Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GA > 15 in EDOMI möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GA > 15 in EDOMI möglich?

    Hallo zusammen,

    habe mir gestern erstmals EDOMI testweise in einer VM installiert und angefangen damit zu spielen. Respekt was das alles kann und wie vergleichsweise einfach das zu konfigurieren ist!

    Meine knx Installation läuft allerdings schon seit > 1 Jahr und meine GA gehen bis 18/x/x ... Soweit ich das sehe unterstützt EDOMI nur GAs bis 15/x/x. Muss ich das jetzt mit der ETS alles auf <16 umbauen? Oder wird EDOMI GAs >15 vielleicht irgendwann auch mal unterstützen?

    Oder mache ich mit GAs oberhalb 15 prinzipiell einen Fehler? Habe mir das alles auch nur im Selbststudium beigebracht....

    Im Forum oder per Google habe ich zu dem Thema nichts finden können.

    Vielen Dank für jede Antwort!

    Jan

    #2
    Eine Hauptgruppe >15 gibt es laut KNX-Spezifikation nicht (bei 3-stelligen GAs)... Prinzipiell könntest Du auch 10000/99999999/123456 als GA verwenden - das würde EDOMI nicht interessieren Bei der Eingabe werden jedoch ungültige GAs garnicht erst akzeptiert, um Fehler zu vermeiden.
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      Einspruch euer Ehren ! KNX unterstützt mittlerweile bis HG 32!
      Zuletzt geändert von vento66; 06.11.2016, 18:14.

      Kommentar


        #4
        Zitat von gaert Beitrag anzeigen
        Eine Hauptgruppe >15 gibt es laut KNX-Spezifikation nicht (bei 3-stelligen GAs)..
        Jein, historisch bedingt wurde früher das höchstwertige Bit nicht verwendet und die Hauptgruppe hat damit 4 Bit. Das war wohl dem Speicherplatz in den Kopplern geschuldet.
        Mittlerweile ist dieses Bit jedoch der Hauptgruppe zugeschlagen und damit sind 0..31 als Hauptgruppe möglich. In der ETS (>3) kann es auch so angelegt werden.

        Kommentar


          #5
          ich dachte 32 (also bis 31), siehe hier: https://www.knx.org/media/docs/Flyer...delines_de.pdf

          Kommentar


            #6
            Ach? Okay... Das ist mir neu! Bleibt nur zu hoffen, dass die IP-Router das auch schon wissen - ich werde dann mal den "Adressraum" entsprechend erweitern im nächsten Update
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #7
              Klasse! Dann brauch ich meinen Bus nicht "umbauen" und kann trotzdem EDOMI einsetzen. Wie gesagt schaut toll aus, Kompliment für die Software!

              Danke schon mal und Grüße, Jan

              Kommentar


                #8
                Ist bereits geändert - ich werde das nächste Update vermutlich die Tage schon bereitstellen (allerdings dann noch ohne Import/Export-Funktion).

                Und ich danke Dir für den Hinweis - man lernt nie aus
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Christian, besten Dank für den schnellen Fix, funktioniert wunderbar! Wenn dann auch noch der Import klappt....

                  Jan

                  Kommentar


                    #10
                    Nur zur Sicherheit: Der ETS-Import klappt schon jetzt - ich meinte den allgemeinen Import/Export...
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X