Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie realisiere ich den Heizungsmodus (Frost, Komfort, Nacht und Zwangstellung)?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie realisiere ich den Heizungsmodus (Frost, Komfort, Nacht und Zwangstellung)?

    Hallo zusammen,

    ich bin recht neu hier und erst kürzlich mit Edomi angefangen. Die Steuerung der Heizung habe ich soweit hinbekommen. Bisher sieht die Heizungssteuerung so aus...
    Bildschirmfoto 2016-12-02 um 22.50.12.png

    Nun möchte ich beim Klick auf das Heizsymbol, die möglichen Heizmodi auswählen. Aber auch angezeigt bekommen, welche gerade angezeigt wird...Das Popup sieht so aus...
    Bildschirmfoto 2016-12-02 um 22.51.28.png


    Meine Frage wäre nun, wie realisiere ich den aktuellen Heizungsstatus am Besten? über Internen KO?


    Vielen Dank im Voraus und Grüsse,
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von DalmaSarma; 02.12.2016, 22:53.

    #2
    Du kannst dir den Status mit Dynamischen Designs anzeigen lassen. Einfach am Visuelement die GA vom entsprechenden Heizmodus eintragen und das dynamische Design anpassen.




    Gruß Sebastian

    Kommentar


      #3
      Zitat von webasti321 Beitrag anzeigen
      Du kannst dir den Status mit Dynamischen Designs anzeigen lassen. Einfach am Visuelement die GA vom entsprechenden Heizmodus eintragen und das dynamische Design anpassen.




      Gruß Sebastian
      Hallo Sebastian,

      Vielen Dank für die schnelle Antwort :-) Eine Frage hätte ich noch...Woher hole ich den Status? Ich habe bei den KNX Gruppenadresse z.B. für den Status Frost eine Adresse, für Komfort eine eigene Adresse etc. Brauche ich da nicht einen internen KO, der mit den Status von den einzelnen Gruppen zusammenfässt?

      Z.B. Intere KO: Heizungsmodus mit den möglichen Werten "Frost", Nacht etc.?

      Kommentar


        #4
        dazu müsstest du mir nochmal genau erklären was du vor hast.

        Aus deinen Bildern dachte ich, du willst im Popup den aktiven Status hervorheben. Da dir dort alle vier Modi schon bereitstehen würde ich das jeweilig symbol farblich hervorheben.

        Kommentar


          #5
          Zitat von webasti321 Beitrag anzeigen
          dazu müsstest du mir nochmal genau erklären was du vor hast.

          Aus deinen Bildern dachte ich, du willst im Popup den aktiven Status hervorheben. Da dir dort alle vier Modi schon bereitstehen würde ich das jeweilig symbol farblich hervorheben.
          Ja genau :-) Nur habe ich das Phänomen beim Wechseln des Modus, dass dann z.B zwei Modi hervorgehoben werden...Also sprich, ich wechsel vom Komfort zur Nachtabsenkung, dann sind am Ende beide farblich hevorgehoben

          Kommentar


            #6
            okay...
            das würde dann bedeuten die GA wird nicht auf 0 gesetzt wenn du den Status änderst. Das solltest du mal kontrollieren
            Habe gerade gesehen, bei meinem MDT Heizaktor gibts es eine Funktion
            Unbenannt.PNG
            So wie es aussieht wird auf das Objekt der aktive modus gesendet. Vllt. gibt es ähnliches bei dir.
            Getestet habe ich das noch nicht da ich noch am Testbrett spiele.

            Anders könntest du versuchen über eine kleine Logik die inaktiven modi auf 0 setzten

            Kommentar


              #7
              Du könntest auch kurz ein Bild vom Visuelementen und den Einstellung vom dyn. Design zeigen. Möglich das dort schon ein Fehler ist.

              Kommentar


                #8
                es gibt ja mehrere denkbare Abbildungen der Modi: x Binär-Objekte für x Modi | 1 Objekt mit x Ausprägungen | Bit-Darstellung | ...
                Ich persönlich habe mir angewöhnt, stets nur ein Objekt mit x Ausprägungen zu verwenden, da man implizit die Eindeutigkeit sicher stellt. Sofern erforderlich kann man daraus jederzeit per Logik auch wieder x Objekte machen (und anders herum). Und in der Visu ist es ganz einfach, da jeder Modus-Button bei Dir zu einem KO einfach den Wert setzt. Man muss auf nichts achten und auch bei Kopien der Objekte ist die Anpassung rasch gemacht. z.B. "1= Komfort, 2=Standby, 3=Nacht, 4=Frost, 5=Warm" -> screenshot mit Befehl auf einem Modus-Wahl-Button...

