Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reboot-Schleife ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Reboot-Schleife ...

    Hallo zusammen,

    irgendwann in der Nacht nach Mitternacht (Backup) und heute früh hing sich „Edomi“ auf und trip CPU auf 100% :-(

    Es half nur noch Hardreset … Wir wissen was passiert :-((

    Nun habe ich die letzten zwei Backups versucht (manuel, da kein Zugriff auf die Weboberfläche möglich war), die Ordner /usr/… und /var/...

    Anleitung:
    PHP-Code:
                echo "EDOMI beenden... (dies kann bis zu 30 Sekunden benötigen)"
                
    php /usr/local/edomi/main/control.php quit

                
    echo "Dienste beenden..."
                
    service mysqld stop
                service httpd stop
                sleep 1s

                
    echo "Restore vorbereiten..."
                
    rm -rf /usr/local/edomi
                rm 
    -/var/lib/mysql/mysql.sock
                rm 
    -rf /var/lib/mysql/edomiAdmin
                rm 
    -rf /var/lib/mysql/edomiProject
                rm 
    -rf /var/lib/mysql/edomiLive
                sleep 1s

                
    echo "Restore durchführen..."
                
    tar -xf "$FILENAME-/
                
    chmod 777 -/usr/local/edomi

                
    echo "Dienste starten..."
                
    service mysqld start
                service httpd start

                
    echo "Restore abgeschlossen. Reboot in 5 Sekunden..."
                
    sleep 5s
                reboot 

    Leider rebootet sich Edomi kontinuierlich in einer „Schleife“ :-(
    Code:
    2017-01-17 07:49:41    497519    MAIN    1484    Prozess MAIN gestartet    Ok
    2017-01-17 07:49:41    499335    MAIN    1484    EDOMI: Version 1.47    Ok
    2017-01-17 07:49:41    499643    MAIN    1484    EDOMI: ClientId=xxxxx    Ok
    2017-01-17 07:49:41    505538    MAIN    1484    EDOMI wurde rebootet    Ok
    2017-01-17 07:49:41    505681    MAIN    1484    Check: 64-Bit-System?    Ok
    2017-01-17 07:49:41    505744    MAIN    1484    PHP-Zeitzone: Europe/Vienna (Winterzeit)    Ok
    2017-01-17 07:49:41    506861    MAIN    1484    mySQL: Connect    Ok
    2017-01-17 07:49:42    304435    MAIN    1484    DB edomiLive.visuUserList (Automatische Reparatur aktiviert - siehe System-Log!): 1 client is using or hasn't closed the table properly    ERROR
    2017-01-17 07:49:42    305241    MAIN    1484    DB edomiLive.visuUserList: Repariert. Die Reparatur kann u.U. wirkungslos bleiben - bitte überprüfen!    Ok
    2017-01-17 07:49:42    388866    MAIN    1484    Check: 94 Datenbanken überprüft (1 Fehler)    ERROR
    2017-01-17 07:49:42    389147    MAIN    1484    mySQL: RAM reservieren (100 MB pro RAM-DB)    Ok
    2017-01-17 07:49:42    392883    MAIN    1484    db.edomiLive erstellen    FATALERROR
    2017-01-17 07:49:42    393043    MAIN    1484    Prozess MAIN beenden... (Modus 13)    Ok
    2017-01-17 07:49:42    393100    MAIN    1484    EDOMI beenden...    Ok
    2017-01-17 07:49:45    399919    MAIN    1484    Prozess SYSINFO (PID=) beenden    Ok
    2017-01-17 07:49:45    400119    MAIN    1484    Prozess KNX (PID=) beenden    Ok
    2017-01-17 07:49:45    400211    MAIN    1484    Prozess LOGIC (PID=) beenden    Ok
    2017-01-17 07:49:45    400299    MAIN    1484    Prozess QUEUE (PID=) beenden    Ok
    2017-01-17 07:49:45    400535    MAIN    1484    db.RAMsysInfo löschen    Ok
    2017-01-17 07:49:45    400698    MAIN    1484    db.RAMcmdQueue löschen    Ok
    2017-01-17 07:49:45    400846    MAIN    1484    db.RAMko löschen    Ok
    2017-01-17 07:49:45    400995    MAIN    1484    db.RAMlogicElement löschen    Ok
    2017-01-17 07:49:45    401144    MAIN    1484    db.RAMlogicElementVar löschen    Ok
    2017-01-17 07:49:45    401293    MAIN    1484    db.RAMlogicLink löschen    Ok
    2017-01-17 07:49:45    401453    MAIN    1484    db.RAMlogicCmdList löschen    Ok
    2017-01-17 07:49:45    401599    MAIN    1484    db.RAMknxRead löschen    Ok
    2017-01-17 07:49:45    401750    MAIN    1484    db.RAMknxWrite löschen    Ok
    2017-01-17 07:49:45    403866    MAIN    1484    db.RAMsysProc löschen    Ok
    2017-01-17 07:49:48    404927    MAIN    1484    mySQL disconnect    Ok
    2017-01-17 07:49:48    407134    MAIN    1484    Prozess MAIN -> EXIT(13)    Ok
    Zuletzt geändert von coliflower; 17.01.2017, 13:50.
    Danke und LG, Dariusz
    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

