Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ansteuerung Retrolux Raffstore

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ansteuerung Retrolux Raffstore

    Hallo zusammen,

    Dank des großartigen Teils das da gaert hingestellt hat und dank der vielen Tipps, tollen Beispielprojekte und Anregungen die man hier findet, macht meine Visu gute Fortschritte.
    Jetzt bin ich aber auf der Suche nach Input zu einer sinnvollen Lösung für folgendes Beschattungsthema:

    Wir haben die RetroLux Raffstore der Firma Schlotterer im Einsatz. Diese fahren immer in „Arbeitsstellung“ nach unten (d.h. in waagrechter und nicht in geschlossener Position). Um komplett abzudunkeln, fahren sie also in Arbeitsstellung nach unten, dann muss man ein paar cm/sekunden nach oben fahren und kann dann (per kurzem Tastendruck) die Lamellen schließen.

    Kennt ihr da was bzw. habt ihr eine Idee wie das am saubersten realisiert werden kann? Logik zuerst schließen, dann bestimmte Dauer nach oben und dann Lamellen kippen? Als Jalousieaktor sind die Jung 2316.16 REGHE im Einsatz. (Leider dzt. Behangposition und Lamellenstellung nicht „programmiert“ – aber das muss ich mit dem Elektriker besprechen )

    Danke im Voraus und lg!

    #2
    Hi,

    wir haben auch die Schlotterer RetroLux Raffstore. Bin damit übrigens super zufrieden, die Idee im oberen Bereich mehr Licht reinzulassen und unten zuzumachen hat bei uns letzten Sommer gut funktioniert. Zwei große Glasschiebetüren wo tagsüber voll die Sonne rein scheint und innen war es doch relativ kühl geblieben und zugleich war es aber nicht dunkel und man konnte rausschauen.

    Es gibt die RetroLux Raffstore wohl in zwei Ausführungen. Unsere fahren geschlossen runter und nicht in "Arbeitsstellung". Laut Schlotterer Hotline hätten wir beim Bestellen angeben müssen, wenn sie auch in Arbeitsstellung runterfahren sollen. Andererseits habe ich irgendwo gelesen, dass man es mechanisch auch irgendwie umstellen kann. Ich hatte mich zuerst etwas geärgert, aber bin mittlerweile ganz froh, dass sie sich "normal" verhalten. Sind bei uns mit den Standard Jalousieaktoren (von MDT) angesteuert.

    Es gibt von Schlotterer aber eine Anleitung wo (sehr knapp auf Seite 2) geschrieben ist wie man sie mit Haussteuerung ansprechen kann. siehe hier:
    http://www.schlotterer.at/itrfile/_1...20RETROLux.pdf

    Hoffe die Info hilft dir weiter, ansonsten einfach mal bei Schlotterer anrufen, waren am Telefon sehr freundlich und hilfsbereit.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      Danke für deine Antwort und den Link! Sind auch sehr zufrieden - scheinbar kann man rel. einfach mechanisch ein Teil aus/einhängen um die arbeitsstellung aus/einzubauen.

      Hab jetzt komplettes abdunkeln über eine Logik realisiert (x Sekunden runter (lang), 3 sek rauf (lang), 4x kippen (kurz) ... so ganz sauber ist das irgendwie noch nicht aber funkt mal. Direkte pos/lamellenstellung muss ich erst im ETS "programmieren/parametrisieren lassen. Bin mir nicht sicher wie das durch die Arbeitsstellung funktioniert.

      Danke nochmal und lg,
      M

      Kommentar

      Lädt...
      X