf der verlinkten Seite ebenfalls enthalten und funktioniert so auch unter CentOS.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe zwar nen anderen Zähler, der Lesekopf ist aber auch der vom Volkszähler Udo.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo miteinander

                      Zitat von panzaeron Beitrag anzeigen
                      Im Anhang ist ein ungetesteter Versuch einer Anpassung, die Schnittstelle muss wie in der Hilfe beschrieben eingerichtet werden.
                      Ich habe einen eigenen Baustein geschrieben, welcher die Infos via Shell-Script holt und auch die Version von panzaeron versucht, bekomme aber unter CentOS6.5 den Zugriff auf die Schnittstelle nicht hin. Funktioniert das bei Euch ohne Probleme? Der LBS von panzaeron liefert im Log diesen Eintrag:

                      1: Fehler beim Initialisieren! (General Error (Miscellaneous errors, such as 'wrong port', 'divide by zero' and other impermissible operations))
                      Der IR-Lesekopf taucht als /dev/ttyUSB0 auf und die Permissions sind korrekt gesetzt:

                      Code:
                      [root@centos65 ~]# chmod 666 /dev/ttyUSB0
                      [root@centos65 ~]# ls -l /dev/ttyUSB0
                      crw-rw-rw-. 1 root dialout 188, 0 Oct 30 15:04 /dev/ttyUSB0
                      Sobald ich aber etwas auf die Schnittstelle schreiben will, bekomme ich diesen Output:

                      Code:
                      [root@centos65 ~]# setserial /dev/ttyUSB0
                      Cannot get serial info: Invalid argument
                      Der Output von dmesg dazu sieht so aus:

                      Code:
                      cp210x ttyUSB0: cp210x_open - failed resubmitting read urb, error -22
                      Hier noch lsusb:

                      Code:
                      [root@centos65 ~]# lsusb
                      ...
                      Bus 003 Device 002: ID 10c4:ea60 Cygnal Integrated Products, Inc. CP210x UART Bridge / myAVR mySmartUSB light
                      ...
                      Selbiges funktioniert unter CentOS7 ohne Probleme. Any ideas?
                      Kind regards,
                      Yves

                      Kommentar


                        #12
                        Die cp210x Datei ist unter CentOS6.5 defekt....hast Du bestimmt nicht ausgetauscht, oder?
                        Findest Du im LBS 19000350

                        Kommentar


                          #13
                          N'abend miteinander,

                          ok, das ist schonmal ein interessanter Punkt. Nützt allerdings gar nichts. Habe eben ein neues, jungfräuliches CentOS 6.5 aufgesetzt und den Treiber ersetzt. Der Fehler bleibt.
                          Kind regards,
                          Yves

                          Kommentar


                            #14
                            Mit was für einen Lesekopf ließt du denn den Zähler aus?

                            Kommentar


                              #15
                              Mit dem Volkszähler-IR-Lesekopf von Udo. Details siehe oben in #11.
                              Kind regards,
                              Yves

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X