    #2
    Nimm doch das backupscript: /usr/local/edomi/main sh backup.sh /var/edomi-backups/dein backupname

    Ich hoffe die Pfade stimmen so.

    Kommentar


      #3
      Danke Micha,

      das Skript macht eh das was ich schon händisch gemacht habe, leider rebootet Edomi weiterhin, egal welche Backupversion ich nehme
      Danke und LG, Dariusz
      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

      Kommentar


        #4
        SQL im Eimer? Sieht zumindest so aus! Neuinstallation und Backup einspielen,

        Kommentar


          #5
          seltsam, dass er trotz Restore noch einen Fehler in der DB hat.
          Hast du eine zweite EDOMI Instanz, in der du das Backup testen könntest?

          Kommentar


            #6
            Keine zweite Instanz vorhanden.
            Sql läst sich normal starten und beenden ..
            Danke und LG, Dariusz
            GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

            Kommentar


              #7
              Ähnliche Probleme hatte ich leider schon mehrfach, ich musste immer den Rechner komplett neu installieren und das Backup einspielen. Aber Vorsicht, nicht so wie ich machen! Erst das Backup-File vom EDOMI-Rechner runterkopieren, bevor man ihn platt macht. Nicht lachen, ist mir auch klar gewesen, aber beim dritten mal in kurzem Abstand hab ich das leider vor lauter Übereifer vergessen und viel verloren. Am Besten Backup auf einem anderen Rechner oder zumindest Device (z.B. USB Stick)

              Kommentar


                #8
                Du hast aber oben bei deinem manuelken Restore $FILENAME durch den Dateinamen deines Backups ersetzt, oder?

                Falls das korrekt gelaufen ist, dann würde ich vermutlich auch EDOMI neu aufsetzen und dann das Backup einspielen.

                Kommentar


                  #9
                  OK, ich habe alle weiteren Backups die ich unter /var gefunden habe auf meinen Rechner kopiert …
                  Den Dateinamen habe ich auch umbenannt ...

                  Hab jetzt mysqld + httpd gestoppt und werde dann die Verzeichnisse lt. Restore-Skript löschen ...

                  Kann man mySQL prüfen/reparieren/updaten bevor ich Edomi neu installieren ?

                  Spricht etwas dagegen wenn ich die Installationsdatei irgendwo ins CentOS kopiere und von dort installieren (sicher ist sicher) ?
                  Danke und LG, Dariusz
                  GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                  Kommentar


                    #10
                    Immer mit der Ruh'...

                    Erstmal wäre es gut zu wissen, warum EDOMI rebooted - was sagen die Logs dazu?

                    EDIT:
                    Offenbar ist ja die DB edomiLive kaputt (laut Log) - die kannst Du mal händisch löschen (wird dann beim Start bzw. bei Projektaktivierung automatisch neu generiert).
                    Zuletzt geändert von gaert; 17.01.2017, 09:52.
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      #11
                      Das tat ich auch, leider konnte ich mich mit admin/admin nicht anmelden, auch nicht wenn ich admin/admin direkt als Args im URL eingegeben habe … Die Eingabemaske hat sich immer „geleert“ ...

                      Somit habe ich heute ein bissi wieder dazu gelernt - nach einem Jahr eine Vollinstallation zu machen. Ein kleiner „Vorteil“ - nun habe ich auch die 1.48 ;-)
                      Danke und LG, Dariusz
                      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                      Kommentar


                        #12
                        Das Problem hatte ich auch einmal...

                        Nämlich nachdem ich an der in Edomi hinterlegten KNX Schnittstelle (Wiregate) "rumgespielt" und dort in der Konfiguration von KNX Router, Tunnel etc. Änderungen gemacht hatte.

                        Nachdem ich dort alles wieder rückgängig gemacht hatte, ist Edomi wieder aus der Reboot Schleife raus gekommen.
                        Weiß aber heute nicht mehr genau, was ich damals wie angefasst hatte.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X