Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Google Maps Verkehrslage als Bild einbinden in Visu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Google Maps Verkehrslage als Bild einbinden in Visu

    Hallo,

    meine Visu in EDOMI nimmt langsam Gestalt an (werde auch noch Bilder posten wenn's mal herzeigbar ist).

    Nun würde ich noch gerne die aktuelle Verkehrslage im Umkreis von 20km als Übersichtsbild einbinden.

    Im Browser bekomme ich meine Wunschsicht hin, aber per Bild/Web-URL Visuelement lässt sich das leider nicht einbinden.

    https://www.google.de/maps/@48.74217.../data=!5m1!1e1

    Nach kurzer erster Recherche kann man wohl was über die Google maps API machen. Javascript ist aber nicht so mein Ding. Bevor ich mich nun da einarbeite wollte ich kurz fragen ob jemand schon mal sowas gemacht hat und hier Infos bereitstellen könnte?
    Gruß
    Andi

    #2
    ok, so schwer war's doch nicht.

    1) Google API Key anlegen
    2) Verkehr.html anlegen und auf /usr/local/edomi/www/Verkehr.html mit folgendem Inhalt ablegen:
    HTML-Code:
    <head>
        <meta name="viewport" content="initial-scale=1.0, user-scalable=no">
        <meta charset="utf-8">
        <title>Traffic layer</title>
        <style>
          html, body {
            height: 100%;
            margin: 0;
            padding: 0;
          }
          #map {
            height: 100%;
          }
        </style>
      </head>
      <body>
        <div id="map"></div>
        <script>
    function initMap() {
      var map = new google.maps.Map(document.getElementById('map'), {
        zoom: 11,
        center: {lat: 48.7421789, lng: 9.102298,}
      });
    
      var trafficLayer = new google.maps.TrafficLayer();
      trafficLayer.setMap(map);
    }
    
        </script>
        <script src="https://maps.googleapis.com/maps/api/js?key=DEINE_API&callback=initMap&signed_in=true" async defer>
        </script>
      </body>
    </html>
    3) In obigem Code "DEINE_API" mit der eigenem API-key ersetzen.
    4) Verkehr.html per Visu Element "Bild-URL/Website" mit dem Pfad in der Beschreibung "http://xxx.xxx.xxx.xxx/Verkehr.html" (x ist dabei die IP vom EDOMI Server) und dem URL Typ "Webseite" aufrufen und schon funktioniert's!

    Frohes Fest an alle!
    Zuletzt geändert von tger977; 04.01.2018, 11:59.
    Gruß
    Andi

    Kommentar


      #3
      sorry falscher thread
      Zuletzt geändert von psilo; 27.12.2016, 21:09.

      Kommentar


        #4
        Kurze Frage wie binde ich denn die html Datei in die Visu ein?! Verkehr.html ist im Zielordner.

        Kommentar


          #5
          Visuelement "Bild-URL/Webseite"

          Kommentar


            #6
            Sorry bin leider echt ein Linuxanfänger: was is dann die directory was in die Beschriftung des Visuelements muss???

            Kommentar


              #7
              Zitat von kaeschbi Beitrag anzeigen
              directory
              Das ist dein Zielpfad für die verkehr.html
              Danke und LG, Dariusz
              GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

              Kommentar


                #8
                Hab den Zielpfad im Visuelement eingegeben, leider kommt dann folgende Fehlermeldung: Not Found

                The requested URL /usr/local/edomi/www/verkehr.html was not found on this server.

                Muss ich da noch irgendwelche Berechtigungen freischalten?

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe eine Datei zB: hier liegen: http://10.0.10.3/visu/hc.php, wobei die IP die von Edomi ist, und ich kann darauf zugreifen ....


                  Danke und LG, Dariusz
                  GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,

                    der Zielpfad muss URL/verkehr.html heißen

                    Kommentar


                      #11
                      super vielen Dank jetzt hats geklappt!

                      Kommentar


                        #12
                        hab es nun mal im zweiten Anleitungs-Posting etwas detailierter ergänzt...
                        Gruß
                        Andi

                        Kommentar


                          #13
                          Macht es Sinn, denn API-Schlüsselzugriff einzuschränken? Falls ja - wie habt ihr dies gelöst?

                          Kommentar


                            #14
                            ah, "HTTP-Verweis-URLs zulassen": die URL "http://<IP von edomi>/visu/Verkehr.html*"

                            Kommentar


                              #15
                              Kann es sein, dass sich in der Zwischenzeit etwas geändert hat? Ich schaffe es nicht die "Google Map" anzeigen zu lassen. Ich erhalte immer den gesamten HTML-Code in meiner Visu...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X