Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Edomi Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Edomi Fragen

    Hallo Edomi-Gemeinde.
    Wir werden nächstes Jahr mit dem Hausbau starten. Die Hausinstallation wird via KNX ausgeführt. Ich habe Mechatronik gelernt und mein Vater war lange Elektriker, wir werden den Großteil also alleine stemmen. Mit klassischer Installation haben wir schon viel Erfahrung, aber mein Haus wird das erste KNX Haus.

    Deswegen habe ich mir vor ein paar Monaten ein Testbrett gebaut und die relevanten Sachen getestet. Soweit so gut.
    Aktuell stehen gerade die nächsten Brocken ins Haus: Türkommunikation und die Visualisierung.

    Bei der Türkommunikation siehts aktuell nach der "Wantec 4031 Monolith C IP/VoIP Türsprechstelle inkl HD Kamera und Ekey mit 2 Tasten" aus.

    Beide Themen sind für mich eher komplex, zumindest was die Auswahl betrifft. Bei der Türkommunikation haben wir uns aufgrund Optik/Fuktion dafür entschieden. Bei der Visualisierung bin ich mir noch nicht so im klaren.

    Was will ich mit der Visu erreichen:
    • Mehrere Bedienstellen (eine fix montierte im Esszimmer, eventuell Tablets und Handys im Haus und außerhalb)
    • oben gennante Geräte sollten als Innenstationen für die Türkommunikation dienen (Video bzw Bild wer vor der Türe steht sollte reichen, zusätzlich Audio wäre eventuell wünschenswert)
    • Info Panel und Steuerung des Hauses
    Die ersten beiden Punkte habe ich leider nirgends rauslesen können, ob das mit Edomi so möglich ist wie wir uns das vorstellen.
    Weiters muss ich sagen dass meine Linuxkenntnisse sehr begrenzt sind. Außer mit ein paar Linux basierten SAT Receivern hatte ich noch nicht viel damit zu tun.
    Wird das machbar für mich?
    Ich bin schon bereit viele Stunden zu opfern, so wie ich das auch schon für KNX seit einem guten Jahr mache, und würde mir die Hardware vielleicht noch deutlich vor Baubeginn zulegen damit ich vorab Erfahrung sammeln kann.

    Was ich noch nicht so ganz verstanden habe:
    • Sind mehrere Bedienstellen mit einem Server möglich?
    • Befindet sich der Server zentral im Keller oder bildet er mit dem fix montierten Bildschirm eine Einheit?
    Wahrscheinlich sind diese Fragen schon oft beantwortet worden, ich tu mir leider trotzdem recht schwer Antworten zu finden, vielleicht sind die Antworten aber einfach nur logisch

    Kann mir jemand eine Hardwareempfehlung abgeben? Zur Bedienung würde uns ein ~14" Bildschirm gefallen. Als Zweit-Drittstelle nutzen wir ausschließlich Android Smartphones/Tablets. IP Router ist ein MDT SCN-IP 100.02.

    Vielen Dank schonmal für eure Mühen.

    Grüße Jürgen



    #2
    Hardware Empfehlungen findest du im Hardware Thread zur genüge, ich hab z.b. ein ITX Board mit einem Celeron Prozessor, 4GB Ram und 32GB SSD.
    Das ganze Langweilt sich.

    Du kannst theoretisch so viele Bedienstellen/Tableaus/Visu's machen wie du möchtest.

    Den Rechner kannst du hinstellen wo du willst, unters Bett, unter die Couch,
    aber im Keller wo ihn keiner sieht ist er prima aufgehoben.
    Edomi kommuniziert ja über Netzwerk mit deinem KNX.

    Kommentar


      #3
      edomi auf headless-HW (= ohne Monitor) irgendwo. Am besten irgendwo im Keller hinter der USV für edomi und KNX-Spannungsversorgung und dem Router/Switch, der Dein für Endgeräte relevantes (W)LAN aufspannt. Bei mir laufen 2 ipads und 3 iphones gleichzeitig als Visu. Könnten auch fest eingebaute androids oder Win-Tablets sein. Liegt ganz bei Dir und Deinen Bedarfen. Du bist ein Mann? Vergiß es - nur die Bedarfe Deiner Frau zählen, wenn Du weiter daran arbeiten dürfen möchtest.
      Ohne WAF kein Kauf-Auftrag...

      Kommentar


        #4
        Ich hab grundsätzlich meine "Bastel" Visu und eine für meine Frau in schön und den wünschen angepasst.

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank für eure Antworten.

