Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diagramm Intervall einstellen über internes KO (Verhalten nach Projektaktivierung)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Diagramm Intervall einstellen über internes KO (Verhalten nach Projektaktivierung)

    Ich habe ein Diagramm das ich über ein internes KO (id 407) einstellen kann. Startdatum: now - {407} days, Enddatum: now.
    Bei der Aktualisierung habe ich "keine automatische Aktualisierung" eingestellt.
    Wenn ich das Diagramm aufrufe wird dieses ca. alle 3 Sekunden neu gezeichnet und erzeugt dadurch eine hohe CPU Last.
    Wenn ich nun den internen KO ändere wird das Diagramm mit dem neuen Zeitintervall gezeichnet und ab dann ist alles ok, CPU Last geht zurück und das neu Zeichnen unterbleibt. Ab dann geht alles wie gewünscht.
    Es scheint mit dass dies nur nach Projektaktivierung passiert.

    #2
    KO hast du als remanent gesetzt?

    So bleibt "überlebt" der Wert eine neue Aktivierung.

    Kommentar


      #3
      Ja der KO ist remanent. Nach der Projektaktivierung ist immer noch 3 eingestellt und es werden 3 Tage angezeigt, wie gewünscht. Im Diagramm werden aber die angezeigten Zeiten alle ca. 3 sek erhöht.
      Zuletzt geändert von hartmut; 25.12.2016, 22:01.

      Kommentar


        #4
        Ich habe nun etwas weiter getestet, wenn ein KO in das Kommunikatiosobjekt eingetragen wird, dann wird das Diagramm nach Projektaktivierung dauernd neu gezeichnet. Die wird solange gemacht bis dieses Kommunikationsobjekt geändert wird. Ich denke da kann nur gaert weiterhelfen.
        Diagramm.png

        Kommentar


          #5
          Dieses permanente Nachladen ist mir auch aufgefallen. Allerdings konnte ich es nicht genau zuordnen wann es auftritt, kann aber nun die Erfahrung des letzten post bestätigen! Sobald das verknüpfte KO nach Projekt Aktivierung einmalig neu geschrieben wird ist wieder Ruhe.
          Gruß
          Andi

          Kommentar


            #6
            Werde ich mir bei Gelegenheit mal anschauen - bemerkt habe ich noch nichts dergleichen...
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #7
              gaert

              Hallo Christian,

              auch mit der V1.49 habe ich immernoch das Problem mit 100% CPU nach Projektaktivierung sobald Seiten mit Diagrammen mit variabler x-Achse (mittels iKO wie oben beschrieben) aufgerufen werden. Ab dann erfolgt permanentes Nachladen (alle 2-3s) der Daten der Diagramme die 100% CPU auslösen. Sobald das iKO mit dem x-Achsen Wert einmalig nach Projektaktivierung geschrieben wird (oder man halt wieder auf eine Seite ohne ein solches Diagramm zurückgeht) ist das Verhalten wieder ok.

              Kannst Du das Nachstellen?
              Zuletzt geändert von tger977; 12.02.2017, 21:20.
              Gruß
              Andi

              Kommentar


                #8
                Sorry - ich hab's in 1.49 vergessen zu korrigieren (das Problem hatte ich bereits nachgestellt und behoben, den Beitrag hier aber aus den Augen verloren).

                Die Änderung ist trivial:

                In der Datei www/visu/apps/app0.php die Zeile 695 abändern:

                PHP-Code:
                 if ($ko['visuts']!==$n[2]) {

                ersetzen durch:

                 if ((string)
                $ko['visuts']!==(string)$n[2]) { 
                Anschließend das Browserfenster zur Sicherheit neu laden und schon sollte es klappen

                Zur Erläuterung: Das Problem waren NULL-Werte - deren Vergleich scheitert in diesem Fall, da PHP und JS diese unterschiedlich behandeln. $ko ist ein PHP-Wert, während $n quasi ein JS-Wert repräsentiert - und eben dieser ist nicht NULL sondern ''.
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  #9
                  kein Ding, ich bin ja schon mal glücklich daß es eine Lösung gibt

                  und der manuelle "patch" hat funktioniert! Danke!


                  Gruß
                  Andi

                  Kommentar


                    #10
                    Meine Frage passt halbwegs hierher: Kann man mit einfachen Mitteln tageweise blättern?
                    Also nach Aktivierung today bis today 23:59:59, nach links today -1 day bis today -1 day 23:59:59?

                    Ich würde gerne jeweils einen gesamten Tag darstellen. Irgendwie fällt mir nichts ein :-(

                    Kommentar


                      #11
                      Okay, habe es gelöst. Vermutlich umständlich, aber gelöst:
                      • Start- und Enddatum werden per iKO gesetzt
                      • In der Visu wird ein anderes iKO per Buttons gesetzt (addiere -1 / +1, maximum für das iKO ist 0)
                      • Eine Logik setzt die Texte für Start und Ende zusammen
                        • Bei 0: today und today 23:59:59
                        • Bei <0: today -n days und today -n days 23:59:59


                      Screen Shot 2017-03-19 at 10.04.59.png
                      Screen Shot 2017-03-19 at 10.04.39.png
                      IMG_20170319_100608.PNG

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X