Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was Wird Das oder will das Werden IDOMY

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von idomy Beitrag anzeigen

    Zu dem spacigen Loxone Taster: da sind ganz andere spacigere KNX Taster auf dem Markt die mit Sicherheit nicht besser aussehen wie dieser.

    ...

    Wir von unserer Seite machen KNX oder auch andere Systeme nie schlecht,

    Kommentar


      #17
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #18
        idomy du könntest dich ja wenigstens mal vorstellen die meiste. Von uns haben wenigstens nen Vornamen ...

        und ich wolte dich mit meinem Thread nicht aufziehen oder blos stellen hab deine Seite auf Facebook gesehen und war verblüfft
        über die ausspache ähnichkeit von,
        gaert seines großartigen Progammes und der super zusammenarbeit im Forum um die idee immer weiter nach vorne zu treiben.... deshalb hier im EDOMI unterforum die erwähung deiner (Firma) ...

        michi
        Zuletzt geändert von elektrowurm; 04.11.2016, 00:47.
        sigpic

        Kommentar


          #19
          Zitat von idomy Beitrag anzeigen
          ...ein Smart Home kann ich mit Loxone aber deutlich einfacher, schneller und kostengünstiger umsetzen.
          So habe ich auch angefangen, mittlerweile habe ich Loxone nur noch als DMX-Gateway und sollte ich hier irgendwann ein KNX-DMX einsetzen, fliegt leider die Loxone raus nach knapp 2,5 Jahren... einfach zu unflexibel, nicht nachvollziehbare Geschäftsmethodik, KNX ist nicht erwünscht, etc...

          - einfacher? Mit Sicherheit nicht, achso doch, gibt ja jetzt LoxTree oder wie das heißt, also einigen wir uns auf genauso(!) einfach.
          - schneller? Auch das hat sich dann wohl erledigt und wehe man hat auch Komponenten außerhalb des Loxoneimperiums im Einsatz, dann wird's lustig.
          - kostengünstiger? Ja ok, das stimmt. Leider wie in meinem Fall auch nicht umsonst günstiger, weil man kommt irgendwann recht bald an die Grenzen! Ich sag nur Diagramme , Sortierung in der Visu , KNX-Raffstoren , Updates, die Visu und Logikeditor zerschießen und noch viel mehr Spaß...

          Zuletzt geändert von MrMirror; 04.11.2016, 08:27.

          Kommentar


            #20
            Zitat von idomy Beitrag anzeigen

            Der aktuell einzige Vorteil von KNX ist seine Verbreitung im Markt, ein Smart Home kann ich mit Loxone aber deutlich einfacher, schneller und kostengünstiger umsetzen.

            So ein Quatsch!

            - Loxone eigene Komponenten sind (freundlich ausgedrückt) sehr "sparsam" entwickelt oder eingekauft.
            - Das Marketing ist das beste an Loxone. Es basiert alles auf dem kostengünstigen Miniserver.
            - Es ist weder einfacher noch kostengünstiger oder schneller

            Ich halte jede Wette, dass wir ein auf Loxone Komponenten (keine KNX Komponenten dabei!) geplantes, normales EFH deutlich günstiger in KNX umsetzen können. Die KNX Komponenten sind dabei platzsparender und von der Qualität (z.B. Relais) deutlich höherwertiger. Bedingung: Es werden ausschließlich Komponenten eingesetzt, welche die einschlägigen Normen erfüllen.

            Alle Referenz- und Musterhäuser mit Loxone Komponenten die ich gesehen habe, strotzten nur so von Verstößen gegen diverse technische Regeln.

            Loxone hat häufiger bewiesen, dass rechtliche Vorschriften wenig Bedeutung haben, weil die Selbstkontrolle des Marktes hier nicht funktioniert. Auch werden technische Daten nicht preisgegeben oder geschönt (siehe Lumen bei den 24V Spots).

            Letztes Beispiel:

            Ich habe die Stripes eines Loxone Bauherren über die Ulbricht Kugel gemessen. CRI war für die eine Type unter 60 (das ist deutlich schlechter als jede Parkplatzbeleuchtung). Die EU Leuchtenverordnung schreibt für Innenbeleuchtung mindestens CRI80 vor. Kannst alles im Loxforum nachlesen.


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              #21
              Voltus :

              Hallo Michael,

              danke für die Infos (@Loxone).
              War mir so noch nicht bekannt und bestätigt aber mein "Bauchgefühl".

              Gruß
              Thorsten

              Kommentar


                #22

                Wer will schon ein System, wo man sogar die Busleitung sternförmig ziehen muss?
                Da baue ich mir das gleich mit einem Raspberry nach,...
                Oder einer Logo,...

                Kommentar


                  #23
                  Wie ist den jetzt der Showroom Schw.....vergleich zwischen BadSmiley und idomy ausgefallen? :-)

                  Kommentar


                    #24

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X