Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einfacher Logikbaustein der aus 0/1 EIN/AUS macht...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einfacher Logikbaustein der aus 0/1 EIN/AUS macht...

    Hallo,

    weil ich über Telegram ein paar Ausgaben machen will, z.b über den Status von irgend etwas, hab ich einen Weg gesucht
    statt 0/1 ein Aus oder Ein zu senden. Hab im Standard keinen LBS gefunden, der das vernünftig in einem macht.. vielleicht
    auch übersehen.. kann leicht sein..

    also schnell selber was ganz einfaches gebastelt.. das genau das macht.

    Vielleicht kanns ja auch wer brauchen:

    PHP-Code:
    ###[DEF]###
    [name        = 0/1 in Ein/Aus Ausgabe    ]

    [e#1        =Wert (0/1)                    ]
    [e#2        =Ausgabe 0        #init=AUS            ]
    [e#3        =Ausgabe 1        #init=EIN            ]        


    [a#1        =Wert (Ein/Aus)            ]


    ###[/DEF]###


    ###[HELP]###
    E1: = Wert 0/1
    E2: = Ausgabe bei 0
    E3: = Ausgabe bei 1

    A1: = Wert EIN/AUS 

    ###[/HELP]###


    ###[LBS]###
    <?
    function LB_LBSID($id) {
        if ($E=getLogicEingangDataAll($id)) {

            if ($E[1]['refresh']==1) {
                setLogicLinkAusgang($id,1,$E[2]['value']);
            }

            if ($E[1]['refresh']==0) {
                setLogicLinkAusgang($id,1,$E[3]['value']);
            }
        }
    }
    ?>
    ###[/LBS]###


    ###[EXEC]###
    <?
    ?>
    ###[/EXEC]###
    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    #2
    LBS19000272 würde das gleiche machen. Außerdem glaube ich, dass die Abfrage von $E[1]['refresh'] nicht das gewünscht Ergebnis liefern dürfte, Hiermit wird abgefragt ob sich der Eingang geändert hat und nicht der Wert des Eingangs.
    LBS19000310 ist eine Variante, die auch nicht-numerische Werte übersetzen kann.

    Kommentar


      #3
      Hi Martin,

      Am besten wie folgt LBS bereitstellen:Dann findet ihn jeder.

      Kommentar


        #4
        Winni
        der LBS 272 ist mir zu aufgebläht... aber du hast recht, der 310 macht genau das was ich wollte.. hab ich zwar gelesen, aber irgendwie nicht wahrgenommen..

        das mit dem Refresh versteh ich jetzt nicht.. wenn sich E1 verändert soll doch am A1 der neue Werte angezeigt werden.... Wenns ich der Wert nicht ändert, muss
        sich auch der Ausgang nicht ändern.. oder was meinst du genau ?

        jonofe ich bin sowas von kein LBS-Schreiber.. das was ich mach ist stümperhaftes copy & paste... dafür werd ich mich sicher nicht anmelden..
        trotzdem danke für den Tipp..

        Gruß Martin
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #5
          Code:
          function LB_LBSID($id) {
              if ($E=getLogicEingangDataAll($id)) {
          
                  if ($E[1]['refresh']==1) {
                      setLogicLinkAusgang($id,1,$E[2]['value']);
                  }
          
                  if ($E[1]['refresh']==0) {
                      setLogicLinkAusgang($id,1,$E[3]['value']);
                  }
              }
          }
          du fragst hier den Refresh von Eingang 1 ab, um den Ausgang zu steuern, d.h. wenn sich was an Eingang 1 ändert gibst du Eingang 2 aus, wenn sich nicht ändert??? gibst du Eingang 3 aus.

          Kommentar


            #6
            Du musst zuerst die Abfrage auf 'refresh' machen. Wenn dies 1 ergibt, dann musst du die Abfrage auf 'value' machen und entsprechend des values den Ausgang setzen.

            Also so ungefähr:

            PHP-Code:
            if ($E[1]['refresh']==1) {
               if (
            $E[1]['value']==0) {
                        
            setLogicLinkAusgang($id,1,$E[2]['value']);
               }
               elseif (
            $E[1]['value']==1) {
                   
            setLogicLinkAusgang($id,1,$E[3]['value']);
               }

            Gemäß deiner Eingangsbeschriftung hattest du auch die Prüfung auf 0 und 1 vertauscht.

            Kommentar


              #7
              Ohh... ok.. danke.. dann bau ich das mal um... klingt vernünftig..

              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

              Kommentar


                #8
                Brick was ist dann mit deinem Codeschnipsel vom der synology? Ich dachte Du giesst das in einen Baustein...... Dann den hier gleich noch mit, und schon gehts los

                Kommentar


                  #9
                  he he... da hab ich nicht mehr viel dran gemacht.. eigentlich funktioniert der ganz gut..
                  hab aber keinerlei Fehlerbehandlung drin... den wie gesagt.. außer Copy/Paste kann ich nicht viel..

                  aber gut.. dann meld ich mich doch an... auf eure Verantwortung

                  Gruß Martin
                  Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                  Kommentar


                    #10
                    Und schon kanns losgehen.....

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                      Und schon kanns losgehen.....
                      finde ich auch

                      Und außerdem ersparst du somit anderen das Copy/Paste.
                      Jeder hat mal klein angefangen und ich denke es gibt wenige Programmiersprachen, die so einfach zu lernen sind wie PHP.

                      Kommentar


                        #12
                        hab mich grad registriert.. jetzt bin ich in der "wir kommen auf dich zu" Phase .. denk es kommt ne Mail, oder ?
                        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                        Kommentar


                          #13
                          Hab Dich schon freigeschaltet......

                          Kommentar


                            #14
                            so.. wie gewünscht.. habs hochgeladen..

                            ach das von Synology..

                            Gruß Martin
                            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X