Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmen mit DPT3?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dimmen mit DPT3?

    Hallo,

    Ich versuche in Edomi meine Wandlampen zu dimmen. Meine entsprechenden GAs sind DPT3, die GAs für die rückmeldung DPT5.

    Wie kann ich einen Drehregler damit realisieren? Irgendwie ist mir nicht klar, wie ich mit Bit 1..3 und Bit4 umgehen muss. Finde leider auch kein LBS zur Unterstützung.


    Kann mir jemand helfen?


    Danke und Gruss

    #2
    Zum dimmen mit Edomi/Drehregler brauchst du auch DPT5 und stellst mit diesem den absoluten Wert ein, dann gibt es mit der Rückmeldung auch keine Probleme.
    DPT3 würdest du benutzen, wenn du mit Buttons/Pfeilen/+- den Wert relativ erhöhen/reduzieren würdest ...
    Danke und LG, Dariusz
    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

    Kommentar


      #3
      Ok also brauche ich noch DPT 5 für den absoluten Wert...Muss ich meinem Elektriker-Kollegen sagen. Bin noch ein newbie in ETS.

      Was für Werte setze ich den in DPT3 wenn ich mit + und - die Werte erhöhen oder reduzieren möchte?

      Kommentar


        #4
        DPT3 habe ich in Edomi nicht umgesetzt, aber ich habe auch noch "keine" VISU ;-)
        Muss aber ähnlich wie beim Taster sein ...
        Danke und LG, Dariusz
        GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

        Kommentar


          #5
          So habe den absoluten Dimmwert auf eine GA gelegt. Dimmen funzt jetzt perfekt :-)

          Kommentar


            #6
            Ich krame mal diesen alten Beitrag nach oben, da mit die Suche nicht wirklich geholfen hat. Ich würde in meinem Dimmer gerne ein + und ein - Button für das relative Dimmen einbauen. Leider bekomme ich das nicht wirklich auf die Kette. Hat jemand bitte mal einen Tipp, wie ich das richtig mache?

            Kommentar

            Lädt...
            X