Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Timer im Millisekunden Bereich ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Timer im Millisekunden Bereich ?

    Hallo,

    Ich will einen Stromzähler, der mir einen Impuls auf einen BE schickt auswerten. Das macht aktuell noch mein
    Eibpc, sehr gut.. jetzt würde ich diese Funktion gern in Edomi nachstellen.

    Die Funktion ist eigentlich recht einfach. Zwischen jedem eintreffenden Signal wird die Zeit gemessen. Anhand
    dieser wird der aktuelle Stromverbrauch gemessen.
    Leider finde ich nur Trigger bzw. Timer, die im Sekundenbereich arbeiten, das kann, gerade wenn viel Strom
    Verbraucht wird, sehr ungenau sein.

    Gibt es da was von Ratho... ähmm.. was genaueres ??

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    #2
    Hat sich glaub ich erledigt... hab es mal mit den Sekunden probiert.. das scheint doch genau genug zu sein...

    Trotzdem scheint es nichts genaueres zu geben.. oder ??


    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #3
      Wofür brauch man denn den Millisekunden-genauen Stromverbrauch?

      Kommentar


        #4
        der S0 Zähler sendet bei jedem Watt einen Impuls (1000/kWh).. ich hab das im BE schon auf "nur Senden alle 5" Impluse gestellt..
        heißt ich bekomm alle 5 Watt einen KNX Telegramm.. das kommt aktuell ca. alle 40 Sekunden... wenn ich jetzt aber viel Strom verbrauche
        kommen diese Impulse natürlich schneller.. zum Teil dann alle 5 Sek oder so.. (Deswegen reicht ja auch die Sekundengenauigkeit)..
        Trotzdem ist der Fehler dann natürlich schon recht hoch... denn zwischen 5 und 6 Sekunden macht das umgerechnet recht viel aus..
        Aber egal.. recht auch..

        jetzt hab ich ein anderes Problem.. der Leistungsbaustein Restzeit Timer (160000116) gibt mir sekündlich die Restzeit aus..
        das passt.. ich hätte aber gern die Differenz zwischen zwei Telegrammen.

        Ich hab den E1 auf das KNX Telegramm gesetzt... auf E2 hab ich einen fixen Wert von 1000 gesetzt.. jetzt wird mir an A2 die Restzeit
        geschickt... diese lass ich im "Subtraktion"-LBS von 1000 Abziehen... somit bekomm ich die Differenz in Sekunden... allerdings
        eben jede Sekunde.. ich bräuchte die immer dann wenn ein KNX Telegramm rein kommt.. finde da aber irgendwie keinen passenden
        LBS.. bzw wie ich das Triggern soll..

        jemand ne Idee ??

        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #5
          Mühsam.. aber so funktioniert es....

          Die Restzeit in den Min/Maximum LBS und den bei jedem Reset neu triggern..

          Bereich.png

          Gruß Martin
          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar

          Lädt...
          X