Hallo,
zuerst einmal Hallo an Alle und vielen Dank für die zahlreichen Beiträge und vor allem an gaert! Edomi ist der Wahnsinn und macht richtig Spaß.
Ich bin relativ neu in dem Thema KNX und da meine Zeit leider sehr begrenzt ist, werde ich wohl auch nie der Profi werden. Ergänzend hatte ich mit Linux noch nie etwas am Hut und habe es trotzdem, Dank des Forums, geschafft soweit alles zum Laufen zu bringen. Hier hätte ich ggf. noch die eine oder andere Anregung was die Hilfe zur Installation angeht, da ich hier wohl unnötig viel Zeit "verbraten" habe und es aus meiner jetzigen Erkenntnisse wohl deutlich einfacher geht. Ich würde ja hierzu auch was posten, da ich mir aber nicht sicher bin, ob es auch der wirklich richtige Weg war und ob es so 100%ig korrekt ist, halte ich lieber meinen Mund und würde das den Profis überlassen.
Nun gut, zumindest läuft alles und jetzt möchte ich mich mit meinen nicht vorhandenen PHP-Kenntnissen an mein erstes LBS wagen und scheitere das erste Mal.
Zum Testen habe ich einen ganz einfachen Baustein erstellt, der einfach nur mal einen Text "TEST LBS TraceLog" in das LOG-File schreiben soll, um zu sehen ob es überhaupt aufgerufen wird und ob die Debugging-Möglichkeit läuft. Am Eingang liegt ein internes "Test"-KO. Dieses sehe ich im LOG-File, aber sonst nichts.
(Ich hatte auch schon mehr drin, auch mit Ausgabe auf einen Ausgang, aber nachdem das auch nicht funktioniert hat, habe ich es extrem vereinfacht um den Fehler auf die Spur zu kommen)
Wäre klasse, wenn mir jemand weiterhelfen könnte und Danke schon mal vorab.
Logik.JPG
LOG.JPG
Hier mal das Skript:
###[DEF]###
[name = TEST LBS]
[e#1 = Eingang1]
[a#1 = Ausgang1]
###[/DEF]###
###[HELP]###
Vorlage: Standard-LBS
###[/HELP]###
###[LBS]###
function LB_LBSID($id) {
if ($E=logic_getInputs($id))
{
if ($E[1]['refresh']==1)
{
writeToTraceLog(0,true,"TEST LBS TraceLog")
}
}
}
?>
###[/LBS]###
###[EXEC]###
<?
?>
###[/EXEC]###
zuerst einmal Hallo an Alle und vielen Dank für die zahlreichen Beiträge und vor allem an gaert! Edomi ist der Wahnsinn und macht richtig Spaß.
Ich bin relativ neu in dem Thema KNX und da meine Zeit leider sehr begrenzt ist, werde ich wohl auch nie der Profi werden. Ergänzend hatte ich mit Linux noch nie etwas am Hut und habe es trotzdem, Dank des Forums, geschafft soweit alles zum Laufen zu bringen. Hier hätte ich ggf. noch die eine oder andere Anregung was die Hilfe zur Installation angeht, da ich hier wohl unnötig viel Zeit "verbraten" habe und es aus meiner jetzigen Erkenntnisse wohl deutlich einfacher geht. Ich würde ja hierzu auch was posten, da ich mir aber nicht sicher bin, ob es auch der wirklich richtige Weg war und ob es so 100%ig korrekt ist, halte ich lieber meinen Mund und würde das den Profis überlassen.
Nun gut, zumindest läuft alles und jetzt möchte ich mich mit meinen nicht vorhandenen PHP-Kenntnissen an mein erstes LBS wagen und scheitere das erste Mal.
Zum Testen habe ich einen ganz einfachen Baustein erstellt, der einfach nur mal einen Text "TEST LBS TraceLog" in das LOG-File schreiben soll, um zu sehen ob es überhaupt aufgerufen wird und ob die Debugging-Möglichkeit läuft. Am Eingang liegt ein internes "Test"-KO. Dieses sehe ich im LOG-File, aber sonst nichts.
(Ich hatte auch schon mehr drin, auch mit Ausgabe auf einen Ausgang, aber nachdem das auch nicht funktioniert hat, habe ich es extrem vereinfacht um den Fehler auf die Spur zu kommen)
Wäre klasse, wenn mir jemand weiterhelfen könnte und Danke schon mal vorab.
Logik.JPG
LOG.JPG
Hier mal das Skript:
###[DEF]###
[name = TEST LBS]
[e#1 = Eingang1]
[a#1 = Ausgang1]
###[/DEF]###
###[HELP]###
Vorlage: Standard-LBS
###[/HELP]###
###[LBS]###
function LB_LBSID($id) {
if ($E=logic_getInputs($id))
{
if ($E[1]['refresh']==1)
{
writeToTraceLog(0,true,"TEST LBS TraceLog")
}
}
}
?>
###[/LBS]###
###[EXEC]###
<?
?>
###[/EXEC]###
Kommentar