Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einschränkungen der cURL-Nutzung in Edomi EXEC?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einschränkungen der cURL-Nutzung in Edomi EXEC?

    gaert
    Hallo Christian,

    mir ist aufgefallen, dass cURL im EXEC-Kontext sich anders zu verhalten scheint als in freier Wildbahn. Normalerweise ist es möglich, Callback-Funktionen einzuhängen:
    PHP-Code:
    function processStream($curlHandle,$xmldata)
    {
    ...
    }

    ...
    $stream curl_init($url);
    curl_setopt($streamCURLOPT_WRITEFUNCTION"processStream");
    $result curl_exec ($stream); 
    Diese werden bei Datenankunft von cURL aufgerufen. Nur sobald der Code im EXEC-Kontext ausgeführt wird, wird der Callback nicht aufgerufen. Die HTTP-Verbindung überträgt Daten zum LBS und es gibt keine Exceptions.

    Sind im EXEC-Kontext besondere Namen/Notationen für Callbacks zu benutzen? Oder sind Callbacks irgendwie gesperrt? Denn reguläre Aufrufe von Funktionen, die im EXEC-Kontext definiert wurden, haben bisher immer funktioniert.
    Zuletzt geändert von toggle; 30.12.2016, 10:13.

    #2
    Die Auflösung:

    Ich war unvorsichtig und habe im LBS die cURL-Option CURLOPT_RETURNTRANSFER hinter CURLOPT_WRITEFUNCTION eingefügt. Und das mag cURL scheinbar gar nicht. Wenn man die Reihenfolge der Optionen ändert, dann läuft alles wie erwartet..

    Kommentar

    Lädt...
    X