Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brick vs. Edomi... (meine Probleme)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Brick vs. Edomi... (meine Probleme)

    Hi Leute,

    ich hab jetzt Edomi bei mir virtuell am laufen.. läuft auch soweit ganz stabil.

    Leider hab ich div. Probleme mit der Visu, die ich nicht verstehe.

    1. ich hab die "Verkettungslogic" von timberland kopiert.. in der Liveansicht wird mir der String auch
    angezeigt.. aber auf der Visu dann nicht.. siehe Bild 1.
    2. ich hab auch, soweit ich das gesehen hab alles für ein Diagramm übernommen, leider wird mir hier nichts angezeigt.

    habt ihr hier ein paar hilfreiche Tipps...

    Gruß Brick
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 5 photos.
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    #2
    Also gerade getestet und funktioniert. Wenn du im WU Baustein einen Api Key drinnen hast sollte das angezeigt werden.

    EDOMI_·_Visualisierung.png

    und beim Diagramm muss er wahrscheinlich erst Daten ins Archiv schreiben damit etwas angezeigt wird.

    Kommentar


      #3
      Hi Timberland,

      sieht bei mir leider so aus...
      hab noch das Wetter davor (hard reingecoded) damit ma sieht das überhaupt was angezeigt wird.

      und beim Archiv.. das hab ich jetzt schon seit ca. 3 Std. am laufen.. sollte er da nicht wenigstens irgendwas anzeigen ??
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 2 photos.
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #4
        was mich irritiert.. wenn ich auf die Liveansicht gehe, sehe ich in der Ausgabebox den Wert..
        links in der Liste sind die KO's aber leer.. also wird der Wert aus irgend einem Grund nicht an
        das KO weitergegeben.. kann das was mit "string" zu tun haben.. ich hab so das Gefühl das
        Textwerte nicht übergeben werden.
        Die sind aber wie in der Vorgabe auch als "Variant (10000 Zeichen" hinterlegt..

        Beim Diagramm hab ich noch was gefunden.. jetzt zeigt er mir zumindest auf der Visu schon
        "keine Daten vorhanden" an...
        Bereich7.png
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #5
          lege die Verbindung mal auf den unteren Eingang auf der Ausgangsbox und nicht auf ungleich 0 und schau ob es dann geht

          Kommentar


            #6
            Probier mal die Ausgangsboxen an E2 statt E1 zu verkabeln...

            Kommentar


              #7
              Ha.. Jungs .. das wars.. an E2 geht es.. macht scheinbar einen Unterschied !!

              viele Dank..

              ich glaub das mit dem Diagramm hab ich jetzt auch... ich hab wohl vergessen eine Logic zu basteln die das
              ins Datenarchiv schiebt...

              aber da teste ich noch..

              Gruß Martin
              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

              Kommentar


                #8
                Die Logik sollte dabei sein, weis aber nicht ob du das selbe KO anzeigen lässt

                Kommentar


                  #9
                  habs jetzt auch mit Diagramm.. aktuell geht aber nur das von Wunderground.. wenn ich ein KNX Wert (Temp)
                  eintragen lassen will, geht es nicht.. aber das schau ich mir morgen weiter an... es wird langsam..

                  denk den Thread werd ich aber noch weiter benötigen ...
                  Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                    an E2 geht es.. macht scheinbar einen Unterschied !!
                    Nee, E2 hab' ich nur zum Spaß implementiert - genau wie die Hilfe zum LBS
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      #11
                      Hi Gaert,

                      Es ist ja nicht so das ich nicht die Hilfe in Anspruch genommen hätte.. ich hab so einiges bis jetzt gelesen und
                      auch schon viel selber hinbekommen. Aber eben nicht alles... dafür ist dann, so wie ich finde das Forum da..
                      Wenn hier keine Fragen mehr gestellt werden dürfen, dann spar ich mir das...

                      Mir ist schon klar, das es für dich vielleicht müssig ist für dich solche einfache Fragen zu beantworten, aber für
                      mich und sicher auch einige andere ist das alles eben nicht so intuitiv..

                      Vor allem weil ich das eigentlich 1:1 von timberland übernommen habe, komisch das es dort scheinbar geht.

                      Und soooo eindeutig geht das aus der Hilfe nun auch wieder nicht heraus. Klar.. wenn man es weiß macht es Sinn.


                      Bereichx.png

                      Für mich erschließt sich auch noch nicht, wieso die Diagramme jetzt zb. mit einem Internen KO zb. von Wunderground
                      gehen, aber mit einem Wert das ich über KNX bekommen hab nicht.

                      Bereichy.png

                      Sicher wieder ein Anfängerfehler... ich werd mal schauen ob ich den Fehler selber finde... Wenn mir aber jemand einen Tipp
                      geben kann.. wär ich dankbar.

                      Nix für Ungut..

                      Gruß Martin
                      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                      Kommentar


                        #12
                        1/3/1 hat ja noch keinen Wert, evtl mal mit einem initscan behandeln.

                        Kommentar


                          #13
                          Mach mal einen Screen vom KO.
                          Bei mir sieht das so aus.

                          EDOMI_·_Administration.png

                          Kommentar


                            #14
                            vento66 ja.. das hab ich gesehen.. die frage ist nur wieso nicht..
                            wenn ich einen Initialwert vorgeben, dann setzt er mir diesen ins Diagramm..
                            scheinbar wird dieser Wert nicht aktualisiert..

                            timberland ... sieht bei mir auch so aus...

                            Bereichz.png
                            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                            Kommentar


                              #15
                              Du hast aber InitScan nicht aktiviert

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X