Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Automatisiertes Austauschen von Bildern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Automatisiertes Austauschen von Bildern

    Ich mach mal nen eigenen Thread auf, in der Hoffnung die Frage geht nicht wieder unter

    Wenn man in der admin-GUI ueber Konfiguration -> Bilder eine bestehende Grafik auswaehlt, kann man rot die "Bilddatei" neu hochladen, ohne dass sich die ID des betreffenden Bildes veraendert - also die Maske aus dem Screenshot.
    Gibt es ne Moeglichkeit das irgendwie an der GUI vorbei per Skript zu erledigen? Irgendwo Files auf Platte tauschen oder Blobs in der Datenbank oder so? Der

    dank & gruss :: Michael

    picchange.png

    #2
    Im Prinzip genügt es die Datei auszutauschen (www/data/project/visu/img/...), allerdings muss zumindest das Suffix noch der DB mitgeteilt werden (falls sich dieses ändert).

    Oder Du wartest noch "ein wenig", bis der Import/Export fertig ist

    EDIT:
    Übrigens: Die allererste EDOMI-Version arbeitete tatsächlich noch mit Blobs, allerdings erwies sich dies schnell als schlecht - viel Overhead, langsam und irgendwie schwachsinnig, da der Browser viel besser mit Dateien klarkommt (Caching, etc.).
    Zuletzt geändert von gaert; 23.11.2016, 20:53.
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      Hmmm... eilt ja nicht wirklich.
      Und falls doch wuehl ich mich eben durch die DBs, danke fuer die Infos dazu!

      Kommentar


        #4
        Im Grunde sind Import/Export sogar schon fertig (bis auf ein paar Fleissarbeiten) - das Knifflige ist (wie immer) die GUI-Integration...

        Soviel vorab: Beim Export wird man festlegen können, ob "echte" DB-IDs exportiert werden sollen oder quasi "Verweise" auf entsprechende Deklarationen. Dadurch wird es möglich sein z.B. eine Logikseite zu exportieren, diese dann im JSON zu modifizieren und wieder zu importieren - oder die Logikseite wird "ergänzend" importiert (also hinzugefügt).

        Hier mal ein (unvollständiges) Beispiel:

        Code:
            "#kos": 
            [
                {
                    "id": "+123",
                    "name": "neues KO",... Dieses KO wird durch das Daten-Archiv (Status-KO) neu angelegt
                },
                {
                    "id": "100",
                    "name": "bestehendes KO",... Dieses bestehende KO wird abgeändert
                },
                {
                    "id": "-200",
                    "name": "bestehendes KO",... Dieses bestehende KO wird gelöscht
                }
            ],
            "#dataArchives": 
            [
                {
                    "id": "1",
                    "name": "bestehendes Testarchiv",
                    "ko_id": "+123",... Dieses Status-KO wird neu angelegt (siehe unter #kos)
                },
                {
                    "id": "+999",
                    "name": "neues Testarchiv",
                    "ko_id": "100",... Dieses bestehende Status-KO wird abgeändert und verwendet (siehe unter #kos)
                }
            ]
        Mit anderen Worten:
        "+ID" legt einen neuen Eintrag an
        "-ID" löscht einen Eintrag
        "ID" zeigt auf einen bestehenden Eintrag
        Zuletzt geändert von gaert; 23.11.2016, 21:08.
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar

        Lädt...
        X