Ich habe in einer Logik eine ganze Batterie an Flipflops. Die tun's auch alle - bis auf eines:
Bildschirmfoto 2016-11-06 um 19.38.14.png
Wie man sieht ist im mittleren Flipflop eine 1 gesetzt. Der Ausgang geht 1:1 auf die Ausgangsbox, in der eine 0 ankommt?! (Hier nochmal der gleiche Ausschnitt mit hervorgehobener Verbindung - die sind echt ohne Zustandsänderung hintereinander weg gemacht - ich habe aber keine Möglichkeit gefunden, die ausgehende Verbindung hervorzuheben und gleichzeitig den Eingangswert darzustellen):
Bildschirmfoto 2016-11-06 um 19.38.42.png
Bildschirmfoto 2016-11-06 um 19.38.14.png
Wie man sieht ist im mittleren Flipflop eine 1 gesetzt. Der Ausgang geht 1:1 auf die Ausgangsbox, in der eine 0 ankommt?! (Hier nochmal der gleiche Ausschnitt mit hervorgehobener Verbindung - die sind echt ohne Zustandsänderung hintereinander weg gemacht - ich habe aber keine Möglichkeit gefunden, die ausgehende Verbindung hervorzuheben und gleichzeitig den Eingangswert darzustellen):
Bildschirmfoto 2016-11-06 um 19.38.42.png


Warum sollte sich ein Flipflop anders verhalten, als ein anderes - beide werden durch die exakt gleiche PHP-Funktion repräsentiert... Bislang konnten sämtliche Logik-"Phänomene" logisch erklärt werden - z.B. durch vergessene Sequenzen o.d.G., die irgendwo im Hintergrund doch irgendwas machen. Oder ein InitScan oder oder
Kommentar