Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RAM Auslastung steigt kontinuierlich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    RAM Auslastung steigt kontinuierlich

    Hallo,

    ich weiß noch nicht ob ich ein Problem hab, oder nicht.. aber ich schreib schon mal..

    Heut früh hatte ich eine Warnung in der Visu das der RAM ausgelastet sei. (96%) Hab dann den Edomi Server
    neu gestartet und der RAM lag wieder brav bei 10%... jetzt 6 Std. später steht er aber wieder bei 33%..
    Sieht so aus als liefe der aus irgend einem Grund voll...

    Leider kann ich nicht sagen an was es liegt, da ich in den letzten Tagen recht viel geändert hab und dabei
    den Server bzw. das Projekt sehr regelmäßig neu gestartet hab..

    Wie finde ich jetzt heraus, an was das liegen kann ??

    Ein Trace Log vielleicht ?

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    #2
    Telegram Reciver im Einsatz?

    https://knx-user-forum.de/forum/proj...33-ram-anzeige

    https://knx-user-forum.de/forum/proj...848#post979848

    Kommentar


      #3
      ahh.. jup...

      mist hab das Edomi Forum nach RAM durchsuchen lassen.. ich glaub ich hab nicht weit genug zurück gekuckt..

      vielen Dank !!

      Gruß Martin
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #4
        Ich hole den hier noch mal hoch.
        Bei mir ist nach ein paar Tagen die RAM-Auslastung ebenfalls extrem hoch.
        Telgramm-Receiver nicht im Einsatz.

        Habe aktuell den Nibe-LBS im Verdacht und versuche da schon ein bisschen am Code zu optimieren.

        Hatte nicht mal irgendwer einen Befehl gepostet mit dem man das tatsächliche PHP-Script sehen kann, welches den RAM frisst? Ich finds nicht mehr.

        Kommentar


          #5
          1. per SSH einloggen
          2. 'top' starten und Fenster maximieren
          3. 'c' drücken
          4. <SHIFT>+'m' drücken

          Dann sollte der RAM Killer ganz oben stehen. Die Spalte 'RES' ist der entscheidende Wert.

          Kommentar


            #6
            Zitat von DerSeppel Beitrag anzeigen

            Hatte nicht mal irgendwer einen Befehl gepostet mit dem man das tatsächliche PHP-Script sehen kann, welches den RAM frisst? Ich finds nicht mehr.
            Mit 'top' (ssh/ Konsole) kannst du Licht ins Dunkel bringen. Wenn du zusätzlich 'c' drückst - siehst du, welcher Prozess welchem LBS entspricht.


            EDIT: fast zeitgleich mit jonofe...
            Zuletzt geändert von KNXFan1970; 06.01.2017, 14:47.

            Kommentar


              #7
              ah ... c habe ich gesucht. Danke!
              Merkwürdigerweise kein PHP-Skript sondern mysqld.
              Code:
                PID USER      PR  NI  VIRT  RES  SHR S %CPU %MEM    TIME+  COMMAND
               1468 mysql     20   0  975m 116m 6184 S  2.0  1.5 335:47.21 /usr/libexec/mysqld --basedir=/usr --datadir=/var/lib/mysql --user=mysql --log-error=/var/log/log_mysql.err --pid-file=/var/run/mysqld/mysqld.pid
               2954 root      20   0  258m  11m 6360 S  1.3  0.2 205:39.83 php /usr/local/edomi/main/proc/proc_knx.php
               2931 root      20   0  258m  11m 6336 S  0.0  0.2  25:04.75 php /usr/local/edomi/main/proc/proc_sysinfo.php
               2956 root      20   0  257m  11m 6364 S  0.7  0.1 159:42.65 php /usr/local/edomi/main/proc/proc_logic.php
               2925 root      20   0  257m  11m 6452 S  0.0  0.1  20:46.48 php /usr/local/edomi/main/proc/proc_main.php 10
              Habe allerdings aktuell nichts drin, was die DB strapazieren sollte.
              Per see ist ein (fast) voller RAM ja nicht schlimm, wundert es aber, dass mysql so voll läuft.

              Sind aber auch nur 1,4GB bei mysql,, wenn ich das richtig sehe.
              Scheint vielleicht eher "Kleinvieh" zu sein.

              Code:
              [root@edomi ~]# free -tm
                           total       used       free     shared    buffers     cached
              Mem:          7793       7628        164          0        134        550
              -/+ buffers/cache:       6943        849
              Swap:         7935          0       7935
              Total:       15729       7629       8099
              Zuletzt geändert von DerSeppel; 06.01.2017, 15:08.

              Kommentar


                #8
                Komisch ist ja, dass von der Prozessliste her gar nicht so viel RAM verbraucht wird. Scheint eher ein Memory-Leak irgendwo zu sein.

                Kommentar


                  #9
                  Ich seh da noch gar kein großes Problem.
                  Was sagt denn EDOMI auf dem ganz linken Status-Widget?
                  RAM ist ja dazu da genutzt zu werden. Aber wie gesagt, ist die RES Spalte in top die entscheidende. Und die sieht jetzt eher unauffällig aus.

                  Kommentar


                    #10
                    Das Widget sagt in etwa das gleiche wie free: 89%.
                    Aufgefallen ist es mir, weil da in der Visu ein gelbes "RAM" Fähnchen blinkt.

                    Mich wundert nur, dass die Prozesse oben in der Liste zusammen nicht mal 3GB allokieren. Von 8 verbauten GB.
                    Trotzdem scheint der RAM weg zu sein. Selbst wenn man die Buffer/Caches abzieht sind es ja "nur noch" 800MB frei. Mit sogar nur 130MB.

                    Es sieht aus als wäre der RAM voll (oder das OS meint es wäre voll) aber die Summe der Prozesse kommt irgendwie nicht auf den Wert.

                    Kommentar


                      #11
                      Ist das eine VM? Oder ein physischer Server?

                      Kommentar


                        #12
                        Physisch. Ein Intel NUC.

                        Kommentar


                          #13
                          aha ...
                          tadaaa.PNG

                          Edit:

                          Zur Erklärung:
                          War tatsächlich das OS.
                          Im Screenshot sieht man die CPU Last hoch gehen. An dem Punkt habe ich Page-Cache, inodes- und dentries- cache geleert.

                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von DerSeppel; 06.01.2017, 16:03.

                          Kommentar


                            #14
                            Das gleiche habe ich in den letzten 3 Tagen bei mir auch beobachtet. Bei mir läuft EDOMI allerdings in einer VM.
                            Habe jetzt wie DerSeppel auch mal Page-Cache, inodes- und dentries- cache geleert.

                            Kommentar


                              #15
                              Habt Ihr denn noch irgendwas außer EDOMI laufen? Mein Serverchen läuft seit Wochen durch und RAM steht unverändert bei 14%...
                              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X