Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS19000683 - Pushover

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LBS19000683 - Pushover

    Hallo Zusammen,

    ich versuche seit kurzem über den Pushover LBS von asto eine Nachricht nur ein eines der Geräte zu schicken. Dazu habe ich die Gerätebezeichung aus der App in E9 eingetragen, da die Hilfe des LBS hier etwas knapp ist ;-) Leider kommen keine Nachrichten an.

    Hat das schon jemand hinbekommen und kann mir vielleicht einen Hinweis geben?

    Das Logfile zeigt im übrigen keine auffälligen Einträge.
    Gruß
    Stefan

    #2
    Hallo,
    hast due Api Token und Api User richtig eingerichtet?
    Du must dich bei https://pushover.net registrieren dann bekommst du eine Api User Key.
    Dann must du in deinem Account eine Application erzeugen, dadurch bekommst due einen Api Token.
    Die beide darfst du nicht vertauschen und in LBS eintragen, bei einem Triggern am E1 bekommst du eine Nachricht auf alle in deinem Account aufgeführte Geräte.
    Funktioniert das ?
    Dann schau was in deinem Account https://pushover.net unter "Your Devices" bei Status steht.
    Gruß



    Kommentar


      #3
      Ich habe den LBS bereits erfolgreich im Einsatz alle Nachrichten werden erfolgreich zugestellt.

      Jetzt will ich aber administrative Infos nur an mein iPhone schicken und habe daher den funktionierenden LBS dupliziert und einen Device-Name eingetragen. Diese Nachrichten kommen aber leider nicht an.

      Die Frage ist also: Was genau muss bei E9 eingetragen werden? Oder gibt es hier noch einen Bug?
      Gruß
      Stefan

      Kommentar


        #4
        Ok, bei mir funktioniert das genau so wie du es möchtest.
        Bei e9 steht Name des Gerätes wie es unter Your Devices steht inc. Unterstriche usw. Hast du vielleicht Leerzeichen oder andere Sonderzeichen im Namen stehen?
        Zuletzt geändert von juliawf; 07.01.2017, 09:07.

        Kommentar


          #5
          Zitat von MrIcemanLE Beitrag anzeigen
          ... da die Hilfe des LBS hier etwas knapp ist ;-) ...
          Hallo,

          ... und ich hab mich schon bemüht mal etwas mehr zu schreiben ;-)
          Was fehlte dir denn an Infos? Ich ergänze die Doku gerne.

          Zu deinem Problem mit dem Adressieren an bestimmte Geräte kann ich dir leider auch keinen weiteren Infos geben.
          juliawf hat's sehr gut beschrieben. Bei mir funktioniert es so auch.

          Kommentar


            #6
            Zitat von juliawf Beitrag anzeigen
            Ok, bei mir funktioniert das genau so wie du es möchtest.
            Bei e9 steht Name des Gerätes wie es unter Your Devices steht inc. Unterstriche usw. Hast du vielleicht Leerzeichen oder andere Sonderzeichen im Namen stehen?
            Ich habe einen Bindestrich im Namen drin. Ansonsten ist alles identisch. Da muss ich nochmal schauen, ob der LBS auch ausgelöst wird.

            Unbenannt.PNG

            Pushover.PNG

            Gruß
            Stefan

            Kommentar


              #7
              Hallo, ich schließe mich mal hier an.
              Ich habe jetzt den LBS erfolgreich in Betrieb genommen, er sendet mir auch die Nachrichten an unterschiedliche Geräte.
              Jetzt steh allerdings bei mir in der App und im Account "TRAIL". Auf der Homepage habe ich es so verstanden das der Service für nicht Gewerbliche Zwecke kostenlos ist oder verstehe ich das falsch.

              Wie ist das bei euch nach den 7 Tagen Trail gewesen?

              Gruß Christian

              Kommentar


                #8
                Ich kann bei mir kein "Trail" erkennen. Wo genau soll das stehen?

                p.s. Ich bin aber auch vor 8 Monaten von Pushover auf Telegram gewechselt.
                Gruß
                Stefan

                Kommentar


                  #9
                  Das steht in der Nachricht die ich nach der Registrierung erhalten habe und auf der Homepage unter Status: Trial Period (Upgrade Now) (Encrypted)

                  Warum bist du auf Telegram gewechselt?

                  Kommentar


                    #10
                    Die LBS von jonofe haben mich letztendlich überzeugt. Hatte beides getestet. Bei Telegram hat man einen Bot, dem man auch Nachrichten schicken kann und dann eine entsprechende Antwort bekommt. Für reine Benachrichtigungen macht es wahrscheinlich keinen Unterschied.

                    Bei Telegram kann man auch Emojis benutzen und den Text formatiern. Allerdings habe ich das bei Pushover nie so genau ausprobiert.
                    Gruß
                    Stefan

                    Kommentar


                      #11
                      OK, danke für deine Rückmeldung.
                      Da ich aktuell noch nicht geplant habe so etwas wie einen Bot zu nutzen bleibe ich erst mal bei Pushover. Aktuell sollen mir nur Nachrichten geschickt werden über gewisse Status z.B. Mülltonne, Fehler, usw.

                      Kommentar


                        #12
                        Erstmal vielen Dank für den Pushover LBS. Hat bei mir auf Anhieb funktioniert.

                        Bis jetzt habe ich Telegram im Einsatz möchte aber auf dem Handy unterschiedliche Sounds abspielen, je nachdem wie wichtig die Meldung ist. Mit Telegram geht das nicht, bei Pushover kein Problem. Habe dazu den LBS um einen weiteren Eingang ergänzt so dass man den Sound festlegen kann.

                        Aber wie kann man im Text Emojis bzw. generell Unicode-Zeichen angeben? Bei Telegram konnte ich z.B. mit ⚠ im Text ein Warnung-Zeichen angeben. Weiß jemand wie man das bei Pushover hinbekommt?

                        Kommentar


                          #13
                          ah ... habe die Antwort gerade selbst gefunden
                          Man muss die Nachricht als "HTML" Message flaggen. API gibt das bereits her. Habe dem LBS daher einen weiteren Parameter HTML hinzugefügt, den auf "1" setzen und schon kann man auch Unicode Zeichen verwenden. Sehr cool

                          Kommentar


                            #14
                            nno kannst du die Erweiterungen teilen

                            Ich suche aktuell eine Alternative zu Prowl (Umstieg auf Android)

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Simone Beitrag anzeigen
                              nno kannst du die Erweiterungen teilen
                              Ja klar, siehe ZIP file im Anhang. Im Grunde sind es aber nur ein paar Zeilen die zu ergänzen sind:

                              Code:
                              ###[DEF]###
                              ...
                                  [e#10 OPTION    = Sound ]
                                  [e#11 OPTION    = HTML ]
                              ...
                              ###[/DEF]###
                              
                              ...
                              
                              ###[EXEC]###
                              ...
                                  $sound = $E[10]['value'];
                                  $html = $E[11]['value'];
                              ...
                                  $p->setSound($sound); 
                                  $p->setHtml($html); 
                              ...
                              ###[/EXEC]###

                              Wenn die Erweiterungen allgemein von Interesse sind, würde ich auch eher vorschlagen, dass asto die Anpassungen übernimmt.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X