Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ich denke, das sollte so möglich sein (habe es aber nicht ausprobiert): 2 Befehle, statt einem:
1. KO1 an KO2 zuweisen (KO: Wert eines anderen KOs zuweisen
2. KO2 um 0,5 erhöhen (KO: Wert addieren)
Anderer Ansatz: Falls Du MDT Heizungsaktoren hast (evtl. geht das ja auch bei anderen): diese kann man so parametrieren, dass die Soll-Temp über ein Binär-Objekt in einstellbaren Schritten verändert werden kann. Schrittweite dann einfach auch 0,5 stellen, bei einer 1 auf diese GA wird dann die Soll-Temp um 0,5 erhöht, bei einer 0 um 0,5 reduziert. Diese GA dann in der Visu auf 0/1 setzen, fertig. So habe ich es realisiert.
Anderer Ansatz: Falls Du MDT Heizungsaktoren hast (evtl. geht das ja auch bei anderen): diese kann man so parametrieren, dass die Soll-Temp über ein Binär-Objekt in einstellbaren Schritten verändert werden kann. Schrittweite dann einfach auch 0,5 stellen, bei einer 1 auf diese GA wird dann die Soll-Temp um 0,5 erhöht, bei einer 0 um 0,5 reduziert. Diese GA dann in der Visu auf 0/1 setzen, fertig. So habe ich es realisiert.
Es sind tatsächlich MDT Glas-Raumtemperaturregler, auf die Art funktioniert es wie gewünscht. Vielen Dank!
Allerdings habe ich dann noch die Lüftung, da bleibt mein Problem. mywaps Vorschlag funktioniert leider nicht. @gaert: Wenn ich das ganze mit "+/-"-Tasten machen will, brauche ich den aktuellen Statuswert als Basis, denn die Stufe oder Temperatur kann sich ja auch durch Regelung außerhalb der Visu verändern, z.B. durch Bedienung vor Ort am Gerät.
Angenommen, die Lüftungsstufe steht auf 2, und ich regle am Gerät auf 1 herunter, dann bekommt das "Stufe setzen"-KO dies nicht mit. Wenn ich dann in der Visu "+" betätige, geht die Lüftung auf Stufe 3...
Du brauchst dann eine Mini-Logik, die das KO2 immer auf den Wert von KO1 setzt wenn sich dieses ändert (vergleichbar mit einer "Zentraladresse" beim HS).
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar