Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EasySonos Logikbaustein beschalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EasySonos Logikbaustein beschalten

    Hallo zusammen

    Ich habe ein kleines Problem mit dem Beschalten des Logikbausteins EasySonos. Irgendwie fehlt mir das Verständnis, bin schon den ganzen Nachmittag am werkeln.
    Ich möchte über Zentral Aus die Sonos in Pause schicken ( Stop möchte ich nicht da so die Sonos immer die Playliste von Anfang neu startet).
    Ansich funktioniert es, nur wenn ich einmal Zentral Aus betätigt habe( Telegramm 0 wird gesendet) geht die Play in den Stop, und sobald ich dann die Play wieder starten will spielt sie ca. 2-3 Sekunden und geht wieder aus. Ist klar, das der "Status Play2" wieder auf 1 geht und ja mit Und verknüpt ist.

    Das Problem ist das irgenwie immer noch 0 von Zentral Aus anliegt???? wiso verstehe ich nicht. Brauche ich irgenwie nen Trigger oder sowas.....
    Komme von der Sps-Programmierung, eigentlich müsste ich es doch verstehen

    Ausschnitt der Doku des Bausteins:
    E3: Jedes Telegramm ungleich 0 wechselt zwischen Play/Pause

    Vielleicht hat ja einer einen Tip
    Vielen Dank


    Hier meine Logikseite:

    Unbenannt.png


    #2
    Ohne den LBS zu kennen: Der Eingang wird doch nie "0"? Deswegen gibt es auch kein Refresh. Von dem Taster wird wahrscheinlich auch bei jedem Druck eine 1 gesendet.
    Ich würde ehrlich gesagt den LBS so umbauen das es eigene Eingänge für Play und Pause gibt..

    Kommentar


      #3
      Hallo

      Der Eingang muss nicht 0 werden.
      Er soll ja 1 werden, aber das nur wenn die Sonos schon in Play ist ( Rm Status).
      Ja vom Taster wird bei jedem Druck eine 1 gesendet.

      Die 0 wird ja vom Zentral Aus nur beim betäigen 1 malig gesendet, oder?
      In der Liveansicht bleibt die 0 aber bestehen, deshalb wird dauernd Zentral aus an die Sonos gesendet.

      Kommentar


        #4
        Hallo

        Ich habe beim Baustein mal einen Pause Eingang hinzugefügt.

        Den Fehler kann ich erklären, wenn die Ausgangsbox auf 9/0/1 sendet: Das UND Gatter speichert den letzten angelegten Wert der beiden Eingänge und gibt bei jedem Telegramm an einem der Eingänge ein Telegramm am Ausgang aus. Da der Zentral Aus normalerweise nur 0 sendet liegt an E1 vom UND Gatter immer eine 1.
        Nach dem Einschalten braucht das SONOS Gerät 2-3 Sekunden und dann wird 9/0/1 getriggert. Dadurch kommt ein Telegramm auf Play/Pause und schaltet wieder aus.

        Kommentar


          #5
          Hallo

          Vielen Dank für die Erklärung, jetzt habe auch ichs verstanden wiso es nicht geklappt hat.

          Und vielen Dank auch für die Aktualisierung des Bausteins.

          Kann sein dass ein Fehler im Baustein ist, da ich bei Importieren Syntaxfehler bekomme oder mache ich wieder was falsch??

          Unbenannt1.png

          Kommentar


            #6
            Danke für die Info. Hab beim kopieren eine Zeile ausgelassen. Jetzt sollte es funktionieren.

            Kommentar


              #7
              Danke dir. Super Service von dir.


              Die Funktion klappt jetzt, ist jetzt wirklich einfach den Baustein zu beschalten.

              Kann sein dass sich beim Ausgang Playing was geändert hat? Wird mir irgendwie nicht mehr auf 0 gesetzt.

              Sorry für die Umstände

              Kommentar


                #8
                Kein Problem. Am Ausgang habe ich nichts verändert.

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe da auch mal eine Frage zu dem Baustein:
                  Ich habe alles gemacht wie in der Beschreibung, auch die sonosAccess.php ist im richtigen Verzeichnis.
                  Aber es kommen die Meldungen:
                  2017-01-15 20:46:32 822865 ? 336 Exception: Error during Soap Call: Method Not Allowed HTTP EXCEPTION
                  2017-01-15 20:55:35 221446 ? 917 Exception: Error during Soap Call: UPnPError s:Client 701 (ERROR_AV_UPNP_AVT_INVALID_TRANSITION) EXCEPTION
                  2017-01-15 20:57:02 496546 ? 1106 Exception: Error during Soap Call: UPnPError s:Client 701 (ERROR_AV_UPNP_AVT_INVALID_TRANSITION) EXCEPTION
                  2017-01-15 20:59:33 937304 ? 1355 Exception: Error during Soap Call: UPnPError s:Client 701 (ERROR_AV_UPNP_AVT_INVALID_TRANSITION)

                  Ich habe 2 Sonos play1 und 2 Sonos play 3.
                  Egal welche IP-Adresse ich angebe, es kommen die Fehler wie oben. Bei einer IP der erste Fehler, bei den anderen 3 die anderen Fehler.
                  Was mache ich falsch?
                  Danke

                  Kommentar


                    #10
                    Ich denke du hast keine uri geladen im Sonos und bei Play kommt dann diese Fehlermeldung.

                    Kommentar


                      #11
                      Die letzten 3 Fehler bedeuten, dass Sonos nicht von Pause auf Play wechseln kann. Normalerweise geschieht dass nur, wenn kein Radiosender o.ä. ausgewählt ist.

                      Den ersten Fehler kann ich mir nur bei einer falschen IP oder einem Fehler in der sonosAccess.php vorstellen.

                      Kommentar


                        #12
                        Hi, danke.

                        Komischer Weise geht es mit dem anderen SONOS Baustein 19000027 problemlos.
                        Dann nehme ich eben den, trotzdem danke für die Hilfe!!
                        Das klappt wirklich super hier

                        Ach ja, die erste IP war falsch, das war die von der Sonos-Bridge

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X