Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS19000454 mit Version 1.48

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LBS19000454 mit Version 1.48

    Kann es sein, das es mit der neuen Version nicht mehr geht ?

    wollte das heute einspielen und bekomm eine Fehlermeldung


    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    #2
    So, alle Mann erstmal nachschauen, was genau der LBS19000454 ist, was er macht bzw. machen sollte und ob man ihn selbst im Einsatz hat...
    Kind regards,
    Yves

    Kommentar


      #3
      Sorry.. klar..

      das ist der für die Telefonliste (Fritzbox) Listenausgabe...
      19000454 Kommunikation FritzBox Anrufliste für Listelement Winfried Winkler V 0.1
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #4
        Macht mich fertig, warum sollen immer meine Bausteine nicht mehr gehen

        Ich kann's wie leider immer nicht nachvollziehen, hab mich gerade selber angerufen und bin seit einigen Stunden auf 1.48.... bei mir geht's noch: Anrufe.png

        Wenn ich irgendwie in meiner Art der PHP-Programmierung falsch liege und mir jemand sagt was ich verbessern muss, gerne....

        Winni

        P.S.: Hab' nochmal meine aktuelle Version hochgeladen, war nicht mehr ganz 1:1 die Version im Downloadbereich.
        Zuletzt geändert von Winni; 07.11.2016, 12:30. Grund: Ergänzung

        Kommentar


          #5
          Hallo Winni,

          ok, nun hab' ich mir mal den Baustein angesehen und möchte gern ein paar Anmerkungen loswerden. Alles einfach so ohne Gewichtung, was mir eben auffiel:
          1. Es hat viele Stellen, an denen die Einfassung in Anführungszeichen fehlerhaft ist:
            Code:
            $wert = "<p style=[COLOR=#FF0000]"[/COLOR]text-align: .$formate[$col].;[COLOR=#FF0000]"[/COLOR]>".$wert."</p><p>";
            Es ist eine gute Frage, welche Auswirkungen das im erzeugten Resultat hat sowie was dann der jeweilige Browser daraus macht. Das sollte eigentlich so aussehen:
            Code:
            $wert = "<p style=[COLOR=#FF0000]\"[/COLOR]text-align: .$formate[$col].;[COLOR=#FF0000]\"[/COLOR]>".$wert."</p><p>"
            Wenn Du eine richtige Entwicklungsumgebung verwendest bzw. einen Editor mit korrektem Syntax-Highlighting, solltest Du das schon dort direkt angezeigt bekommen.
          2. Es gibt diverse doppelte break-Statements. Sollte zwar kein Problem sein, ist aber einfach überflüssig:
          3. Generell solltest Du an der Formatierung arbeiten, das erhöht die Lesbarkeit enorm. Das ist sicher ein Streit-Thema aber mir hilft es ungemein. Wenn man bspw. sowas liest, kann man sehr schnell die jeweiligen Resultate übersehen:
            Code:
                case 'Duration':
            	       $wert = ceil($row[13]/60);
            	       if ($wert == 0) $wert ='--'; else $wert .= ' min';
            	       if ((count($formate) > $col) && $formate[$col] > '') $wert = "</p><p style="text-align: .$formate[$col].;">".$wert."</p><p>";
            	       $zeile .= ";".$wert;
            	       break;
            Viel einfacher wäre doch diese Variante verständlich:
            Code:
                case 'Duration':
            	       $wert = ceil($row[13] / 60);
            	       if ($wert == 0) {
            	           $wert = '--';
            	       } else {
            	           $wert .= ' min';
            	       }
            	       if ((count($formate) > $col) && $formate[$col] > '') {
            	           $wert = "</p><p style=\"text - align: .$formate[$col] .;\">" . $wert . "</p><p>";
            	       }
            	       $zeile .= ";" . $wert;
            	       break;
          Just my two cents...
          Zuletzt geändert von starwarsfan; 07.11.2016, 12:42. Grund: fixed typo
          Kind regards,
          Yves

          Kommentar


            #6
            Danke für die Hinweise,

            was ich auf den ersten Blick gesehen habe sind genau die von dir in 1) erwähnten Zeilen mittlerweile anders gelöst.

