Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bug oder Brett vor'm Kopf?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bug oder Brett vor'm Kopf?

    Ich habe in einer Logik eine ganze Batterie an Flipflops. Die tun's auch alle - bis auf eines:

    Bildschirmfoto 2016-11-06 um 19.38.14.png

    Wie man sieht ist im mittleren Flipflop eine 1 gesetzt. Der Ausgang geht 1:1 auf die Ausgangsbox, in der eine 0 ankommt?! (Hier nochmal der gleiche Ausschnitt mit hervorgehobener Verbindung - die sind echt ohne Zustandsänderung hintereinander weg gemacht - ich habe aber keine Möglichkeit gefunden, die ausgehende Verbindung hervorzuheben und gleichzeitig den Eingangswert darzustellen):

    Bildschirmfoto 2016-11-06 um 19.38.42.png

    #2
    Bist Du Dir denn sicher, dass die 1 an E1 noch "gültig" ist? Will sagen: Wenn nach(!) dem Setzen von E1=1 ein Reset erfolgte, wird A1 natürlich auf 0 gesetzt - und E1 bleibt wie er ist... Ein erneutes Triggern durch E1 findet ja erst bei einem neuen(!) Telegramm an E1 statt.
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      Ja, bin ich - die Eingänge (auch der Reset) werden im Moment alle durch einen Taster neben meinem Schreibtisch gesetzt. Wenn da keiner drückt, ändert sich der Status nicht. Die anderen Flipflops funktionieren wie gesagt auch - nur das eine "spinnt".

      Kommentar


        #4
        Evtl. hilft dir LBS19000453 weiter und du schreibst die Signale mal in einem LOG weg. Hat mir schon manchmal geholfen.

        (bis soeben hatte ich leider den falschen Quellcode in den Baustein eingefügt, sollte jetzt passen)

        Kommentar


          #5
          Grundsätzlich ist es so: Entweder funktionieren alle "Instanzen" einer Logik - oder garkeine Warum sollte sich ein Flipflop anders verhalten, als ein anderes - beide werden durch die exakt gleiche PHP-Funktion repräsentiert... Bislang konnten sämtliche Logik-"Phänomene" logisch erklärt werden - z.B. durch vergessene Sequenzen o.d.G., die irgendwo im Hintergrund doch irgendwas machen. Oder ein InitScan oder oder
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            #6
            Ich such' mal weiter...

            Kommentar

            Lädt...
            X