                Vielleicht hilft Dir auch mein LBS 19000114 (siehe Hilfe zum LBS) zum Verständnis - oder bei der Lösung selber.

                Zur unterschiedlichen Darstellung als Ideen: anders farbiges Icon, Rahmen oder den ganzen Button dyn. Einfärben (dürfte zunächst die einfachste Lösung sein), Marker (z.B. farbigen Strich) vor dem Button platzieren (mit dyn. Position; dafür ist es hilfreich, wenn die Icons in der Reihenfolge des obigen KO liegen und so je nach Modus z.B. 50px wandern: x pos = {#*50}), ...
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von saegefisch; 03.12.2016, 01:22.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von DalmaSarma Beitrag anzeigen

                  ... Woher hole ich den Status? I
                  Du kannst den HVAC Status deines Heizungsaktors auswerten.
                  Kommunikationsobjekt KO -> HVAC Status, Beim MDT AKH -> Dynamisches Designs KO Wert 33 Komfort, 34 Standby, 36 Nacht, 40 Frost

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von webasti321 Beitrag anzeigen
                    Du könntest auch kurz ein Bild vom Visuelementen und den Einstellung vom dyn. Design zeigen. Möglich das dort schon ein Fehler ist.
                    Hallo webasti321,

                    Anbei mal die Bilder.

                    Das ist das Popup. Auf dem Screenshot sieht man, dass das zweite und vierte Bild "aktiviert" sind. Ich habe zur Unterscheidung eine andere Einfärbung verwendet.
                    Bildschirmfoto 2016-12-04 um 00.33.44.png
                    Und hier die Screenshots zum dyn. Design
                    Bildschirmfoto 2016-12-04 um 00.34.16.pngBildschirmfoto 2016-12-04 um 00.34.31.png


                    Kommentar


                      #11
                      Kann ich so nicht nachvollziehen. Design 0->0 sollte nur das weiße Icon mit Umrandung beinhalten, 1->1 mit grüner Umrandung.

                      Dem Bild vom Popup zufolge ist der modi "nicht" aktiv, da ja 0->0 den Vordergrund Grau einfärbt.
                      Zuletzt geändert von webasti321; 04.12.2016, 01:07.

                      Kommentar


                        #12
                        Anmerkung: Wenn Du Dich für x GA oder KO für x verschiedene Modi entscheidest (so sieht für mich der 1. Screesnhot mit 10/7/6 aus), dann müsstest Du wohl bei den Befehlen nicht nur Komfort auf 1 setzen, sondern mit weiteren Befehlen alle anderen auf 0. Sonst hast Du ja mehrere Modi gleichzeitig aktiv.

                        Kommentar


                          #13
                          Genau das habe ich auch schon erwähnt. Bin mir nur nicht sicher ob der Aktor das nicht selbst erledigt. Hast du da Erfahrungswerte?
                          Bis jetzt sieht es eher nach noch nicht ausgereiften Designeinstellungen aus.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von webasti321 Beitrag anzeigen
                            Genau das habe ich auch schon erwähnt. Bin mir nur nicht sicher ob der Aktor das nicht selbst erledigt. Hast du da Erfahrungswerte?
                            Bis jetzt sieht es eher nach noch nicht ausgereiften Designeinstellungen aus.
                            Hallo :-)

                            Vielen Dank für die Anmerkungen :-) Ja das mit den Design hab ich bisschen durcheinander gebracht :-) Ich benutze den MDT Aktor 4fach und mir wurde von eine m guten Freund gesagt, dass eigentlich die anderen Modi vom Aktor zurückgesetzt werden. Aber ich gehe mal lieber auf Nummer sicher und setze zusätzlich die anderen Modi auf 0 :-)


                            In meiner Heizungsübersicht würde ich gerne noch immer das entsprechende bild je nach Heizungsmodus anzeigen. Bei Frost sollte das Frostsymbol kommen. Muss ich die Wertzuweisung dann über eine Logik realisieren und dann mit einem dynam. Design umsetzen?
                            Bildschirmfoto 2016-12-04 um 10.59.23.png
                            Sorry für die vielleicht banalen Fragen. Bin recht neu bei Edomi unterwegs


                            Grüsse,

                            Kommentar


                              #15
                              Du brauchst keine Logik. Der MDT AKH kann dir den Status zur Verfügung stellen
                              Edomi-Visu
                              - in KO die GA des HVAC Status ( siehe Handbuch )
                              - in Befehl an die GA Betriebsartvorwahl den gewünschten Modus senden
                              - dynamische Designs einfach siehe #9 konfigurieren

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X