          Kann ich denn meine angeführten Punkte mit Edomi realisieren?
          Benötige ich bei der fix verbauten Visu im Esszimmer einen Touchscreen welchen ich via HDMI verbinde oder muss die Bedienstelle auch die Hardware selbst integriert haben und ist via LAN anzuschließen?
          Denn bei den Hardwareanforderungen steht nichts von HDMI.

          saegefisch Zum Glück habe ich bei technischen Sachen aktuell noch das Sagen. Wird sich aber auch noch alles zu meinen Ungunsten ändern

          SeatSLF Was würdest du hier zu der 235€ Version sagen?
          https://www.amazon.de/Celeron-QuadCo...rds=N3150&th=1

          Oder das hier? Hat allerdings kein HDMI sondern nur DVI. (Kommt jetzt drauf an ob ichs benötige. Siehe Frage oben) Ein liegendes Gehäuse würde sich im 19" Schrank doch etwas besser machen
          https://www.amazon.de/Celeron-QuadCo...18392MWX85NNRR

          Oder, oder, oder... hier gibts ja wirklich X Möglichkeiten. Aber wenn ich mir die Einzelkomponenten zusammensuche komme ich auch auf >200€. Da würde ich ein fertiges Bundle nehmen.

          Grüße Jürgen

          Kommentar


            #6
            Ja du kannst das realisieren.
            Audio SIP in Edomi zu integrieren ist m.W. noch nicht out of the box möglich, aber ein separate SIP Client auf deiner Visualisierungshardware sollte problemlos möglich sein. Video hängt davon ab, wie deine Türstation den Videostream bereitstellt. MJPEG und JPEG kann direkt von EDOMI mit Bordmitteln verarbeitet werden.

            Anzahl der Bedienstellen ist nicht limitiert. Und diese sind unabh. vom Server. Muss nur jeweils ein Device mit Netzwerkanschluss (LAN oder WIFI) und einem webkit fähigen Browser sein. Also z.B. ein Windows, Android, iOS Tablet sein. Natürlich funktioniert auch ein Rechner + Display, touch oder Mausbedienung. Also alle Optionen offen.

            Hoffe das beantwortet schon mal die wichtigsten Fragen.
            Zuletzt geändert von jonofe; 08.11.2016, 18:13.

            Kommentar


              #7
              Super, danke Andre
              Die ersten Fragen sind beantwortet, da tauchen schon wieder die nächsten auf

              Dann nütze ich jetzt zu Testzwecken unser vorhandenes Tablet.
              Die Tablets kann man aber ganz normal nutzen? Edomi wird über den Webbrowser visualisiert?

              Wie siehts da mit der Installation aus, da werde ich ja wohl oder übel einen Monitor benötigen? USB Tastatur und Maus besitze ich.

              Für mich ist Linux leider Neuland... Besteht denn die Möglichkeit eine Multiroom Audio Selbstbaulösung mit Ubuntu bzw Lubuntu auch auf dem Edomi Server laufen zu lassen?

              Toll wärs schon wenn nicht zuviele Geräte gleichzeitig laufen müssen. Denn das ist etwas was meine Freundinn tatsächlich ärgert.

              Kommentar


                #8
                Hallo.
                Könnte mir bitte jemand die Fragen bezüglich des Monitors und des Ubuntu Betriebssystems beantworten?

                Ansonsten würde ich mir den "Mini-PC" gerne bestellen

                Grüße Jürgen

                Kommentar


                  #9
                  Einen Monitor brauchst Du nur kurz und einmalig bei der Erstinstallation. Danach alles "linux-nahes" per SSH von jedem PC/Laptop aus - das dürfte für Dich aber die Ausnahme sein. Alles andere in Edomi machst Du komplett (!) in einem passenden Browser (z.B. Chrome) von PC, Laptop, Mac - Maus ist dabei einfach viel effizienter, Kleiner Dinge und später die Regel: ipad, Tablet,...

                  Zu Multiroom habe ich keine Meinung/Erfahrung - nutze Sonos

                  Kommentar


                    #10
                    saegefisch
                    Vielen Dank

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                      Ja du kannst das realisieren.
                      Audio SIP in Edomi zu integrieren ist m.W. noch nicht out of the box möglich, aber ein separate SIP Client auf deiner Visualisierungshardware sollte problemlos möglich sein.
                      Hat schon wer von Euch eine komplette Türsprechanlage mit AUDIO-Funktion von einer Mobotix T24/25 realisiert.

                      Die reine Video/Bild-Anzeige mit Türöffnung über einen KNX-Aktor funktioniert bei mir schon seit Monaten problemlos- nur leider bisher ohne Audio.
                      Auch die Anzeige über Fritz-DECT klappt problemlos- incl. Audio- aber ein größerer Monitor (im Rahmen der Edomi-Visu) wäre natürlich viiiiel schöner.
                      Zuletzt geändert von ak68; 13.05.2017, 17:20.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X