Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KO über http ändern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KO über http ändern

    Hallo, vielleicht bin ich nur blind. Ich würde gerne ein Internes KO über einen HTTP-Aufruf ändern. Geht so etwas? Oder habe ich die Möglichkeit über einen LBS auf HTTP Request zu horchen? Eventuell kennt jemand eine LBS der so etwas macht, dann könnte ich mir etwas abschauen. Danke schon mal.

    #2
    Edomi/Konfiguration >> Fernzugriff
    Danke und LG, Dariusz
    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

    Kommentar


      #3
      Konfiguration: Fernzugriff
      Der Fernzugriff ermöglicht es, ein Kommunikationsobjekt ⇗ mittels eines HTTP-Requests auf einen Wert zu setzen bzw. den aktuellen KO-Wert abzufragen.

      Der Fernzugriff muss für jedes freizugebende KO konfiguriert werden. Dies soll verhindern, dass unbeabsichtigt oder böswillig KO-Werte per HTTP-Request verändert oder ausgelesen werden können.
      Ich hab es befürchtet, Schneeblind. Danke sehr!!

      Kommentar


        #4
        Ich hoffe ich bin auch Schneeblind!

        Ich habe auf einer neuen Maschine Edomi installiert und meine bisherige Visu dort als Basis eingespielt.

        Dort hatte ich gefühlt 1000 Fernzugriffs-KO

        Nun sind es noch 2 Stück.

        Ich bekomme bei jedem Zugriff Forbidden

        remote1.PNG

        remote2.PNG

        Gruß Hartwig

        Kommentar


          #5
          Du musst das KO freigeben für den Fernzugriff.

          Kommentar


            #6
            die 277 ist die ID des Fernzugriffs. Geh mal in den Fernzugriff rein und nimm die ID des KO, dass darin freigegebenen wird...

            Kommentar


              #7
              Micha Screenshot1 zeigt die Freigabe - hier siehst Du das 277 und 278 freigeben sind (Fehler hatte ich schon mal gemacht!)

              saegefisch das Freigabe-KO 277 verweist auf das Interne 6372
              Aber auch wenn ich das benutze bekomme ich forbitten

              remote3.PNG
              Gruß Hartwig

              Kommentar


                #8
                Jetzt bin ich aber verwirrt ! Welche KO muß hier angegeben werden??


                Edomi Neustart und das KO 6372 nochmals getestet und es tun nun ! !

                Bei meiner Hauptinstallation funktioniert der Zugriff aber über das Fernzugriff-KO also in dem Fall 277 !

                Gruß Hartwig

                Kommentar


                  #9
                  es ist nach meinem Verständnis ausschließlich die ID des freigegebenen KO zu verwenden - denn das will ich ja auch lesen oder schreiben. Die ID der Freigabe selbst ist aus meiner Sicht nie relevant im API-Aufruf. Bei mir funktioniert es wunderbar mit den ID der KOs...

                  Kommentar


                    #10
                    So ist es - die KO-ID ist ausschlaggebend. (siehe Hilfe)
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      #11
                      Sorry für die gestifte Verwirrung!

                      Ich hatte in der alten Version die ID das KO für die Interne Nummer in den Text geschrieben, also beim Freigabeobjekt 277 TEXT "TEST 6400"
                      Natürlich habe ich dann die 6400 benutzt und nicht die 277.

                      Ich wollte dies übersichtlicher machen und habe Chaos angerichtet!
                      Gruß Hartwig

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X