            2) Klar kommt wohl vom kopieren, versuche mich zu bessern
            3) Ist Geschmackssache, bin da noch in der Findung wie ich meine Struktur für mich am Besten verwende. Bin kein so großer Freund der vielen Klammern und Zeilen...

            Danke,
            Winni
            Zuletzt geändert von Winni; 07.11.2016, 13:07.

            Kommentar


              #7
              Hi

              Zitat von Winni Beitrag anzeigen
              Danke für die Hinweise
              Kein Ding. Man wird nur besser, wenn man potentielle Probleme kennt.


              Zitat von Winni Beitrag anzeigen
              3) Ist Geschmackssache, bin da noch in der Findung wie ich meine Struktur für mich am Besten verwende. Bin kein so großer Freund der vielen Klammern und Zeilen...
              Das Argument kenne ich nur zu gut. Hier bei mir @ work geht jeder Change durch ein Review eines anderen Entwicklers und dabei macht es sich extrem schnell bezahlt, so zu arbeiten.

              Die "vielen" Klammern sind dabei auch nur Gewöhnung bzw. viel mehr nur dann ein vermeintliches "Problem", wenn man keine Entwicklungsumgebung benutzt. Diese setzt die Klammern nämlich durch die entsprechende Code-Completion von ganz alleine. Natürlich kann man sich auch darüber prächtig streiten, aber das soll hier nicht das Thema sein.

              Ich sehe vielmehr die Gefahr und den potentiellen Aufwand darin, dass bei Erweiterungen des Codes innerhalb eines nicht-eingeklammerten Blockes die Klammer eben vergessen wird und man sich dann über das Verhalten wundert. Solche Fehler sind mitunter sehr schwer zu finden, da man die gesamte Logik wirklich Statement für Statement durchgehen muss, um die Ungereimtheit aufzuspüren. Die Kurzform mit nur einer Klammer ist ja nur dann zulässig, wenn es nur ein einziges Statement innerhalb des Blockes gibt.

              Hier mal ein paar Links zum Thema:
              Kind regards,
              Yves

              Kommentar


                #8
                Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                ...Entwicklungsumgebung...
                Kann hier jemand etwas empfehlen?

                Kommentar


                  #9
                  Hi Winni .. mit der neuen Version geht es jetzt .. DANKE !!

                  Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von MrMirror Beitrag anzeigen
                    Kann hier jemand etwas empfehlen?
                    Wird zwar hier nun etwas OT aber gut.

                    Früher habe ich Eclipse verwendet, da gibts eine spezielle PHP-Version. Aus diversen anderen Gründen ist Eclipse jedoch für mich unbrauchbar, weshalb ich vollständig zu Intellij IDEA von JetBrains gewechselt bin. Da gibt es eine Community-Edition, bei der ich jedoch nicht weiss, inwieweit dort PHP-Support vorhanden ist. Ich benutze die Ultimate-Edition, dort ist der Support für alle für mich relevanten Sprachen enthalten bzw. kann nachinstalliert werden. Von JetBrains gibt es aber noch eine explizite PHP-Entwicklungsumgebung, PHP-Storm, welche jedoch kostenpflichtig ist.
                    Kind regards,
                    Yves

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von MrMirror Beitrag anzeigen

                      Kann hier jemand etwas empfehlen?
                      • PhpStorm
                      • Eclipse for PHP Developers

                      Kommentar


                        #12
                        Danke Euch und sorry fürs OT !

                        Kommentar


                          #13

                          Danke für die Links :-)
                          Nur ... im ersten Link heißt es true, false und null, klein geschrieben ... im zweiten Link sieht man TRUE, FALSE und NULL, groß geschrieben ...
                          Was wäre die bessere Wahl ?
                          Danke und LG, Dariusz
                          GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X